• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Im Zeppelin über den Großen Teich - Geschenkidee zum Vatertag: Edle Armbanduhr erinnert an Atlantiküberquerung

Im Zeppelin über den Großen Teich - Geschenkidee zum Vatertag: Edle Armbanduhr erinnert an Atlantiküberquerung

Graf Zeppelin revolutionierte die Luftfahrt. Die edlen Uhren fangen mit ihrem Design den Zeitgeist von damals ein.
Graf Zeppelin revolutionierte die Luftfahrt. Die edlen Uhren fangen mit ihrem Design den Zeitgeist von damals ein.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Sie galten vor über 100 Jahren als Luxusliner der Lüfte: Zeppeline haben die Menschen von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die von Graf von Zeppelin konstruierten Luftschiffe wurden schon bald nach ihrer Entwicklung für ihre Langstreckentauglichkeit berühmt. In den 1930er-Jahren entstand dann tatsächlich zwischen Europa und Nord- sowie Südamerika ein transatlantischer Liniendienst. Das luxuriöse, mit weitläufigen Räumlichkeiten wie Speisesaal, Lesezimmer, Aufenthalts- und Schlafräumen ausgestattete Luftschiff stellte zur damaligen Zeit die komfortabelste und eleganteste Form des Reisens dar. Diese gepflegte und klassische Eleganz spiegelt sich in der neuen Uhrenmodellreihe "Zeppelin Atlantic" wider, mit der man stilbewussten Männern zum Vatertag am 21. Mai eine große Freude machen kann. Die Uhr vereint einen hohen technischen Anspruch mit einem eleganten Auftritt und gibt auch beim Gang in die Oper eine gute Figur am Handgelenk ab.

Zifferblatt leuchtet in kühlem Blau

Auffällig ist beispielsweise die übersichtliche Gestaltung des Zifferblatts mit einem sogenannten Totalisator auf der 9-Uhr-Position. Dieses Design verleiht der Uhr ihre klassische Anmutung. Die auf das Zifferblatt aufgesetzten, dreidimensional geformten, chromglänzenden Appliken unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch des Modells. In der Uhr ist ein modernes Automatikwerk des japanischen Traditionsunternehmens Citizen/Miyota verbaut. Das Gehäuse wird aus hochwertigem, auf Hochglanz poliertem Edelstahl in einem Durchmesser von 43 Millimetern gefertigt. Gehäuseböden mit eingesetztem Mineralglas geben den Blick auf das Uhrwerk frei. Die Zifferblätter sind in insgesamt drei Farbtönen erhältlich, beispielsweise in Blau und Schwarz. Dazu gibt es die Uhren auch mit einem samtigem Beigeton, wobei hier das Zifferblatt vollflächig mit Super-LumiNova beschichtet ist und nachts in kühlem Blau leuchtet.

Made in Germany

Die Uhr ist für 279 Euro (UVP) im Uhrenfachhandel erhältlich. Die Zeppelin-Atlantic-Serie umfasst dabei verschiedene Modelle von 229 Euro (UVP) bis zum automatischen Schaltrad-Chronograph für 1.249 Euro (UVP). Weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.zeppelin-uhren.de. Die Modelle werden in Deutschland von erfahrenen Uhrmachermeistern gefertigt und geprüft. Deshalb tragen sie auch das Qualitätssiegel "Made in Germany". Die Armbänder sind aus hochwertigem und anschmiegsamem Leder gefertigt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen