• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wild auf Wild: Naturerlebnis und nachhaltiger Genuss in Niedersachsens weiten Wäldern

Wild auf Wild: Naturerlebnis und nachhaltiger Genuss in Niedersachsens weiten Wäldern

Donnerstag, 11.08.2022 |
Mit etwas Glück oder kundiger Führung lassen sich die Rothirsche im Morgennebel bei der Brunft beobachten.
Mit etwas Glück oder kundiger Führung lassen sich die Rothirsche im Morgennebel bei der Brunft beobachten.
© djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Dieter Damschen

(djd). Weithin dröhnt das Röhren der Hirsche im Herbst aus dem Wald. Und wer im Morgengrauen in einer versteckten Lichtung in Deckung geht, kann das beeindruckende Naturschauspiel der Hirschbrunft mit etwas Glück sogar beobachten. Nach dem nächtelangen Rufduell kommt es zwischen den Rivalen zu Kämpfen, bis sich der Platzhirsch durchgesetzt hat und die Hirschkühe in sein Rudel treibt. "Empfehlenswert sind geführte Touren mit Experten", rät Meike Zumbrock vom Tourismus Marketing Niedersachsen. "Sie zeigen die Brunftplätze und geben ihr Wissen über die größten frei lebenden Wildtiere in unseren Breiten weiter - natürlich mit angemessenem Abstand für die ungestörte Beobachtung." Solche Führungen gibt es beispielsweise im Nationalpark Harz, im Naturpark Südheide sowie in den Wildparks Solling-Vogler im Weserbergland oder Schwarze Berge südlich von Hamburg. Die Rothirsche können außerdem in den Naturparks Elbhöhen-Wendland und Lüneburger Heide belauscht werden. Unter www.reiseland-niedersachsen.de sind die regionalen Highlights zu finden.

Spektakuläre Reitjagden und ruhige Wanderwege

Im Herbst gibt es im Pferdeland Niedersachsen traditionelle Reitjagden, bei denen den Zuschauern viel geboten wird. In der Solling-Vogler-Region nordwestlich von Göttingen kann man beispielsweise am 23. Oktober bei der Hubertusreitjagd in Holzminden-Neuhaus beobachten, wie Pferde und Reiter mit spektakulären Sprüngen historische Steinmauern und Hindernisse aus alten Whiskyfässern überwinden. Dabei werden keine Tiere gejagt, die Fox-Hounds der Niedersachsenmeute folgen stattdessen einer duftenden Spur. Wer dagegen die Ruhe sucht, findet in Niedersachsens Wanderregionen gerade im Herbst und Winter viele reizvolle Qualitätswege. Einmalige Naturerlebnisse bieten etwa das verwunschene Pietzmoor in der Lüneburger Heide oder das Venner Moor im Natur- und Geopark Terra.vita im Teutoburger Wald.

Regionale Spezialitäten frisch auf den Tisch

Aus den Jagdrevieren im waldreichen Niedersachsen kommt jede Menge frisches Wildfleisch auf den Tisch. Der nachhaltige Genuss wird direkt vor Ort zubereitet, sowohl in der gehobenen Gastronomie wie auch in bodenständigen Gasthäusern, mal auf die traditionelle Art und mal modern interpretiert. Neben Wildschwein, Hirsch oder Reh, Hase und Wildgeflügel stehen schmackhafte regionale Spezialitäten auf der Speisekarte, etwa Heidekartoffeln, Grünkohl und Rüben aus der fruchtbaren norddeutschen Tiefebene, Kürbis und Quitten, Äpfel, Birnen und Zwetschgen aus dem Alten Land. Zwischen Harz und Heide, Weserbergland und Wattenmeer werden auch Wildtage oder -wochen angeboten, mit Einblicken in die heimische Jagd und Revierrundgängen mit dem Förster.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen