Tipps vom Spitzenkoch: So lecker kann ein Low-Carb-Ernährungsplan aussehen

Für Spitzenkoch Ralf Jakumeit hat die kohlenhydratreduzierte Ernährung nichts mit Verzicht zu tun.
Für Spitzenkoch Ralf Jakumeit hat die kohlenhydratreduzierte Ernährung nichts mit Verzicht zu tun.
© djd/MediaMarkt/Stefan Bösl

(djd). Weniger Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Kartoffeln und Zucker, dafür mehr Proteine und gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren: Der sogenannte Low-Carb-Ernährungsstil findet immer mehr Anhänger. Und das nicht nur bei denjenigen, die mit Blick auf die warme Jahreszeit schnell ein paar Pfunde verlieren wollen. Auch für eine dauerhaft gesunde Ernährung ist der Speiseplan geeignet.

Gesunde Ernährung ohne Verzicht

Den Appetit zügeln, das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes senken, den Blutzuckerspiegel stabilisieren - die Vorteile, die Ernährungsexperten mit der kohlenhydratreduzierten Kost verbinden, sind vielfältig. Wer beim Stichwort "Low Carb" jedoch direkt an eine Diät denkt, liegt falsch. "Stattdessen handelt es sich um eine langfristige Ernährungsumstellung, die beispielsweise mit Verzicht oder einem permanenten Hungergefühl nichts zu tun hat", unterstreicht der Spitzenkoch und Chef der MediaMarkt Kochshow Ralf Jakumeit. "Wenn ich mich dafür entscheide, mich nach Low Carb zu ernähren, dann brauche ich keine Lebensmittel ersetzen. Der Gabentisch ist reichlich gedeckt." Ein sanft gebratenes Lachsfilet auf einem frischen Salatbett etwa mit Rucola - fertig ist bereits eine gesunde und zugleich schmackhafte Mahlzeit.

Tipps für die schnelle Low-Carb-Küche

Dabei kann die kohlenhydratreduzierte Ernährung nicht nur lecker sein, sondern auch noch weitaus länger sättigen als Mahlzeiten aus klassischen Kohlenhydratbomben. Jakumeit hat Tipps für Zutaten, die satt machen und trotzdem nicht für ein übergroßes Plus auf dem Kalorienkonto sorgen: Pilze, Kohl und Schwarzwurzeln gehören ebenso dazu wie Sellerie, Rettich oder Artischocken. Mehr Tipps und Rezeptideen für einen mehrtägigen Speiseplan sowie Hintergründe zu Low Carb gibt es etwa unter www.koch-mit.de. Hier findet man Anregungen, die sich auch nach Feierabend ohne viel zeitlichen Aufwand nachkochen lassen. Jakumeit empfiehlt allen Ernährungsbewussten mit wenig Zeit zum Beispiel Schellfisch in Sesambutter gebraten, mit Pfifferlingen und Mangold oder als frühlingshaftes Gericht einen gebeizten Rinderrücken mit gebratenem Spargel. Denn das A und O der gesunden Ernährung ist, dass man frisch und selber kocht - und zum Beispiel Fast Food links liegen lässt.

Süßen ohne Reue

(djd). Süße Naschereien und eine Low-Carb-Ernährung: Das passt nicht wirklich zusammen - erst recht nicht in Form von Kuchen, Keksen und süßen Teilchen. Und dennoch kommt auch der "süße Zahn" in einer kohlenhydratreduzierten Küche zu seinem Recht. Zwar sollte man Mehl und Zucker so weit wie möglich reduzieren, doch es gibt natürliche Alternativen zum Zucker, wie Spitzenkoch Ralf Jakumeit, Chef der MediaMarkt Kochshow, erklärt. "Wer Speisen süßen möchte, kann zum Beispiel Stevia verwenden. Oder man süßt am allerbesten mit Früchten, die gerade Saison haben."


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen