Karneval: Die "fünfte Jahreszeit" lässt sich auch alkoholfrei genießen

Freitag, 16.01.2015 | Tags: Karneval
Alkoholfreies Bier empfiehlt sich an den "tollen Tagen" für all jene, die mit dem Auto unterwegs sind. Die deutschen Brauer machen sich für das Motto "Don’t drink and drive" stark.
Alkoholfreies Bier empfiehlt sich an den "tollen Tagen" für all jene, die mit dem Auto unterwegs sind. Die deutschen Brauer machen sich für das Motto "Don’t drink and drive" stark.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd/pt). In der "fünften" Jahreszeit nehmen die Närrinnen und Narren in den deutschen Karnevalshochburgen einige Tage Auszeit vom Alltag. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und im Dreivierteltakt geschunkelt. Allzu schnell ist dann am Aschermittwoch schon wieder alles vorbei. Als Autofahrer sollte man nicht nur an Karneval auf Alkohol besser verzichten: Im Letzten Jahr zog die Polizei allein in NRW an den närrischen Tagen 229 Führerscheine ein.

"Don´t drink and drive"

Wer an den tollen Tagen - aus welchen Gründen auch immer - auf sein Auto angewiesen ist, muss deshalb aber noch lange nicht dem Biergenuss entsagen. "Alkoholfreies Bier ist die genussvolle Alternative", sagt Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins und unterstützt damit den Aufruf der deutschen Brauer, die sich für die Kampagne "Don’t drink and drive" stark machen. "Die Kampagne soll mit ihren klaren Botschaften und direkten Informationen nicht nur zur Karnevalszeit dazu beitragen, dass die Zahl der alkoholbedingten Unfälle gerade unter Beteiligung junger Fahrer weiter reduziert wird", betont Biene.

Das Konzept erhielt kürzlich ein attraktives update: Mit der neu geschaffenen "DDAD Academy" werben geschulte Teams gezielt bei Fahranfängern an Berufsschulen mit Schwerpunkt Kfz und Technik für einen Alkoholverzicht im Straßenverkehr. Eingebunden sind auch ortsansässige Fahrschulen. Mit einem computergesteuerten "Promille-Fahrsimulator" wird den Schülern anschaulich der negative Einfluss von Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit demonstriert. Informieren und bewerben kann man sich unter www.ddad.de.

Farbe und Aroma bleiben in der alkoholfreien Variante erhalten

Der feinherbe Pils-Geschmack bleibt im Übrigen auch in den alkoholfreien Biervarianten erhalten. Das jeweilige Vollbier stellt die Ausgangsbasis für die Produktion der alkoholfreien Variante dar. "Der Alkohol wird durch das Membran-Trennverfahren von den restlichen Bestandteilen des Bieres isoliert und abgeführt, Farbe und Aromakomponenten des Pilseners bleiben auch beim alkoholfreien Produkt erhalten", so Ulrich Biene.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen