• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Gottesgarten wartet das Genießerparadies: Bad Staffelstein lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub voller Gaumenfreuden ein

Im Gottesgarten wartet das Genießerparadies: Bad Staffelstein lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub voller Gaumenfreuden ein

Leckere Marmeladen, Chutneys, Sirup, Liköre, Relish und andere Köstlichkeiten können Gäste direkt vom Erzeuger kaufen.
Leckere Marmeladen, Chutneys, Sirup, Liköre, Relish und andere Köstlichkeiten können Gäste direkt vom Erzeuger kaufen.
© djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

(djd). Ein süffiges Bier und Schäuferla im gemütlichen Biergarten genießen oder in einer Traditionsbäckerei lernen, wie man gutes Sauerteigbrot herstellt. Im kleinen Hofladen leckere Chutneys und Marmeladen einkaufen oder bei einem künstlerisch-kulinarischen Abend ein eigenes Kunstwerk schaffen. Wer einen abwechslungsreichen Urlaub voller Gaumenfreuden erleben möchte, ist im fränkischen Bad Staffelstein richtig. Nicht umsonst ist die Stadt einer von nur 100 Genussorten in ganz Bayern.

Bad Staffelsteiner Dreigestirn

Bereits die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Rad- und Wanderausflügen. Der Ort liegt mitten im sogenannten Gottesgarten am Obermain – mit malerischen Dörfern, bunten Obstwiesen, schroffen Felsformationen und rauschenden Bächen. Auf ihren Ausflügen können Urlauber das bekannte Bad Staffelsteiner Dreigestirn erkunden: die prachtvolle Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das barocke Kloster Banz und den 539 Meter hohen Staffelberg. Zwischendurch laden die vielen Cafés, Restaurants und Biergärten in der Region zu einer kulinarischen Erholungspause ein.

Von Krapfenbacken bis Mühlenführung

Auf keinen Fall verpassen sollte man die köstlichen hausgemachten Produkte und außergewöhnlichen Erlebnisprogramme der rund 50 Genussanbieter im Stadtgebiet. So können Interessierte beispielsweise eine Forellenzuchtanlage besichtigen und dabei Wissenswertes über die Lebensweisen der Fischarten lernen. Beim Mitbackerlebnis in der Traditionsbäckerei kann man sich an das Herstellen der typisch fränkischen ausgezogenen Krapfen wagen und diese anschließend probieren. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang durch den Naturgarten einer Tomatenbäuerin? Tipps von der Aufzucht bis zur Ernte der leckeren Früchte inklusive. Likörverkostungen, ein Besuch auf einem Bio-Bauernhof, eine Mühlenführung und vieles mehr: Die Bandbreite der Angebote, bei denen Urlauber fränkische Spezialitäten kennenlernen können, ist riesig. Unter www.bad-staffelstein.de sowie unter Telefon 09573-33120 gibt es detaillierte Informationen.

Flüssige Genüsse

Auf dem Programm kann ebenso eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe stehen. Schließlich punktet Bad Staffelstein mit der Biervielfalt der zehn ansässigen Brauereien. Ein Tipp für aktive Bierfreunde: Auf markierten Brauerei-Radwegen können sie durch die herrliche Landschaft von Brauereigasthof zu Brauereigasthof radeln. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich auf vier Brauerei-Wanderwege freuen, von denen einer zur Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen führt. Die Brauerei Trunk oberhalb der Kirche schenkt als Besonderheit den süffigen „Nothelfertrunk“ aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen