• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Sonntag, 26.04.2015 | Tags: Deutschland
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das  Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
© djd/Tourist-Information Radebeul/André Wirsig

(djd/pt). Weinliebhaber wie Aktivurlauber kommen gerne nach Radebeul. Denn die charmante Stadt vor den Toren Dresdens gilt nicht nur als Herzstück der Sächsischen Weinstraße, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Landschaft, die zu Wanderungen einlädt. Bereits seit mehr als 800 Jahren wird in dem milden Klima des oberen Elbtals Wein angebaut. Davon zeugen schmucke Winzerhäuser und herrschaftliche Weingüter, in denen man die edlen Tropfen verkosten kann. Noch besser lässt sich der sächsische Rebensaft auf den vielen Weinfesten in der Region kennenlernen. Dabei sollten sich Feierfreudige in diesem Jahr zwei Termine vormerken. Denn mit dem 25. Herbst- und Weinfest sowie dem Deutschen Winzerzug präsentiert Radebeul zwei besondere Events.

Doppeljubiläum auf dem Dorfanger

Auf eine einzigartige Verbindung von Weingenuss und Theaterspektakel darf man sich vom 25. bis 27. September 2015 beim Radebeuler Herbst- und Weinfest freuen. Bereits zum 25. Mal kredenzen heimische Winzer in den Weinhöfen, Weinkellern und Weingärten frischen Federweißer, edlen Wein und regionale Köstlichkeiten. Zum 20. Mal gehört auch das Internationale Wandertheaterfestival zum Event mit dazu. Auf zahlreichen Bühnen rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda zeigen Theaterensembles und Solokünstler aus aller Welt spektakuläre, humorvolle und fesselnde Darbietungen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen am Abend verschiedene internationale Bands.

Auch der Nachwuchs kommt bei Angeboten wie Eselreiten, Bogenschießen oder Klettern auf dem Kirmesbaum auf seine Kosten. Zum Auftakt des dreitägigen Spektakels am Freitagnachmittag tragen heimische Winzer, gefolgt von den sächsischen Weinhoheiten und Künstlern, die Kalebstraube über den Dorfanger. Am Sonntagabend geht das außergewöhnliche Weinfest mit der Verleihung des Theaterpreises und einem Flammenspektakel zu Ende. Alle Informationen gibt es unter www.weinfest-radebeul.de sowie unter www.radebeul.de.

Winzerzug mit Weinhoheiten aus ganz Deutschland

300 Jahre Sächsischer Winzerzug und 25 Jahre Deutsche Einheit: Zum Anlass dieser beiden historischen Jahrestage lädt Radebeul am ersten Oktoberwochenende unter dem Motto "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" zum Deutschen Winzerzug ein. Erstmals nehmen an der Festprozession, die von rund 1.000 Akteuren nach einer historischen Inszenierung von 1840 gestaltet wird, Vertreter aller 13 deutschen Weinanbaugebiete und ihre Weinhoheiten teil. Gastgeber des Winzerzuges am 4. Oktober 2015 ist die Hoflößnitz, das Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. In der historischen Weingutsanlage findet gleichzeitig das historische Weinfest statt. Von Freitag bis Sonntag wird hier mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, historischem Handwerkermarkt, ausgesuchten Weinen und köstlichen Speisen ausgiebig gefeiert. Im deutschen Weindorf sowie an der sächsischen Weinstraße können Weinliebhaber innerhalb des Weinfestes die unterschiedlichsten Rebsorten verkosten und dabei ihre persönlichen Favoriten finden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hofloessnitz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen