Industry-Look für zu Hause: Unperfekte Wände, Holzmöbel und Metallakzente schaffen einen robusten Wohnstil

Ziegelwand, Holzmöbel, Metallelemente: Das sind die Grundzutaten eines industriellen Looks.
Ziegelwand, Holzmöbel, Metallelemente: Das sind die Grundzutaten eines industriellen Looks.
© djd/Henders & Hazel

(djd). Den Begriff „industriell“ bringen die meisten Menschen zuerst mit alten Fabriken in Verbindung. Von diesen leitet sich auch ein andauernd aktueller Wohntrend ab. Mit den richtigen Farben, Materialien und Styling-Tipps wird selbst ein Einfamilienhaus zu einer industriell geprägten Wohnoase.

Welche Farben sind geeignet?

Neutrale Wandfarben wie Grau, Schwarz oder Weiß sind eine gute Ausgangsbasis für den industriellen Wohnstil. Hört sich langweilig an? Mit einer zusätzlichen Akzentfarbe wie Weinrot oder Kupfer ganz und gar nicht. Sie verleiht dem Raum Charakter. Bestenfalls wiederholt sie sich an verschiedenen Stellen im Zimmer.

Welche Materialien kommen infrage?

Sofa und weitere Sitzmöglichkeiten bestehen aus Leder oder einem groben rauen Stoff. Samt dagegen passt nicht zu diesem Einrichtungsstil. Die Möbel sollten aus Holz sein. Auch Beton ist im industriellen Einrichtungsstil ein Volltreffer, beispielsweise als Tischplatte im Essbereich. Akzente aus Metall passen ebenfalls gut. Die meisten Menschen entscheiden sich eher für die schwarze Variante. Doch in einem urbanen Loft sieht man auch immer häufiger Goldnuancen. Unter www.hendersandhazel.de gibt es beispielsweise die City-Kollektion, ein industrielles Wohnprogramm, das in einer „braven Version“ mit einer natürlichen Holzfarbe und schwarzen Metallakzenten und in einer „anspruchsvollen Version“ mit Champagnergoldtönen und anthrazitfarbenen Fronten erhältlich ist.

Was ist bei Styling und Accessoires zu beachten?

Nicht jede Ziegelwand sollte überstrichen werden: ruhig in ihrem ursprünglichen Zustand belassen! Auch kahle undekorierte Stellen an der Wand haben ihre Berechtigung. Für Accessoires gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder entscheidet man sich für den Ultra-Vintage-Look und besorgt viele Dekoartikel auf einem Flohmarkt, wo es oft die originellsten Dinge zu finden gibt. Oder man kauft alles neu und setzt auf eine kupfer- oder goldfarbene Dekoration. Auch dunkle Akzente machen sich immer gut, zum Beispiel bei der Obstschale oder in der Spiegelumrandung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen