Flip-Flops mit individuellem Fußbett - online bestellen im eigenen Wunschdesign

Sonntag, 21.02.2016 |
Am Strand von Australien kam Firmeninhaber Markus Schott die Idee für die maßgeschneiderte Kult-Sandale.
Am Strand von Australien kam Firmeninhaber Markus Schott die Idee für die maßgeschneiderte Kult-Sandale.
© djd/Schott Orthopädie-Schuhtechnik GmbH & Co. KG

(djd). Kein Sommer ohne Flip-Flops: Die modischen Zehensandalen gehören für Frauen wie Männer zum beliebtesten Schuhwerk in der warmen Jahreszeit. Doch bequem sind sie nicht gerade - Fußschmerzen sind nach längerem Tragen oft vorprogrammiert. "Da Flip-Flops normalerweise kein Fußbett haben und dem Fuß keine Stütze bieten, können sie vorhandene Fußprobleme sogar verstärken", weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Einen stabilen Halt und eine perfekte Passform würden dagegen maßgefertigte Zehen-Sandalen bieten. 

Maßgeschneidert dank "Footprint-Box"

Bequem und fußgesund sind etwa die Flip-Flops von "myVale" - ihr Kennzeichen ist das individuell gefertigte Fußbett. Die orthopädischen Lifestyle-Sandalen sind genau auf die Bedürfnisse des Trägers zugeschnitten. Basis für das Maßfußbett ist ein persönlicher Fußabdruck, dennoch funktioniert das Bestellen ganz bequem von zuhause aus über den Online-Shop www.my-vale-shop.de. Und so geht es: Hat man sich für ein Modell entschieden, erhält man per Post eine "Footprint-Box" mit formbarem Schaum für den Fußabdruck. Mit einem Stift markiert man zusätzlich den Punkt für den Zehensteg, dies hat den Vorteil, dass später nichts reibt. "Die Abdrücke werden bei uns eingescannt, das Fußbett von Experten nach orthopädischen Gesichtspunkten individuell modelliert und dann millimetergenau gefräst - wie bei einer Einlage", erklärt Firmeninhaber Markus Schott.

Sein persönliches Lieblingsmodell kreieren

Dank der perfekten Passform und der rutschfesten Laufsohle, mit der der Fuß entspannt abrollen kann, sei der Schuh auch dann noch bequem, wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist, betont Orthopädie-Schuhmachermeister Schott. Welchen Look man der Kult-Sandale verleihe, bleibe jedem selbst überlassen. Die Auswahl an Designs und Farben ist groß. Der Kunde kann unter Basic-Sandalen ab 119 Euro und exklusiven Modellen - mit Swarovski Elementen besetzt - wählen oder mit dem Online-Designer sein Lieblingsmodell zusammenstellen. Hochwertige Materialien wie feinstes Lachsleder sind ebenfalls erhältlich. Die Lieferzeit beträgt etwa drei Wochen.

Gesundheitsfördernde Wirkung

(djd). Eine unabhängige Studie der Medizinischen Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Manuel Sabeti-Aschraf attestiert den maßgefertigten Flip-Flops von "myVale" eine gesundheitsfördernde Wirkung, während man in herkömmlichen Zehensandalen seine Füße stark beanspruche und falsch belaste. Die Sohle, die das Abrollen erleichtert, bietet eine gelenkschonende Fersen- und Stoßdämpfung. Für noch mehr Tragekomfort sorgen etwa Gelkissen oder eine Komfortbettung, die auf Wunsch in das Fußbett eingearbeitet werden und von außen nicht sichtbar sind. Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.myvale.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen