Individuell wie ein Pfotenabdruck: Jeder Hund ist anders - das betrifft auch die Ansprüche an das Futter

Jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit. Das betrifft auch die Ansprüche ans Futter.
Jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit. Das betrifft auch die Ansprüche ans Futter.
© djd/www.waustark.de

(djd). Hunde sind ihren Frauchen und Herrchen in so vielen Dingen ähnlich - auch darin, wie verschieden sie sind. Es gibt große und kleine, junge und alte, schmale und rundliche, bewegungsfreudige und bequeme, empfindliche und robuste. Kurz: Jeder Vierbeiner ist so individuell wie sein Pfotenabdruck. Und wie bei ihren Besitzern betreffen diese Unterschiede auch die Ernährung. Mancher braucht viel Energie, der nächste nimmt schon vom Hinsehen zu. Und was dem einen gut bekommt, schlägt dem anderen auf den Magen.

Ente für Empfindliche

Es kann sich also für das Wohlbefinden des besten Freundes lohnen, bei der Futterauswahl genauer hinzusehen. Für krankheitsanfällige Hunde mit schwachem Immunsystem sind beispielsweise Sorten mit vielen Omega-3-Fettsäuren - etwa mit Lachs - besonders geeignet. Bei empfindlicher Verdauung gilt Entenfleisch als leicht verträgliche Proteinquelle. Und für kleine "Dickerchen" sind Sorten mit fettarmem Geflügel eine gute Wahl. Um die Verträglichkeit bestmöglich unter Kontrolle zu haben und damit der Hund die Proteine optimal verarbeiten kann, sollte der Fleischanteil des Futters möglichst aus nur einer Quelle stammen. Man spricht dann von "Monoprotein". So kann man schnell herausfinden, was dem eigenen Hund am besten schmeckt und bekommt. Mit Proteinen aus nur einer tierischen Quelle wird zum Beispiel Waustark Hundefutter zubereitet, unter www.waustark.de kann man eine Probepackung anfordern. Es ist frei von Getreide, das als häufiger Verursacher von Unverträglichkeiten gilt, und enthält auch keinen industriellen Zucker oder künstlichen Geschmacksverstärker - ein Vorteil für Vierbeiner mit Neigung zu Allergien und Unverträglichkeiten.

Bedürfnisse ändern sich

Neben Rasse, Größe, Konstitution und Temperament spielt auch die Lebensphase des Hundes eine Rolle für die richtige Ernährung. So benötigen Welpen für ein gesundes Wachstum und die Vermeidung von Allergien anderes Futter als ausgewachsene Tiere. Bei tragenden Hündinnen sollte vor allem auf eine ausgewogene Nährstoffzufuhr geachtet werden - und für Hundesenioren darf es gerne etwas leichter und bekömmlicher sein. Dazu können individuelle Eigenschaften wie Aktivität und Gewicht mithilfe der Fütterungsempfehlung auf dem Futtersack berücksichtigt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen