• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Sonntag, 26.04.2015 | Tags: Deutschland
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das  Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
© djd/Tourist-Information Radebeul/André Wirsig

(djd/pt). Weinliebhaber wie Aktivurlauber kommen gerne nach Radebeul. Denn die charmante Stadt vor den Toren Dresdens gilt nicht nur als Herzstück der Sächsischen Weinstraße, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Landschaft, die zu Wanderungen einlädt. Bereits seit mehr als 800 Jahren wird in dem milden Klima des oberen Elbtals Wein angebaut. Davon zeugen schmucke Winzerhäuser und herrschaftliche Weingüter, in denen man die edlen Tropfen verkosten kann. Noch besser lässt sich der sächsische Rebensaft auf den vielen Weinfesten in der Region kennenlernen. Dabei sollten sich Feierfreudige in diesem Jahr zwei Termine vormerken. Denn mit dem 25. Herbst- und Weinfest sowie dem Deutschen Winzerzug präsentiert Radebeul zwei besondere Events.

Doppeljubiläum auf dem Dorfanger

Auf eine einzigartige Verbindung von Weingenuss und Theaterspektakel darf man sich vom 25. bis 27. September 2015 beim Radebeuler Herbst- und Weinfest freuen. Bereits zum 25. Mal kredenzen heimische Winzer in den Weinhöfen, Weinkellern und Weingärten frischen Federweißer, edlen Wein und regionale Köstlichkeiten. Zum 20. Mal gehört auch das Internationale Wandertheaterfestival zum Event mit dazu. Auf zahlreichen Bühnen rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda zeigen Theaterensembles und Solokünstler aus aller Welt spektakuläre, humorvolle und fesselnde Darbietungen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen am Abend verschiedene internationale Bands.

Auch der Nachwuchs kommt bei Angeboten wie Eselreiten, Bogenschießen oder Klettern auf dem Kirmesbaum auf seine Kosten. Zum Auftakt des dreitägigen Spektakels am Freitagnachmittag tragen heimische Winzer, gefolgt von den sächsischen Weinhoheiten und Künstlern, die Kalebstraube über den Dorfanger. Am Sonntagabend geht das außergewöhnliche Weinfest mit der Verleihung des Theaterpreises und einem Flammenspektakel zu Ende. Alle Informationen gibt es unter www.weinfest-radebeul.de sowie unter www.radebeul.de.

Winzerzug mit Weinhoheiten aus ganz Deutschland

300 Jahre Sächsischer Winzerzug und 25 Jahre Deutsche Einheit: Zum Anlass dieser beiden historischen Jahrestage lädt Radebeul am ersten Oktoberwochenende unter dem Motto "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" zum Deutschen Winzerzug ein. Erstmals nehmen an der Festprozession, die von rund 1.000 Akteuren nach einer historischen Inszenierung von 1840 gestaltet wird, Vertreter aller 13 deutschen Weinanbaugebiete und ihre Weinhoheiten teil. Gastgeber des Winzerzuges am 4. Oktober 2015 ist die Hoflößnitz, das Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. In der historischen Weingutsanlage findet gleichzeitig das historische Weinfest statt. Von Freitag bis Sonntag wird hier mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, historischem Handwerkermarkt, ausgesuchten Weinen und köstlichen Speisen ausgiebig gefeiert. Im deutschen Weindorf sowie an der sächsischen Weinstraße können Weinliebhaber innerhalb des Weinfestes die unterschiedlichsten Rebsorten verkosten und dabei ihre persönlichen Favoriten finden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hofloessnitz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen