• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Neues Denken für neue Energie: So können Verbraucher von einem flexibleren Umgang mit Strom profitieren

Neues Denken für neue Energie: So können Verbraucher von einem flexibleren Umgang mit Strom profitieren

Freitag, 11.07.2025 |
Flexibilität zahlt sich aus: Mit einer cleveren und zeitlich flexiblen Energienutzung können Verbraucher bares Geld sparen.
Flexibilität zahlt sich aus: Mit einer cleveren und zeitlich flexiblen Energienutzung können Verbraucher bares Geld sparen.
© DJD/E.ON/Malte Braun

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu lautet Flexibilität.

Mehr Flexibilität mit neuen Stromtarifen

Immer mehr Haushalte verfügen schon heute über sogenannte Flexibilitäten. Das sind, vereinfacht gesagt, Geräte, deren Energieverbrauch zeitlich verschoben werden kann. Elektroautos sind ein gutes Beispiel dafür: Ob der Ladevorgang direkt beim Einstecken nach dem Nachhausekommen oder automatisch in der Nacht beginnt, ist für den Autofahrer meist unerheblich. Für das Energiesystem macht es aber einen Unterschied, ob der Ladestrom zur „Primetime“ am frühen Abend oder zu Zeiten geringerer Nachfrage verbraucht wird. Auch intelligent gesteuerte Wärmepumpen oder sogar Waschmaschinen, Trockner und andere Geräte bieten die Möglichkeit, Energie zeitlich flexibler abzurufen und somit durch neue Tarifmodelle bares Geld zu sparen. Dynamische Stromtarife sind direkt an die Preisentwicklung an der Strombörse gekoppelt, der Preis pro verbrauchter Kilowattstunde verändert sich stündlich.

Verbraucher können somit ihren Energieverbrauch an günstige Zeiten anpassen und ihre Kosten senken – gleichzeitig werden aber auch Preisausschläge nach oben direkt weitergegeben. Eine Alternative sind flexible Stromtarife: Sie werden anders als dynamische Tarife zu festen Kilowattstundenpreisen abgerechnet und damit ohne das Risiko stark schwankender Kosten, bieten aber dennoch finanzielle Vorteile für Kunden mit „Flexibilitäten“. Beispiel: Beim flexiblen Tarif E.ON Home & Drive übernimmt der Energieversorger die Steuerung des nächtlichen E-Auto-Ladevorgangs, managt den Ladevorgang also so, dass das E-Auto automatisch zu den optimalen Zeitpunkten im Laufe der Nacht geladen wird und am nächsten Morgen pünktlich und geladen bereitsteht. Die Kunden zahlen einen fixen Preis pro Kilowattstunde und erhalten für die bereitgestellte Flexibilität im Gegenzug einen Ladebonus von bis zu 240 Euro pro Jahr.

Energielösungen intelligent kombinieren

Solche regelmäßigen Boni für Flexibilitäten werden den Energiemarkt für Verbraucherinnen und Verbraucher verändern: Statt Tarif‑Hopping für Neukundenboni zu betreiben, kann man künftig mit dem richtigen Tarif für vorhandene Energielösungen einen regelmäßigen Bonus erhalten, Jahr für Jahr. Denn Kunden, die ihre Flexibilitäten für sich arbeiten lassen, können bequem finanziell profitieren – ganz ohne Komfortverlust.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen