Jaulen, bellen, zerkratzte Türen: Hundetrainerin gibt Tipps fürs Alleinbleiben

Forschungsergebnisse belegen, dass Beruhigungspheromone sowohl Hundewelpen als auch ausgewachsenen Hunden helfen, stressreiche Situationen, wie zum Beispiel beim Alleinbleiben, besser zu bewältigen.
Forschungsergebnisse belegen, dass Beruhigungspheromone sowohl Hundewelpen als auch ausgewachsenen Hunden helfen, stressreiche Situationen, wie zum Beispiel beim Alleinbleiben, besser zu bewältigen.
© djd/CEVA

(djd). Eines der häufigsten Probleme, auf das Hundetrainerin Perdita Lübbe in ihrer Hundeschule stößt, ist die Trennungsangst der Vierbeiner. Besitzer berichten, dass ihr Hund jault und bellt, sobald sie das Haus verlassen. Auch wenn Hunde nicht länger als vier bis fünf Stunden allein gelassen werden sollten, ist eine permanente Betreuung im Alltag jedoch oftmals nicht möglich. Die Autorin zahlreicher Hundefachbücher rät deshalb, das Alleinbleiben schrittweise zu üben, und gibt diese Tipps:

  • Hunde sollten einen vertrauten Liegeplatz haben, zu dem sie jederzeit Zugang haben. Oftmals fühlen sie sich in begrenztem Raum wohler, als wenn sie eine Wohnung oder gar ein Haus zur Verfügung haben und dort dann eher suchend umherlaufen.
  • Je souveräner der Besitzer mit der Trennung umgeht, desto mehr Sicherheit vermittelt er seinem Hund. Am besten kommt und geht man so selbstverständlich wie möglich, damit keine Ausnahmesituation entsteht, die das Tier beunruhigt.
  • Übung macht den Meister. Daher ist es wichtig, die Vierbeiner von klein auf ans Alleinsein zu gewöhnen. Bereits ab der achten Lebenswoche kann mit dem Training begonnen werden - zunächst mit wenigen Minuten. Beruhigende Botenstoffe, wie sie etwa vom Adaptil Junior Halsband ausgeströmt werden, helfen Welpen nachweislich, im Training ruhig zu bleiben und Trennungsangst vorzubeugen.
  • Vierbeiner erlernen das Alleinsein leichter, wenn sie entspannt sind. Dafür sorgen unter anderem die natürlichen Duftstoffe der Mutterhündin. Spezielle Verdampfer mit diesen sogenannten Dog Appeasing Pheromones gibt es bei Tierärzten und im Zoofachhandel. Man steckt den Verdampfer in dem Raum in eine Steckdose, in dem der Hund die meiste Zeit beim Alleinbleiben verbringt. Die Pheromone schenken der treuen Fellnase ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
  • Wer einen Hund hat, der dazu neigt, zu Hause hinter dem Halter herzulaufen, sollte hin und wieder die Türen zwischen sich und ihm schließen. Dadurch tritt ein gewisser Gewöhnungseffekt ein und es wird normaler für den Hund, dass er nicht immer dabei sein kann.
  • Gerade junge Hunde probieren noch viel aus und kauen gern auf allem Möglichen herum. Daher sollte der Bereich, in dem sich der Hund allein aufhält, besonders gut zum Wohle des Tieres abgesichert sein. Es ist insbesondere auf Stromkabel und möglicherweise giftige Zimmerpflanzen, Gläser und anderes zu achten.
  • Beschäftigung erleichtert die Trennung. Zum Beispiel kann man seinem Vierbeiner während der Abwesenheit etwas zum Schlecken geben, denn Schlecken kann beruhigen. Wichtig ist, dass er die Leckerei nicht nur beim Weggehen bekommt, sondern auch wenn man zu Hause ist.

 

(djd). Eines der häufigsten Probleme, auf das Perdita Lübbe in ihrer Hundeschule stößt, ist das Alleinbleiben der Vierbeiner. Besitzer berichten, dass ihr Hund jault und bellt, sobald sie das Haus verlassen. Eine permanente Betreuung der Fellnase ist jedoch oftmals nicht möglich. Die Hundetrainerin rät deshalb, das Alleinbleiben bereits ab dem Welpenalter schrittweise zu üben. Speziell für Welpen gibt es das Adaptil Junior Halsband mit dem beruhigenden Pheromon der Mutterhündin. Bei Angst vor dem Alleinsein bei ausgewachsenen Tieren kann man dagegen den Adaptil Calm Verdampfer einsetzen. Dieser wird dort in die Steckdose eingesteckt, wo sich der Hund während der Abwesenheit des Besitzers aufhält. Er vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und reduziert ängstliches Verhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen