• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Gottesgarten wartet das Genießerparadies: Bad Staffelstein lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub voller Gaumenfreuden ein

Im Gottesgarten wartet das Genießerparadies: Bad Staffelstein lädt zu einem erlebnisreichen Urlaub voller Gaumenfreuden ein

Leckere Marmeladen, Chutneys, Sirup, Liköre, Relish und andere Köstlichkeiten können Gäste direkt vom Erzeuger kaufen.
Leckere Marmeladen, Chutneys, Sirup, Liköre, Relish und andere Köstlichkeiten können Gäste direkt vom Erzeuger kaufen.
© djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

(djd). Ein süffiges Bier und Schäuferla im gemütlichen Biergarten genießen oder in einer Traditionsbäckerei lernen, wie man gutes Sauerteigbrot herstellt. Im kleinen Hofladen leckere Chutneys und Marmeladen einkaufen oder bei einem künstlerisch-kulinarischen Abend ein eigenes Kunstwerk schaffen. Wer einen abwechslungsreichen Urlaub voller Gaumenfreuden erleben möchte, ist im fränkischen Bad Staffelstein richtig. Nicht umsonst ist die Stadt einer von nur 100 Genussorten in ganz Bayern.

Bad Staffelsteiner Dreigestirn

Bereits die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Rad- und Wanderausflügen. Der Ort liegt mitten im sogenannten Gottesgarten am Obermain – mit malerischen Dörfern, bunten Obstwiesen, schroffen Felsformationen und rauschenden Bächen. Auf ihren Ausflügen können Urlauber das bekannte Bad Staffelsteiner Dreigestirn erkunden: die prachtvolle Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das barocke Kloster Banz und den 539 Meter hohen Staffelberg. Zwischendurch laden die vielen Cafés, Restaurants und Biergärten in der Region zu einer kulinarischen Erholungspause ein.

Von Krapfenbacken bis Mühlenführung

Auf keinen Fall verpassen sollte man die köstlichen hausgemachten Produkte und außergewöhnlichen Erlebnisprogramme der rund 50 Genussanbieter im Stadtgebiet. So können Interessierte beispielsweise eine Forellenzuchtanlage besichtigen und dabei Wissenswertes über die Lebensweisen der Fischarten lernen. Beim Mitbackerlebnis in der Traditionsbäckerei kann man sich an das Herstellen der typisch fränkischen ausgezogenen Krapfen wagen und diese anschließend probieren. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang durch den Naturgarten einer Tomatenbäuerin? Tipps von der Aufzucht bis zur Ernte der leckeren Früchte inklusive. Likörverkostungen, ein Besuch auf einem Bio-Bauernhof, eine Mühlenführung und vieles mehr: Die Bandbreite der Angebote, bei denen Urlauber fränkische Spezialitäten kennenlernen können, ist riesig. Unter www.bad-staffelstein.de sowie unter Telefon 09573-33120 gibt es detaillierte Informationen.

Flüssige Genüsse

Auf dem Programm kann ebenso eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe stehen. Schließlich punktet Bad Staffelstein mit der Biervielfalt der zehn ansässigen Brauereien. Ein Tipp für aktive Bierfreunde: Auf markierten Brauerei-Radwegen können sie durch die herrliche Landschaft von Brauereigasthof zu Brauereigasthof radeln. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich auf vier Brauerei-Wanderwege freuen, von denen einer zur Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen führt. Die Brauerei Trunk oberhalb der Kirche schenkt als Besonderheit den süffigen „Nothelfertrunk“ aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen