• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Sonntag, 26.04.2015 | Tags: Deutschland
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das  Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
© djd/Tourist-Information Radebeul/André Wirsig

(djd/pt). Weinliebhaber wie Aktivurlauber kommen gerne nach Radebeul. Denn die charmante Stadt vor den Toren Dresdens gilt nicht nur als Herzstück der Sächsischen Weinstraße, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Landschaft, die zu Wanderungen einlädt. Bereits seit mehr als 800 Jahren wird in dem milden Klima des oberen Elbtals Wein angebaut. Davon zeugen schmucke Winzerhäuser und herrschaftliche Weingüter, in denen man die edlen Tropfen verkosten kann. Noch besser lässt sich der sächsische Rebensaft auf den vielen Weinfesten in der Region kennenlernen. Dabei sollten sich Feierfreudige in diesem Jahr zwei Termine vormerken. Denn mit dem 25. Herbst- und Weinfest sowie dem Deutschen Winzerzug präsentiert Radebeul zwei besondere Events.

Doppeljubiläum auf dem Dorfanger

Auf eine einzigartige Verbindung von Weingenuss und Theaterspektakel darf man sich vom 25. bis 27. September 2015 beim Radebeuler Herbst- und Weinfest freuen. Bereits zum 25. Mal kredenzen heimische Winzer in den Weinhöfen, Weinkellern und Weingärten frischen Federweißer, edlen Wein und regionale Köstlichkeiten. Zum 20. Mal gehört auch das Internationale Wandertheaterfestival zum Event mit dazu. Auf zahlreichen Bühnen rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda zeigen Theaterensembles und Solokünstler aus aller Welt spektakuläre, humorvolle und fesselnde Darbietungen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen am Abend verschiedene internationale Bands.

Auch der Nachwuchs kommt bei Angeboten wie Eselreiten, Bogenschießen oder Klettern auf dem Kirmesbaum auf seine Kosten. Zum Auftakt des dreitägigen Spektakels am Freitagnachmittag tragen heimische Winzer, gefolgt von den sächsischen Weinhoheiten und Künstlern, die Kalebstraube über den Dorfanger. Am Sonntagabend geht das außergewöhnliche Weinfest mit der Verleihung des Theaterpreises und einem Flammenspektakel zu Ende. Alle Informationen gibt es unter www.weinfest-radebeul.de sowie unter www.radebeul.de.

Winzerzug mit Weinhoheiten aus ganz Deutschland

300 Jahre Sächsischer Winzerzug und 25 Jahre Deutsche Einheit: Zum Anlass dieser beiden historischen Jahrestage lädt Radebeul am ersten Oktoberwochenende unter dem Motto "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" zum Deutschen Winzerzug ein. Erstmals nehmen an der Festprozession, die von rund 1.000 Akteuren nach einer historischen Inszenierung von 1840 gestaltet wird, Vertreter aller 13 deutschen Weinanbaugebiete und ihre Weinhoheiten teil. Gastgeber des Winzerzuges am 4. Oktober 2015 ist die Hoflößnitz, das Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. In der historischen Weingutsanlage findet gleichzeitig das historische Weinfest statt. Von Freitag bis Sonntag wird hier mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, historischem Handwerkermarkt, ausgesuchten Weinen und köstlichen Speisen ausgiebig gefeiert. Im deutschen Weindorf sowie an der sächsischen Weinstraße können Weinliebhaber innerhalb des Weinfestes die unterschiedlichsten Rebsorten verkosten und dabei ihre persönlichen Favoriten finden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hofloessnitz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen