• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Sonntag, 26.04.2015 | Tags: Deutschland
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das  Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
© djd/Tourist-Information Radebeul/André Wirsig

(djd/pt). Weinliebhaber wie Aktivurlauber kommen gerne nach Radebeul. Denn die charmante Stadt vor den Toren Dresdens gilt nicht nur als Herzstück der Sächsischen Weinstraße, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Landschaft, die zu Wanderungen einlädt. Bereits seit mehr als 800 Jahren wird in dem milden Klima des oberen Elbtals Wein angebaut. Davon zeugen schmucke Winzerhäuser und herrschaftliche Weingüter, in denen man die edlen Tropfen verkosten kann. Noch besser lässt sich der sächsische Rebensaft auf den vielen Weinfesten in der Region kennenlernen. Dabei sollten sich Feierfreudige in diesem Jahr zwei Termine vormerken. Denn mit dem 25. Herbst- und Weinfest sowie dem Deutschen Winzerzug präsentiert Radebeul zwei besondere Events.

Doppeljubiläum auf dem Dorfanger

Auf eine einzigartige Verbindung von Weingenuss und Theaterspektakel darf man sich vom 25. bis 27. September 2015 beim Radebeuler Herbst- und Weinfest freuen. Bereits zum 25. Mal kredenzen heimische Winzer in den Weinhöfen, Weinkellern und Weingärten frischen Federweißer, edlen Wein und regionale Köstlichkeiten. Zum 20. Mal gehört auch das Internationale Wandertheaterfestival zum Event mit dazu. Auf zahlreichen Bühnen rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda zeigen Theaterensembles und Solokünstler aus aller Welt spektakuläre, humorvolle und fesselnde Darbietungen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen am Abend verschiedene internationale Bands.

Auch der Nachwuchs kommt bei Angeboten wie Eselreiten, Bogenschießen oder Klettern auf dem Kirmesbaum auf seine Kosten. Zum Auftakt des dreitägigen Spektakels am Freitagnachmittag tragen heimische Winzer, gefolgt von den sächsischen Weinhoheiten und Künstlern, die Kalebstraube über den Dorfanger. Am Sonntagabend geht das außergewöhnliche Weinfest mit der Verleihung des Theaterpreises und einem Flammenspektakel zu Ende. Alle Informationen gibt es unter www.weinfest-radebeul.de sowie unter www.radebeul.de.

Winzerzug mit Weinhoheiten aus ganz Deutschland

300 Jahre Sächsischer Winzerzug und 25 Jahre Deutsche Einheit: Zum Anlass dieser beiden historischen Jahrestage lädt Radebeul am ersten Oktoberwochenende unter dem Motto "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" zum Deutschen Winzerzug ein. Erstmals nehmen an der Festprozession, die von rund 1.000 Akteuren nach einer historischen Inszenierung von 1840 gestaltet wird, Vertreter aller 13 deutschen Weinanbaugebiete und ihre Weinhoheiten teil. Gastgeber des Winzerzuges am 4. Oktober 2015 ist die Hoflößnitz, das Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. In der historischen Weingutsanlage findet gleichzeitig das historische Weinfest statt. Von Freitag bis Sonntag wird hier mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, historischem Handwerkermarkt, ausgesuchten Weinen und köstlichen Speisen ausgiebig gefeiert. Im deutschen Weindorf sowie an der sächsischen Weinstraße können Weinliebhaber innerhalb des Weinfestes die unterschiedlichsten Rebsorten verkosten und dabei ihre persönlichen Favoriten finden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hofloessnitz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen