Im Nordseebad Otterndorf wird auch im Winter viel geboten

Dienstag, 21.10.2014 | Tags: Winterurlaub, Nordsee
Im kleinen Nordseebad Otterndorf ist im Winter mehr los als gedacht.
Im kleinen Nordseebad Otterndorf ist im Winter mehr los als gedacht.
© djd/Otterndorf Marketing
Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf.
Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf.
© djd/Otterndorf Marketing
Die Kinder können beim Sternenmarkt in Otterndorf im Karussell ihre Runden drehen.
Die Kinder können beim Sternenmarkt in Otterndorf im Karussell ihre Runden drehen.
© djd/Otterndorf Marketing

(djd/pt). Manch einer meint, im Winter sei hier nicht viel los, andere wissen es besser und kommen immer wieder, um im kleinen Nordseebad Otterndorf einen erholsamen Winterurlaub zu verbringen. Wenn der Trubel des Hochsommers Vergangenheit ist, sind am Strand nur wenige Touristen unterwegs, denen die frische Nordseebrise einen rosigen Schimmer auf die Wangen zaubert.

Knirschender Schlick, tanzende Drachen und "Tote Tanten"

Der Winter in Otterndorf lädt aber nicht nur zum Spazierengehen, Nordic Walking oder Jogging entlang der Deiche ein, eine Wattwanderung ist zu dieser Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Der frostige Schlick knirscht dann unter den Gummistiefeln. Bei gutem Wind kommen auch Drachenfans auf ihre Kosten und lassen ihre fantasievollen Nylonvögel über dem Grünstrand tanzen. Zum Aufwärmen geht es in die Saunalandschaft der Sole-Therme, oder man gönnt sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der historischen Altstadt einen heißen Pharisäer - das ist ein Kaffee mit Sahnehäubchen und einem ordentlichen Schuss Rum. Oder man genießt die Variante "Tote Tante", für die statt Kaffee Kakao verwendet wird.

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Otterndorf in ein funkelndes Lichtermeer. Während am Samstag vor dem ersten Advent Taucher zum Advent-Fackelschwimmen in das kleine Flüsschen Medem steigen, stimmt der Sternenmarkt am dritten Adventswochenende auf das bevorstehende Fest mit Kulinarischem und Kunsthandwerklichem ein.

Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf. Sie finden in der großen Spiel- & Spaß-Scheune wetterunabhängig jede Menge Abwechslung. Und weil im Winter die Auswahl an Urlaubsdomizilen in Otterndorf besonders groß ist, gibt es die kleine Ferienwohnung, aber auch das große Ferienhaus mit Pool und Sauna zu besonders günstigen Preisen. Weitere Informationen gibt es unter www.otterndorf.de oder bei der Tourist-Information im Historischen Rathaus unter Telefon 04751-919131.

Ein Ausflug ins Moor

Bei einer Fahrt mit der Moorbahn kann man das größte Hochmoor des Landkreises Cuxhaven entdecken. Im MoorInformationsZentrum (MoorIZ) mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung erfährt man Wissenswertes rund um den Lebensraum Moor - und kann danach die einmalige Naturlandschaft erwandern. Der Moorerlebnispfad und ein ausgedehntes Wanderwegenetz mit Aussichtstürmen laden zum Aktivsein ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen