• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Im Zeppelin über den Großen Teich - Geschenkidee zum Vatertag: Edle Armbanduhr erinnert an Atlantiküberquerung

Im Zeppelin über den Großen Teich - Geschenkidee zum Vatertag: Edle Armbanduhr erinnert an Atlantiküberquerung

Graf Zeppelin revolutionierte die Luftfahrt. Die edlen Uhren fangen mit ihrem Design den Zeitgeist von damals ein.
Graf Zeppelin revolutionierte die Luftfahrt. Die edlen Uhren fangen mit ihrem Design den Zeitgeist von damals ein.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Sie galten vor über 100 Jahren als Luxusliner der Lüfte: Zeppeline haben die Menschen von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die von Graf von Zeppelin konstruierten Luftschiffe wurden schon bald nach ihrer Entwicklung für ihre Langstreckentauglichkeit berühmt. In den 1930er-Jahren entstand dann tatsächlich zwischen Europa und Nord- sowie Südamerika ein transatlantischer Liniendienst. Das luxuriöse, mit weitläufigen Räumlichkeiten wie Speisesaal, Lesezimmer, Aufenthalts- und Schlafräumen ausgestattete Luftschiff stellte zur damaligen Zeit die komfortabelste und eleganteste Form des Reisens dar. Diese gepflegte und klassische Eleganz spiegelt sich in der neuen Uhrenmodellreihe "Zeppelin Atlantic" wider, mit der man stilbewussten Männern zum Vatertag am 21. Mai eine große Freude machen kann. Die Uhr vereint einen hohen technischen Anspruch mit einem eleganten Auftritt und gibt auch beim Gang in die Oper eine gute Figur am Handgelenk ab.

Zifferblatt leuchtet in kühlem Blau

Auffällig ist beispielsweise die übersichtliche Gestaltung des Zifferblatts mit einem sogenannten Totalisator auf der 9-Uhr-Position. Dieses Design verleiht der Uhr ihre klassische Anmutung. Die auf das Zifferblatt aufgesetzten, dreidimensional geformten, chromglänzenden Appliken unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch des Modells. In der Uhr ist ein modernes Automatikwerk des japanischen Traditionsunternehmens Citizen/Miyota verbaut. Das Gehäuse wird aus hochwertigem, auf Hochglanz poliertem Edelstahl in einem Durchmesser von 43 Millimetern gefertigt. Gehäuseböden mit eingesetztem Mineralglas geben den Blick auf das Uhrwerk frei. Die Zifferblätter sind in insgesamt drei Farbtönen erhältlich, beispielsweise in Blau und Schwarz. Dazu gibt es die Uhren auch mit einem samtigem Beigeton, wobei hier das Zifferblatt vollflächig mit Super-LumiNova beschichtet ist und nachts in kühlem Blau leuchtet.

Made in Germany

Die Uhr ist für 279 Euro (UVP) im Uhrenfachhandel erhältlich. Die Zeppelin-Atlantic-Serie umfasst dabei verschiedene Modelle von 229 Euro (UVP) bis zum automatischen Schaltrad-Chronograph für 1.249 Euro (UVP). Weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.zeppelin-uhren.de. Die Modelle werden in Deutschland von erfahrenen Uhrmachermeistern gefertigt und geprüft. Deshalb tragen sie auch das Qualitätssiegel "Made in Germany". Die Armbänder sind aus hochwertigem und anschmiegsamem Leder gefertigt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen