IAA Frankfurt: SEAT Leon Cross Sport – Leichtathlet in Trekkingschuhen

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Automodelle, Seat
Das Konzept SEAT Leon CrossSport bietet 300 PS für die Autobahn, Allrad mit Bodenfreiheit fürs Gelände und Coupé-Chic für die Stadt.
Das Konzept SEAT Leon CrossSport bietet 300 PS für die Autobahn, Allrad mit Bodenfreiheit fürs Gelände und Coupé-Chic für die Stadt.
© zm/dpp-AutoReporter

Eine rustikale Definition von Sportlichkeit präsentiert SEAT bei der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt: Der SEAT Leon Cross Sport bietet die Performance eines kompakten Sportwagens und die coupéhafte Silhouette eines Zweitürers. Er verbindet dies mit der Vielseitigkeit von Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit.

„Mit dem Leon Cross Sport testen wir eine neue Idee: Die Performance des Leon CUPRA mit den vielen Möglichkeiten, die ein Allrad-Fahrzeug bietet ", sagt Jürgen Stackmann, der Vorstandsvorsitzende der SEAT, S.A. „Damit passt der Leon Cross Sport perfekt zur Marke und zu einem jungen, vielseitigen Lebensstil. Und als kompakter Zweitürer fügt sich dieser Crossover gut ins Stadtbild."

Seine Kraft bezieht das Showcar vom Leon Cupra mit 2.0-TSI-Triebwerk, das im Cross Sport 221 kW/300 PS leistet und eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 4,9 Sekunden ermöglicht. Der permanente Allradantrieb des Leon Cross Sport gehört zu den modernsten und effizientesten Systemen seiner Art. SEAT nutzt eine neu entwickelte Lamellenkupplung mit hydraulischer Betätigung und elektronischer Regelung, eine Haldex-Kupplung der fünften Generation. Sie reagiert extrem schnell auf alle erdenklichen Antriebseinflüsse und liefert damit ein deutliches Plus an aktiver Sicherheit und Fahrdynamik. Die gegenüber dem Serien-Cupra um 41 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit garantiert Fahrspaß auch dann, wenn hindernisreiche Wege zum Ziel führen. Die 19 Zoll großen Räder sind zweifarbig, teilweise glanzgedreht und schwarz lackiert.

Dazu passen die dominanten Radhäuser mit ihren kraftvollen Kunststoff-Verbreiterungen sowie den kräftigen Schwellern. Auch an Front und Heck werden die CUPRA-Elemente wie das typische Gitter im Kühlergrill noch stärker betont. Die großen Lufteinlässe unterstreichen die Potenz dieses Sportlers ebenso, wie die vierflutige Abgasanlage oder der große Dachspoiler am Heck. Selbstverständlich sorgen auch beim Cross Sport Voll-LED-Scheinwerfer für einen entschlossenen Gesichtsausdruck - und für beste Sicht. Das Interieur des Leon Cross Sport ist gespickt mit dem Orangeton der Außenfarbe: in den Sitznähten, dem Cockpit, dem Lenkrad, den Türen und den Sitz-Mittelbahnen.

Wie alle aktuellen SEAT ist der Leon Cross Sport mit Konnektivitäts-Technologie der jüngsten Generation ausgerüstet. Über die Full Link-Verbindung von SEAT lassen sich Smartphones der verschiedener Hersteller und Betriebssysteme (Apple Car Play, Android Auto & Mirror Link) komfortabel mit dem Infotainment System des Fahrzeugs verbinden und vom Touchscreen aus bedienen. Mit der exklusiven SEAT ConnectApp reichen einfache intuitive Gesten, um zu telefonieren, die Navigationsfunktion zu bedienen oder Social Media-Anwendungen durchzuführen. Eingehende Nachrichten liest die SEAT Connect App vor, Antworten lassen sich per Spracherkennung diktieren. Die Konzentration bleibt beim Verkehrsgeschehen und das ist nicht nur bei 300 PS ein deutlicher Sicherheitsgewinn. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen