• Ratgeberbox
  • Reisen
  • "Ich seh´ den Sternenhimmel" - Sternenparks und Planetarien zwischen Nordsee, Harz und Heide

"Ich seh´ den Sternenhimmel" - Sternenparks und Planetarien zwischen Nordsee, Harz und Heide

Montag, 17.06.2024 |
Auf der Sterneninsel Spiekeroog weist der Utkieker den Weg zum besten Ort, um den Nachthimmel zu bewundern.
Auf der Sterneninsel Spiekeroog weist der Utkieker den Weg zum besten Ort, um den Nachthimmel zu bewundern.
© DJD/TMN/Kai Kröger

(DJD). Wo die Luft besonders klar ist und in der Nacht kein künstliches Licht scheint, sind am Himmel viel mehr Sterne zu sehen als in der Stadt – zum Beispiel am Meer. Auf Spiekeroog weist der Utkieker den Weg durch die Dünen zum "Dunkelort": Zu Füßen der übermannshohen Bronzefigur, dem heimlichen Wahrzeichen der Nordseeinsel, legen die staunenden Menschen den Kopf in den Nacken, sehen die Milchstraße und abertausende Sterne funkeln. "Spiekeroog gehört zu den wenigen Gegenden, die noch einen eindrucksvollen Sternenhimmel bieten können", weiß Meike Zumbrock vom TourismusMarketing Niedersachsen. "Deshalb wurde die Insel von der International Dark Sky Association zur offiziellen Sterneninsel ernannt." Daneben gibt es in Niedersachsen weitere Sternenparks, die für ihre schützenswerte natürliche Nachtlandschaft ausgezeichnet wurden. Da das menschliche Auge eine Viertel- bis halbe Stunde braucht, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen, raten die Insulaner: "Taschenlampe aus, Augen auf! "

Sternwarte im Nationalpark Harz

Wie am Meer, so gibt es auch im Gebirge kaum Luft- und Lichtverschmutzung. Deshalb lohnt sich für alle Harzurlauber ein Besuch bei Norddeutschlands höchstgelegener Sternwarte in St. Andreasberg. Der Standort auf 710 Höhenmetern mitten im Nationalpark Harz zählt laut Bundesamt für Naturschutz zu einem der sechs besten Nachthimmel in Deutschland. Hier können Hobby-Astronomen auf fünf Säulen mit Stromanschluss ihre eigenen Teleskope montieren. Für alle Interessierten gibt es Vorträge, Workshops, Planetariums-Projektionen und eine Ausstellung mit Himmelskörpermodellen, die Kindern und Erwachsenen die Faszination des Sonnensystems nahebringen. Unter www.reiseland-niedersachsen.de sind diese und andere Sternenparks und ihre Veranstaltungen zu finden.

Waldmuseum und Planetarium

Auch im dünn besiedelten Wendland lässt sich ein beeindruckender Nachthimmel bewundern. Dort bietet das Naturum Göhrde, ein Waldmuseum und Naturerlebniszentrum, Sternenparadies-Spaziergänge an. Mit kundiger Führung lernen die Gäste die Sternbilder, den Lauf der Planeten und andere Naturschauspiele kennen. Mitten in der Großstadt lädt dagegen das Planetarium Wolfsburg zu Reisen in ferne Galaxien ein: Niedersachsens größtes Planetarium zeigt live einen einzigartigen Sternenhimmel, den Mond, die Planeten und das schimmernde Band der Milchstraße. Daneben gibt es Kosmos-Wissensprogramme für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene, aber auch Musikshows mit Kultcharakter, die ohne 3D-Brille zu einem 360-Grad-Erlebnis werden. Astronomen erläutern auf anschauliche Art Ozeanwelten oder die Frage nach Ufos, im Kulturprogramm erklingen Klavierballaden unter Sternen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen