IAA Frankfurt: SEAT Leon Cross Sport – Leichtathlet in Trekkingschuhen

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Automodelle, Seat
Das Konzept SEAT Leon CrossSport bietet 300 PS für die Autobahn, Allrad mit Bodenfreiheit fürs Gelände und Coupé-Chic für die Stadt.
Das Konzept SEAT Leon CrossSport bietet 300 PS für die Autobahn, Allrad mit Bodenfreiheit fürs Gelände und Coupé-Chic für die Stadt.
© zm/dpp-AutoReporter

Eine rustikale Definition von Sportlichkeit präsentiert SEAT bei der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt: Der SEAT Leon Cross Sport bietet die Performance eines kompakten Sportwagens und die coupéhafte Silhouette eines Zweitürers. Er verbindet dies mit der Vielseitigkeit von Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit.

„Mit dem Leon Cross Sport testen wir eine neue Idee: Die Performance des Leon CUPRA mit den vielen Möglichkeiten, die ein Allrad-Fahrzeug bietet ", sagt Jürgen Stackmann, der Vorstandsvorsitzende der SEAT, S.A. „Damit passt der Leon Cross Sport perfekt zur Marke und zu einem jungen, vielseitigen Lebensstil. Und als kompakter Zweitürer fügt sich dieser Crossover gut ins Stadtbild."

Seine Kraft bezieht das Showcar vom Leon Cupra mit 2.0-TSI-Triebwerk, das im Cross Sport 221 kW/300 PS leistet und eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 4,9 Sekunden ermöglicht. Der permanente Allradantrieb des Leon Cross Sport gehört zu den modernsten und effizientesten Systemen seiner Art. SEAT nutzt eine neu entwickelte Lamellenkupplung mit hydraulischer Betätigung und elektronischer Regelung, eine Haldex-Kupplung der fünften Generation. Sie reagiert extrem schnell auf alle erdenklichen Antriebseinflüsse und liefert damit ein deutliches Plus an aktiver Sicherheit und Fahrdynamik. Die gegenüber dem Serien-Cupra um 41 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit garantiert Fahrspaß auch dann, wenn hindernisreiche Wege zum Ziel führen. Die 19 Zoll großen Räder sind zweifarbig, teilweise glanzgedreht und schwarz lackiert.

Dazu passen die dominanten Radhäuser mit ihren kraftvollen Kunststoff-Verbreiterungen sowie den kräftigen Schwellern. Auch an Front und Heck werden die CUPRA-Elemente wie das typische Gitter im Kühlergrill noch stärker betont. Die großen Lufteinlässe unterstreichen die Potenz dieses Sportlers ebenso, wie die vierflutige Abgasanlage oder der große Dachspoiler am Heck. Selbstverständlich sorgen auch beim Cross Sport Voll-LED-Scheinwerfer für einen entschlossenen Gesichtsausdruck - und für beste Sicht. Das Interieur des Leon Cross Sport ist gespickt mit dem Orangeton der Außenfarbe: in den Sitznähten, dem Cockpit, dem Lenkrad, den Türen und den Sitz-Mittelbahnen.

Wie alle aktuellen SEAT ist der Leon Cross Sport mit Konnektivitäts-Technologie der jüngsten Generation ausgerüstet. Über die Full Link-Verbindung von SEAT lassen sich Smartphones der verschiedener Hersteller und Betriebssysteme (Apple Car Play, Android Auto & Mirror Link) komfortabel mit dem Infotainment System des Fahrzeugs verbinden und vom Touchscreen aus bedienen. Mit der exklusiven SEAT ConnectApp reichen einfache intuitive Gesten, um zu telefonieren, die Navigationsfunktion zu bedienen oder Social Media-Anwendungen durchzuführen. Eingehende Nachrichten liest die SEAT Connect App vor, Antworten lassen sich per Spracherkennung diktieren. Die Konzentration bleibt beim Verkehrsgeschehen und das ist nicht nur bei 300 PS ein deutlicher Sicherheitsgewinn. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen