• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In der Ruhe liegt die Kraft: Auf der Nordseeinsel Amrum wird sogar aufs Silvesterfeuerwerk verzichtet

In der Ruhe liegt die Kraft: Auf der Nordseeinsel Amrum wird sogar aufs Silvesterfeuerwerk verzichtet

Warm eingepackt lässt sich der Winter am Strand von Amrum genießen.
Warm eingepackt lässt sich der Winter am Strand von Amrum genießen.
© djd/Amrum

(djd). In der kalten Jahreszeit geht es auf den nordfriesischen Inseln beschaulich zu. Nun kann man sich in aller Ruhe bei einem Strandspaziergang den frischen Wind um die Nase pfeifen lassen und den beeindruckenden Wechsel der Gezeiten genießen, danach geht es auf einen Tee in eines der vielen malerischen Cafés. Besonders gut lässt sich der Alltagsstress auf Amrum vergessen. Der sogenannte Kniepsand auf der Westseite der Insel zählt mit einer Breite von bis zu zwei Kilometern zu den größten Stränden Europas. Davor liegt die Dünenlandschaft, in der Inselmitte befindet sich die Geest mit Wald und Heideflächen. Die Inseldörfer mit ihren reetgedeckten Häusern laden zum entspannten Entdecken ein, der Leuchtturm in den Dünen zwischen Wittdün und Nebel zeigt seit Ende des 19. Jahrhunderts den Schiffen den Weg. Das "AmrumBadeland" mit seiner Sprudelbucht, der Biosauna, dem Dampfbad und der finnischen Blocksauna bietet auch im Winter Bade- und Wellnessspaß. Alle Infos zur Insel gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Winterwattwanderungen zwischen Amrum und Föhr

Das schleswig-holsteinische Wattenmeer wurde vor genau zehn Jahren von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Grund genug, auch im Winter eine Wattwanderung von Amrum auf die Nachbarinsel Föhr zu unternehmen. Dark Blome ist Amrums einziger anerkannter Nationalpark-Wattführer. Er läuft mit seinen Gästen in Gruppen bis maximal 30 Personen - so kann Blome jedem Teilnehmer Auskunft zu Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte sowie zum Nationalpark Wattenmeer geben. Der Schutz und die Einmaligkeit des Wattenmeeres stehen dabei im Vordergrund. Die Wattwanderungen dauern 3 bis 3,5 Stunden und finden nur bei sicheren Witterungsbedingungen statt. Von Wyk auf Föhr geht es mit der Fähre zurück nach Amrum. Für Kinder unter zwölf Jahren ist die Wanderung nicht geeignet.

Silvester: Hulken ziehen von Haus zu Haus

Ein Feuerwerk zu Silvester gibt es auf Amrum übrigens schon lange nicht mehr - wer den Jahreswechsel ausgelassen, aber friedlich und ohne Angst vor Böllern feiern möchte, ist auf der Nordseeinsel genau richtig. Ganz ruhig geht es am Silvesterabend auf Amrum aber auch nicht zu. In dieser Nacht ziehen verkleidete Gestalten - sogenannte Hulken - von Haus zu Haus. Die Bewohner sollen erraten, wer dort verkleidet vor ihnen steht. Aus ihren Kostümen machen die Hulken ein großes Geheimnis, sie wollen so lange wie möglich unerkannt bleiben. Sobald man richtig geraten hat, gibt man ihnen - je nach Alter - Süßigkeiten oder einen Schnaps. Beim Verlassen des Hauses wünscht man sich noch ein gesegnetes neues Jahr, auf Amrumer Friesisch heißt das "Seegent nei juar!".

(djd). Im Winter geht es auf den nordfriesischen Inseln beschaulich zu. Man kann  sich in aller Ruhe bei einem Strandspaziergang den Wind um die Nase pfeifen lassen und den Wechsel der Gezeiten genießen. Besonders gut lässt sich der Alltagsstress auf Amrum vergessen. Die Inseldörfer mit ihren reetgedeckten Häusern laden zum entspannten Entdecken ein, das "AmrumBadeland" bietet Bade- und Wellnessspaß. Alle Infos zur Insel gibt es unter www.amrum.de. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer wurde vor zehn Jahren von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Grund genug, eine Wattwanderung von Amrum auf die Nachbarinsel Föhr mit Wattführer Dark Blome zu unternehmen. Ein Feuerwerk zu Silvester gibt es auf Amrum übrigens nicht, hier kann man den Jahreswechsel ausgelassen, aber friedlich feiern.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen