IAA Frankfurt: SEAT Leon Cross Sport – Leichtathlet in Trekkingschuhen

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Automodelle, Seat
Das Konzept SEAT Leon CrossSport bietet 300 PS für die Autobahn, Allrad mit Bodenfreiheit fürs Gelände und Coupé-Chic für die Stadt.
Das Konzept SEAT Leon CrossSport bietet 300 PS für die Autobahn, Allrad mit Bodenfreiheit fürs Gelände und Coupé-Chic für die Stadt.
© zm/dpp-AutoReporter

Eine rustikale Definition von Sportlichkeit präsentiert SEAT bei der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt: Der SEAT Leon Cross Sport bietet die Performance eines kompakten Sportwagens und die coupéhafte Silhouette eines Zweitürers. Er verbindet dies mit der Vielseitigkeit von Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit.

„Mit dem Leon Cross Sport testen wir eine neue Idee: Die Performance des Leon CUPRA mit den vielen Möglichkeiten, die ein Allrad-Fahrzeug bietet ", sagt Jürgen Stackmann, der Vorstandsvorsitzende der SEAT, S.A. „Damit passt der Leon Cross Sport perfekt zur Marke und zu einem jungen, vielseitigen Lebensstil. Und als kompakter Zweitürer fügt sich dieser Crossover gut ins Stadtbild."

Seine Kraft bezieht das Showcar vom Leon Cupra mit 2.0-TSI-Triebwerk, das im Cross Sport 221 kW/300 PS leistet und eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 4,9 Sekunden ermöglicht. Der permanente Allradantrieb des Leon Cross Sport gehört zu den modernsten und effizientesten Systemen seiner Art. SEAT nutzt eine neu entwickelte Lamellenkupplung mit hydraulischer Betätigung und elektronischer Regelung, eine Haldex-Kupplung der fünften Generation. Sie reagiert extrem schnell auf alle erdenklichen Antriebseinflüsse und liefert damit ein deutliches Plus an aktiver Sicherheit und Fahrdynamik. Die gegenüber dem Serien-Cupra um 41 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit garantiert Fahrspaß auch dann, wenn hindernisreiche Wege zum Ziel führen. Die 19 Zoll großen Räder sind zweifarbig, teilweise glanzgedreht und schwarz lackiert.

Dazu passen die dominanten Radhäuser mit ihren kraftvollen Kunststoff-Verbreiterungen sowie den kräftigen Schwellern. Auch an Front und Heck werden die CUPRA-Elemente wie das typische Gitter im Kühlergrill noch stärker betont. Die großen Lufteinlässe unterstreichen die Potenz dieses Sportlers ebenso, wie die vierflutige Abgasanlage oder der große Dachspoiler am Heck. Selbstverständlich sorgen auch beim Cross Sport Voll-LED-Scheinwerfer für einen entschlossenen Gesichtsausdruck - und für beste Sicht. Das Interieur des Leon Cross Sport ist gespickt mit dem Orangeton der Außenfarbe: in den Sitznähten, dem Cockpit, dem Lenkrad, den Türen und den Sitz-Mittelbahnen.

Wie alle aktuellen SEAT ist der Leon Cross Sport mit Konnektivitäts-Technologie der jüngsten Generation ausgerüstet. Über die Full Link-Verbindung von SEAT lassen sich Smartphones der verschiedener Hersteller und Betriebssysteme (Apple Car Play, Android Auto & Mirror Link) komfortabel mit dem Infotainment System des Fahrzeugs verbinden und vom Touchscreen aus bedienen. Mit der exklusiven SEAT ConnectApp reichen einfache intuitive Gesten, um zu telefonieren, die Navigationsfunktion zu bedienen oder Social Media-Anwendungen durchzuführen. Eingehende Nachrichten liest die SEAT Connect App vor, Antworten lassen sich per Spracherkennung diktieren. Die Konzentration bleibt beim Verkehrsgeschehen und das ist nicht nur bei 300 PS ein deutlicher Sicherheitsgewinn. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen