Industry-Look für zu Hause: Unperfekte Wände, Holzmöbel und Metallakzente schaffen einen robusten Wohnstil

Ziegelwand, Holzmöbel, Metallelemente: Das sind die Grundzutaten eines industriellen Looks.
Ziegelwand, Holzmöbel, Metallelemente: Das sind die Grundzutaten eines industriellen Looks.
© djd/Henders & Hazel

(djd). Den Begriff „industriell“ bringen die meisten Menschen zuerst mit alten Fabriken in Verbindung. Von diesen leitet sich auch ein andauernd aktueller Wohntrend ab. Mit den richtigen Farben, Materialien und Styling-Tipps wird selbst ein Einfamilienhaus zu einer industriell geprägten Wohnoase.

Welche Farben sind geeignet?

Neutrale Wandfarben wie Grau, Schwarz oder Weiß sind eine gute Ausgangsbasis für den industriellen Wohnstil. Hört sich langweilig an? Mit einer zusätzlichen Akzentfarbe wie Weinrot oder Kupfer ganz und gar nicht. Sie verleiht dem Raum Charakter. Bestenfalls wiederholt sie sich an verschiedenen Stellen im Zimmer.

Welche Materialien kommen infrage?

Sofa und weitere Sitzmöglichkeiten bestehen aus Leder oder einem groben rauen Stoff. Samt dagegen passt nicht zu diesem Einrichtungsstil. Die Möbel sollten aus Holz sein. Auch Beton ist im industriellen Einrichtungsstil ein Volltreffer, beispielsweise als Tischplatte im Essbereich. Akzente aus Metall passen ebenfalls gut. Die meisten Menschen entscheiden sich eher für die schwarze Variante. Doch in einem urbanen Loft sieht man auch immer häufiger Goldnuancen. Unter www.hendersandhazel.de gibt es beispielsweise die City-Kollektion, ein industrielles Wohnprogramm, das in einer „braven Version“ mit einer natürlichen Holzfarbe und schwarzen Metallakzenten und in einer „anspruchsvollen Version“ mit Champagnergoldtönen und anthrazitfarbenen Fronten erhältlich ist.

Was ist bei Styling und Accessoires zu beachten?

Nicht jede Ziegelwand sollte überstrichen werden: ruhig in ihrem ursprünglichen Zustand belassen! Auch kahle undekorierte Stellen an der Wand haben ihre Berechtigung. Für Accessoires gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder entscheidet man sich für den Ultra-Vintage-Look und besorgt viele Dekoartikel auf einem Flohmarkt, wo es oft die originellsten Dinge zu finden gibt. Oder man kauft alles neu und setzt auf eine kupfer- oder goldfarbene Dekoration. Auch dunkle Akzente machen sich immer gut, zum Beispiel bei der Obstschale oder in der Spiegelumrandung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen