Interesse an Ökostrom wächst kontinuierlich: Deutsche legen Wert auf Nachhaltigkeit

Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
© djd/E.ON/Stefan Morisse

(djd). Die Deutschen übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. So stieg laut Statistischem Bundesamt beispielsweise der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in 10 Jahren um fast 1.000 Prozent - von 142 Millionen im Jahr 2007 auf rund 1,3 Milliarden in 2017. Und laut aktueller repräsentativer Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON sparen fast drei Viertel der Verbraucher aktiv Energie und Ressourcen. So achten 74 Prozent darauf, Elektrogeräte und Licht auszuschalten, 71 Prozent bemühen sich um eine sparsame Nutzung von Wasser, für 60 Prozent ist Stromsparen durch den Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten sehr wichtig. Und immerhin 34 Prozent der Befragten versuchen, keine Plastikverpackungen zu nutzen.

Jeder Fünfte unter 30 setzt auf Ökostrom oder Bioerdgas

Auch in Sachen Ökostrom tut sich etwas. "Ein Ökotarif wird für die Generation der unter 30-Jährigen immer selbstverständlicher. Vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal einen eigenen Haushalt gründen, ist Nachhaltigkeit besonders wichtig", sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Jeder fünfte Kunde in der Altersgruppe zwischen 18 und 30 Jahren entscheidet sich nach einer Auswertung des Energieanbieters für einen Energietarif mit Ökostrom oder Bioerdgas - mit steigender Tendenz. Auch bei den anderen Altersgruppen ist eine steigende Nachfrage nach Ökotarifen zu beobachten, wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau als bei der Generation U30. Laut Kolks hat sich der Anteil der Ökostromkunden allein in den vergangenen vier Jahren verdreifacht. Unter www.eon.de/frag-eon gibt es viele weitere Hintergrundinfos und Tipps in Sachen Ökostrom und Bioerdgas.

Weiterhin Wachstumspotenziale bei der Nutzung nachhaltiger Energien

Weiteren Aufklärungsbedarf in Sachen Ökostrom sieht Kolks dennoch. Weil es laut aktueller Yougov-Studie für knapp die Hälfte der Bundesbürger wichtig ist, durch nachhaltiges Handeln die Umwelt zu schützen, bestünden hier noch weitere Wachstumspotenziale. Immerhin 30 Prozent der Deutschen gaben an, dass Ökostromtarife schon heute für sie in Frage kämen.

Selbst Stromerzeuger werden: Lohnen sich Solarzellen auf meinem Hausdach?

(djd). Stromsparen und Öko-Energien nutzen ist gut, doch noch besser ist es, selbst zum Stromerzeuger zu werden. Diese Möglichkeit bietet sich zumindest für alle, die ein eigenes Haus besitzen. Laut aktueller Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON installieren neun Prozent der befragten Deutschen selbst Solarzellen zur Stromerzeugung, und für 35 Prozent ist dieses Thema sehr wichtig. Unter www.eon-solar.de/photovoltaik-rechner können sich Interessierte in wenigen Schritten ausrechnen lassen, wie viel Strom sie selbst produzieren und was sie dadurch sparen können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen