Interesse an Ökostrom wächst kontinuierlich: Deutsche legen Wert auf Nachhaltigkeit

Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
© djd/E.ON/Stefan Morisse

(djd). Die Deutschen übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. So stieg laut Statistischem Bundesamt beispielsweise der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in 10 Jahren um fast 1.000 Prozent - von 142 Millionen im Jahr 2007 auf rund 1,3 Milliarden in 2017. Und laut aktueller repräsentativer Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON sparen fast drei Viertel der Verbraucher aktiv Energie und Ressourcen. So achten 74 Prozent darauf, Elektrogeräte und Licht auszuschalten, 71 Prozent bemühen sich um eine sparsame Nutzung von Wasser, für 60 Prozent ist Stromsparen durch den Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten sehr wichtig. Und immerhin 34 Prozent der Befragten versuchen, keine Plastikverpackungen zu nutzen.

Jeder Fünfte unter 30 setzt auf Ökostrom oder Bioerdgas

Auch in Sachen Ökostrom tut sich etwas. "Ein Ökotarif wird für die Generation der unter 30-Jährigen immer selbstverständlicher. Vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal einen eigenen Haushalt gründen, ist Nachhaltigkeit besonders wichtig", sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Jeder fünfte Kunde in der Altersgruppe zwischen 18 und 30 Jahren entscheidet sich nach einer Auswertung des Energieanbieters für einen Energietarif mit Ökostrom oder Bioerdgas - mit steigender Tendenz. Auch bei den anderen Altersgruppen ist eine steigende Nachfrage nach Ökotarifen zu beobachten, wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau als bei der Generation U30. Laut Kolks hat sich der Anteil der Ökostromkunden allein in den vergangenen vier Jahren verdreifacht. Unter www.eon.de/frag-eon gibt es viele weitere Hintergrundinfos und Tipps in Sachen Ökostrom und Bioerdgas.

Weiterhin Wachstumspotenziale bei der Nutzung nachhaltiger Energien

Weiteren Aufklärungsbedarf in Sachen Ökostrom sieht Kolks dennoch. Weil es laut aktueller Yougov-Studie für knapp die Hälfte der Bundesbürger wichtig ist, durch nachhaltiges Handeln die Umwelt zu schützen, bestünden hier noch weitere Wachstumspotenziale. Immerhin 30 Prozent der Deutschen gaben an, dass Ökostromtarife schon heute für sie in Frage kämen.

Selbst Stromerzeuger werden: Lohnen sich Solarzellen auf meinem Hausdach?

(djd). Stromsparen und Öko-Energien nutzen ist gut, doch noch besser ist es, selbst zum Stromerzeuger zu werden. Diese Möglichkeit bietet sich zumindest für alle, die ein eigenes Haus besitzen. Laut aktueller Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON installieren neun Prozent der befragten Deutschen selbst Solarzellen zur Stromerzeugung, und für 35 Prozent ist dieses Thema sehr wichtig. Unter www.eon-solar.de/photovoltaik-rechner können sich Interessierte in wenigen Schritten ausrechnen lassen, wie viel Strom sie selbst produzieren und was sie dadurch sparen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen