Interesse an Ökostrom wächst kontinuierlich: Deutsche legen Wert auf Nachhaltigkeit

Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
Die Deutschen achten aktiv auf energiesparende Beleuchtungen und Elektrogeräte.
© djd/E.ON/Stefan Morisse

(djd). Die Deutschen übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. So stieg laut Statistischem Bundesamt beispielsweise der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in 10 Jahren um fast 1.000 Prozent - von 142 Millionen im Jahr 2007 auf rund 1,3 Milliarden in 2017. Und laut aktueller repräsentativer Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON sparen fast drei Viertel der Verbraucher aktiv Energie und Ressourcen. So achten 74 Prozent darauf, Elektrogeräte und Licht auszuschalten, 71 Prozent bemühen sich um eine sparsame Nutzung von Wasser, für 60 Prozent ist Stromsparen durch den Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten sehr wichtig. Und immerhin 34 Prozent der Befragten versuchen, keine Plastikverpackungen zu nutzen.

Jeder Fünfte unter 30 setzt auf Ökostrom oder Bioerdgas

Auch in Sachen Ökostrom tut sich etwas. "Ein Ökotarif wird für die Generation der unter 30-Jährigen immer selbstverständlicher. Vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal einen eigenen Haushalt gründen, ist Nachhaltigkeit besonders wichtig", sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. Jeder fünfte Kunde in der Altersgruppe zwischen 18 und 30 Jahren entscheidet sich nach einer Auswertung des Energieanbieters für einen Energietarif mit Ökostrom oder Bioerdgas - mit steigender Tendenz. Auch bei den anderen Altersgruppen ist eine steigende Nachfrage nach Ökotarifen zu beobachten, wenn auch auf etwas niedrigerem Niveau als bei der Generation U30. Laut Kolks hat sich der Anteil der Ökostromkunden allein in den vergangenen vier Jahren verdreifacht. Unter www.eon.de/frag-eon gibt es viele weitere Hintergrundinfos und Tipps in Sachen Ökostrom und Bioerdgas.

Weiterhin Wachstumspotenziale bei der Nutzung nachhaltiger Energien

Weiteren Aufklärungsbedarf in Sachen Ökostrom sieht Kolks dennoch. Weil es laut aktueller Yougov-Studie für knapp die Hälfte der Bundesbürger wichtig ist, durch nachhaltiges Handeln die Umwelt zu schützen, bestünden hier noch weitere Wachstumspotenziale. Immerhin 30 Prozent der Deutschen gaben an, dass Ökostromtarife schon heute für sie in Frage kämen.

Selbst Stromerzeuger werden: Lohnen sich Solarzellen auf meinem Hausdach?

(djd). Stromsparen und Öko-Energien nutzen ist gut, doch noch besser ist es, selbst zum Stromerzeuger zu werden. Diese Möglichkeit bietet sich zumindest für alle, die ein eigenes Haus besitzen. Laut aktueller Yougov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON installieren neun Prozent der befragten Deutschen selbst Solarzellen zur Stromerzeugung, und für 35 Prozent ist dieses Thema sehr wichtig. Unter www.eon-solar.de/photovoltaik-rechner können sich Interessierte in wenigen Schritten ausrechnen lassen, wie viel Strom sie selbst produzieren und was sie dadurch sparen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen