• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Neues Denken für neue Energie: So können Verbraucher von einem flexibleren Umgang mit Strom profitieren

Neues Denken für neue Energie: So können Verbraucher von einem flexibleren Umgang mit Strom profitieren

Freitag, 11.07.2025 |
Flexibilität zahlt sich aus: Mit einer cleveren und zeitlich flexiblen Energienutzung können Verbraucher bares Geld sparen.
Flexibilität zahlt sich aus: Mit einer cleveren und zeitlich flexiblen Energienutzung können Verbraucher bares Geld sparen.
© DJD/E.ON/Malte Braun

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu lautet Flexibilität.

Mehr Flexibilität mit neuen Stromtarifen

Immer mehr Haushalte verfügen schon heute über sogenannte Flexibilitäten. Das sind, vereinfacht gesagt, Geräte, deren Energieverbrauch zeitlich verschoben werden kann. Elektroautos sind ein gutes Beispiel dafür: Ob der Ladevorgang direkt beim Einstecken nach dem Nachhausekommen oder automatisch in der Nacht beginnt, ist für den Autofahrer meist unerheblich. Für das Energiesystem macht es aber einen Unterschied, ob der Ladestrom zur „Primetime“ am frühen Abend oder zu Zeiten geringerer Nachfrage verbraucht wird. Auch intelligent gesteuerte Wärmepumpen oder sogar Waschmaschinen, Trockner und andere Geräte bieten die Möglichkeit, Energie zeitlich flexibler abzurufen und somit durch neue Tarifmodelle bares Geld zu sparen. Dynamische Stromtarife sind direkt an die Preisentwicklung an der Strombörse gekoppelt, der Preis pro verbrauchter Kilowattstunde verändert sich stündlich.

Verbraucher können somit ihren Energieverbrauch an günstige Zeiten anpassen und ihre Kosten senken – gleichzeitig werden aber auch Preisausschläge nach oben direkt weitergegeben. Eine Alternative sind flexible Stromtarife: Sie werden anders als dynamische Tarife zu festen Kilowattstundenpreisen abgerechnet und damit ohne das Risiko stark schwankender Kosten, bieten aber dennoch finanzielle Vorteile für Kunden mit „Flexibilitäten“. Beispiel: Beim flexiblen Tarif E.ON Home & Drive übernimmt der Energieversorger die Steuerung des nächtlichen E-Auto-Ladevorgangs, managt den Ladevorgang also so, dass das E-Auto automatisch zu den optimalen Zeitpunkten im Laufe der Nacht geladen wird und am nächsten Morgen pünktlich und geladen bereitsteht. Die Kunden zahlen einen fixen Preis pro Kilowattstunde und erhalten für die bereitgestellte Flexibilität im Gegenzug einen Ladebonus von bis zu 240 Euro pro Jahr.

Energielösungen intelligent kombinieren

Solche regelmäßigen Boni für Flexibilitäten werden den Energiemarkt für Verbraucherinnen und Verbraucher verändern: Statt Tarif‑Hopping für Neukundenboni zu betreiben, kann man künftig mit dem richtigen Tarif für vorhandene Energielösungen einen regelmäßigen Bonus erhalten, Jahr für Jahr. Denn Kunden, die ihre Flexibilitäten für sich arbeiten lassen, können bequem finanziell profitieren – ganz ohne Komfortverlust.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen