Interesse an Ökostrom wächst kontinuierlich: Deutsche legen Wert auf Nachhaltigkeit

Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
© djd/E.ON/Stefan Morisse

(djd). Die Deutschen übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. So stieg laut Statistischem Bundesamt beispielsweise der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in 10 Jahren um fast 1.000 Prozent - von 142 Millionen im Jahr 2007 auf rund 1,3 Milliarden in 2017. Und laut aktueller repräsentativer Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON sparen fast drei Viertel der Verbraucher aktiv Energie und Ressourcen. So achten 74 Prozent darauf, Elektrogeräte und Licht auszuschalten, 71 Prozent bemühen sich um eine sparsame Nutzung von Wasser, für 60 Prozent ist Stromsparen durch den Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten sehr wichtig. Und immerhin 34 Prozent der Befragten versuchen, keine Plastikverpackungen zu nutzen.

Jeder Fünfte unter 30 setzt auf Ökostrom oder Bioerdgas

Auch in Sachen Ökostrom tut sich etwas. "Ein Ökotarif wird für die Generation der unter 30-Jährigen immer selbstverständlicher. Vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal einen eigenen Haushalt gründen, ist Nachhaltigkeit besonders wichtig", sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Jeder fünfte Kunde in der Altersgruppe zwischen 18 und 30 Jahren entscheidet sich nach einer Auswertung des Energieanbieters für einen Energietarif mit Ökostrom oder Bioerdgas - mit steigender Tendenz. Auch bei den anderen Altersgruppen ist eine steigende Nachfrage nach Ökotarifen zu beobachten, wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau als bei der Generation U30. Laut Kolks hat sich der Anteil der Ökostromkunden allein in den vergangenen vier Jahren verdreifacht. Unter www.eon.de/frag-eon gibt es viele weitere Hintergrundinfos und Tipps in Sachen Ökostrom und Bioerdgas.

Weiterhin Wachstumspotenziale bei der Nutzung nachhaltiger Energien

Weiteren Aufklärungsbedarf in Sachen Ökostrom sieht Kolks dennoch. Weil es laut aktueller Yougov-Studie für knapp die Hälfte der Bundesbürger wichtig ist, durch nachhaltiges Handeln die Umwelt zu schützen, bestünden hier noch weitere Wachstumspotenziale. Immerhin 30 Prozent der Deutschen gaben an, dass Ökostromtarife schon heute für sie in Frage kämen.

Selbst Stromerzeuger werden: Lohnen sich Solarzellen auf meinem Hausdach?

(djd). Stromsparen und Öko-Energien nutzen ist gut, doch noch besser ist es, selbst zum Stromerzeuger zu werden. Diese Möglichkeit bietet sich zumindest für alle, die ein eigenes Haus besitzen. Laut aktueller Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON installieren neun Prozent der befragten Deutschen selbst Solarzellen zur Stromerzeugung, und für 35 Prozent ist dieses Thema sehr wichtig. Unter www.eon-solar.de/photovoltaik-rechner können sich Interessierte in wenigen Schritten ausrechnen lassen, wie viel Strom sie selbst produzieren und was sie dadurch sparen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen