• Ratgeberbox
  • Reisen
  • "Ich seh´ den Sternenhimmel" - Sternenparks und Planetarien zwischen Nordsee, Harz und Heide

"Ich seh´ den Sternenhimmel" - Sternenparks und Planetarien zwischen Nordsee, Harz und Heide

Montag, 17.06.2024 |
Auf der Sterneninsel Spiekeroog weist der Utkieker den Weg zum besten Ort, um den Nachthimmel zu bewundern.
Auf der Sterneninsel Spiekeroog weist der Utkieker den Weg zum besten Ort, um den Nachthimmel zu bewundern.
© DJD/TMN/Kai Kröger

(DJD). Wo die Luft besonders klar ist und in der Nacht kein künstliches Licht scheint, sind am Himmel viel mehr Sterne zu sehen als in der Stadt – zum Beispiel am Meer. Auf Spiekeroog weist der Utkieker den Weg durch die Dünen zum "Dunkelort": Zu Füßen der übermannshohen Bronzefigur, dem heimlichen Wahrzeichen der Nordseeinsel, legen die staunenden Menschen den Kopf in den Nacken, sehen die Milchstraße und abertausende Sterne funkeln. "Spiekeroog gehört zu den wenigen Gegenden, die noch einen eindrucksvollen Sternenhimmel bieten können", weiß Meike Zumbrock vom TourismusMarketing Niedersachsen. "Deshalb wurde die Insel von der International Dark Sky Association zur offiziellen Sterneninsel ernannt." Daneben gibt es in Niedersachsen weitere Sternenparks, die für ihre schützenswerte natürliche Nachtlandschaft ausgezeichnet wurden. Da das menschliche Auge eine Viertel- bis halbe Stunde braucht, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen, raten die Insulaner: "Taschenlampe aus, Augen auf! "

Sternwarte im Nationalpark Harz

Wie am Meer, so gibt es auch im Gebirge kaum Luft- und Lichtverschmutzung. Deshalb lohnt sich für alle Harzurlauber ein Besuch bei Norddeutschlands höchstgelegener Sternwarte in St. Andreasberg. Der Standort auf 710 Höhenmetern mitten im Nationalpark Harz zählt laut Bundesamt für Naturschutz zu einem der sechs besten Nachthimmel in Deutschland. Hier können Hobby-Astronomen auf fünf Säulen mit Stromanschluss ihre eigenen Teleskope montieren. Für alle Interessierten gibt es Vorträge, Workshops, Planetariums-Projektionen und eine Ausstellung mit Himmelskörpermodellen, die Kindern und Erwachsenen die Faszination des Sonnensystems nahebringen. Unter www.reiseland-niedersachsen.de sind diese und andere Sternenparks und ihre Veranstaltungen zu finden.

Waldmuseum und Planetarium

Auch im dünn besiedelten Wendland lässt sich ein beeindruckender Nachthimmel bewundern. Dort bietet das Naturum Göhrde, ein Waldmuseum und Naturerlebniszentrum, Sternenparadies-Spaziergänge an. Mit kundiger Führung lernen die Gäste die Sternbilder, den Lauf der Planeten und andere Naturschauspiele kennen. Mitten in der Großstadt lädt dagegen das Planetarium Wolfsburg zu Reisen in ferne Galaxien ein: Niedersachsens größtes Planetarium zeigt live einen einzigartigen Sternenhimmel, den Mond, die Planeten und das schimmernde Band der Milchstraße. Daneben gibt es Kosmos-Wissensprogramme für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene, aber auch Musikshows mit Kultcharakter, die ohne 3D-Brille zu einem 360-Grad-Erlebnis werden. Astronomen erläutern auf anschauliche Art Ozeanwelten oder die Frage nach Ufos, im Kulturprogramm erklingen Klavierballaden unter Sternen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen