Jaulen, bellen, zerkratzte Türen: Hundetrainerin gibt Tipps fürs Alleinbleiben

Forschungsergebnisse belegen, dass Beruhigungspheromone sowohl Hundewelpen als auch ausgewachsenen Hunden helfen, stressreiche Situationen, wie zum Beispiel beim Alleinbleiben, besser zu bewältigen.
Forschungsergebnisse belegen, dass Beruhigungspheromone sowohl Hundewelpen als auch ausgewachsenen Hunden helfen, stressreiche Situationen, wie zum Beispiel beim Alleinbleiben, besser zu bewältigen.
© djd/CEVA

(djd). Eines der häufigsten Probleme, auf das Hundetrainerin Perdita Lübbe in ihrer Hundeschule stößt, ist die Trennungsangst der Vierbeiner. Besitzer berichten, dass ihr Hund jault und bellt, sobald sie das Haus verlassen. Auch wenn Hunde nicht länger als vier bis fünf Stunden allein gelassen werden sollten, ist eine permanente Betreuung im Alltag jedoch oftmals nicht möglich. Die Autorin zahlreicher Hundefachbücher rät deshalb, das Alleinbleiben schrittweise zu üben, und gibt diese Tipps:

  • Hunde sollten einen vertrauten Liegeplatz haben, zu dem sie jederzeit Zugang haben. Oftmals fühlen sie sich in begrenztem Raum wohler, als wenn sie eine Wohnung oder gar ein Haus zur Verfügung haben und dort dann eher suchend umherlaufen.
  • Je souveräner der Besitzer mit der Trennung umgeht, desto mehr Sicherheit vermittelt er seinem Hund. Am besten kommt und geht man so selbstverständlich wie möglich, damit keine Ausnahmesituation entsteht, die das Tier beunruhigt.
  • Übung macht den Meister. Daher ist es wichtig, die Vierbeiner von klein auf ans Alleinsein zu gewöhnen. Bereits ab der achten Lebenswoche kann mit dem Training begonnen werden - zunächst mit wenigen Minuten. Beruhigende Botenstoffe, wie sie etwa vom Adaptil Junior Halsband ausgeströmt werden, helfen Welpen nachweislich, im Training ruhig zu bleiben und Trennungsangst vorzubeugen.
  • Vierbeiner erlernen das Alleinsein leichter, wenn sie entspannt sind. Dafür sorgen unter anderem die natürlichen Duftstoffe der Mutterhündin. Spezielle Verdampfer mit diesen sogenannten Dog Appeasing Pheromones gibt es bei Tierärzten und im Zoofachhandel. Man steckt den Verdampfer in dem Raum in eine Steckdose, in dem der Hund die meiste Zeit beim Alleinbleiben verbringt. Die Pheromone schenken der treuen Fellnase ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
  • Wer einen Hund hat, der dazu neigt, zu Hause hinter dem Halter herzulaufen, sollte hin und wieder die Türen zwischen sich und ihm schließen. Dadurch tritt ein gewisser Gewöhnungseffekt ein und es wird normaler für den Hund, dass er nicht immer dabei sein kann.
  • Gerade junge Hunde probieren noch viel aus und kauen gern auf allem Möglichen herum. Daher sollte der Bereich, in dem sich der Hund allein aufhält, besonders gut zum Wohle des Tieres abgesichert sein. Es ist insbesondere auf Stromkabel und möglicherweise giftige Zimmerpflanzen, Gläser und anderes zu achten.
  • Beschäftigung erleichtert die Trennung. Zum Beispiel kann man seinem Vierbeiner während der Abwesenheit etwas zum Schlecken geben, denn Schlecken kann beruhigen. Wichtig ist, dass er die Leckerei nicht nur beim Weggehen bekommt, sondern auch wenn man zu Hause ist.

 

(djd). Eines der häufigsten Probleme, auf das Perdita Lübbe in ihrer Hundeschule stößt, ist das Alleinbleiben der Vierbeiner. Besitzer berichten, dass ihr Hund jault und bellt, sobald sie das Haus verlassen. Eine permanente Betreuung der Fellnase ist jedoch oftmals nicht möglich. Die Hundetrainerin rät deshalb, das Alleinbleiben bereits ab dem Welpenalter schrittweise zu üben. Speziell für Welpen gibt es das Adaptil Junior Halsband mit dem beruhigenden Pheromon der Mutterhündin. Bei Angst vor dem Alleinsein bei ausgewachsenen Tieren kann man dagegen den Adaptil Calm Verdampfer einsetzen. Dieser wird dort in die Steckdose eingesteckt, wo sich der Hund während der Abwesenheit des Besitzers aufhält. Er vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und reduziert ängstliches Verhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen