IAA Frankfurt: Grandtour Kombiversion des Renault Talisman

Donnerstag, 27.08.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Mit der Talisman Limousine hat der Grandtour die dynamischen Formen gemeinsam.
Mit der Talisman Limousine hat der Grandtour die dynamischen Formen gemeinsam.
© Renault/dpp-AutoReporter

Seiner jüngst enthüllten Limousine Talisman stellt Renault auf der IAA eine Kombivariante namens "Grandtour" zur Seite. Sie wird für die erste Jahreshälfte 2016 bei den deutschen Händlern erwartet. Kennzeichen des kraftvoll gezeichneten Newcomers sind seine Ladekapazität von bis 1700 Litern sowie die maximale Ladelänge von 2,01 Metern bei umgeklappter Rücksitzbank. Stehen die Rücksitze in aufrechter Position, so bietet der Talisman Grandtour 572 Liter Gepäckraumvolumen und 1,12 Meter Ladelänge. Auch beim Raumangebot für die Passagiere soll das Renault-Modell zu den Besten seiner Klasse zählen. Außerdem bietet der Talisman Grandtour mit einem breiten Spektrum an Fahrassistenzsystemen und der Allradlenkung 4Control nicht nur Sicherheit auf höchstem Niveau, sondern jagt mit neuen, sparsamen Motoren auch die Effizienz-Bestwerte in seiner Klasse. Renault stärkt mit dem neu entwickelten Talisman Grandtour die Position der Marke in der volumenstarken automobilen Mittelklasse. Im sogenannten D-Segment setzen die Automobilhersteller europaweit pro Jahr über eine Million Neuwagen ab. Besonderes Kennzeichen ist der Trend zu Kombis: Diese machen aktuell mit einem Segmentanteil von 54 Prozent die Mehrheit aus.

Die Abmessungen des Talisman Grandtour entsprechen mit 4,86 Meter Länge, 1,46 Meter Höhe, 1,87 Meter Breite und 2,81 Meter Radstand exakt den Maßen der Limousine und übernimmt auch deren Formensprache mit langer Motorhaube, großen Rädern und dem Höhenverhältnis von 1:2 zwischen verglasten und unverglasten Flächen. Exklusive Merkmale des Grandtour sind die Dachreling aus poliertem Aluminium und die geschwungene, nach hinten absinkende Dachlinie, die durch einen Dachspoiler nochmals effektvoll verlängert wird. Die stark geneigte Heckscheibe verstärkt das dynamische Erscheinungsbild. Der Zugang zum Laderaum mit flexiblem Ladeboden erfolgt mittels elektrischer Heckklappe.

Den Komfort im Talisman Grandtour steigern Vordersitze mit 10-Wege-Verstellung, davon acht elektrisch, die vierfach elektrisch einstellbare Lordosenstütze sowie 6-Wege-Kopfstützen. Darüber hinaus sorgen beheiz- und ventilierbare Rückenlehnen und Sitzflächen für ein hohes Maß an Komfort. Hinzu kommen die nach Art und Stärke regulierbare Massagefunktion und die Memory-Funktion mit sechs Speicherplätzen. In der Topausstattung Initiale Paris lässt sich zusätzlich die Sitzfläche um bis zu sechs Zentimeter herausziehen; für angenehmes Reisen sorgen geräuschdämmendes Akustikglas für die Seitenscheiben, BOSE-Klang und die Nappalederausstattung. Ab Werk kommt der große Renault mit Online-Multimediasystem Renault R-Link 2 mit integrierter Navigation und bis zu 22 cm großem Touchscreen-Farbmonitor.

Der Fahrende kann  mit dem Renault Multi-Sense-System die Fahrzeugcharakteristik nach persönlichem Geschmack konfigurieren. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrpedal und Lenkung, der Geschwindigkeit der Gangwechsel und der Dämpferhärte lassen sich auch Innenbeleuchtung, Darstellung der Instrumente, Motorsound und Klimatisierung programmieren. Die dynamische Allradlenkung ‚4Control‘ mit dem adaptiven Fahrwerk erhöht durch die mitlenkende Hinterachse die Fahrsicherheit und verbessert gleichzeitig die Lenkpräzision.

Auf dem Gebiet der aktiven Sicherheit bietet der Talisman Grandtour ein breites Spektrum an kamera-, radar- und ultraschallbasierten Fahrassistenzsystemen. Das ADAS-System (Advanced Driver Assistance System) umfasst Sicherheitsabstand-Warner, Notbremsassistent und Toter-Winkel-Warner. Hinzu kommen Spurhalte-Warner, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner und Fernlichtassistent. Als weiteres System ist der adaptive Tempopilot erhältlich.

Das Motorenangebot für den Talisman Grandtour umfasst zwei Turbobenziner und drei Turbodiesel, die ein Leistungsspektrum von 110 bis 200 PS abdecken. Sämtliche Aggregate verfügen über die Start & Stopp-Automatik und Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie.

Basisdiesel ist die Motorisierung Energy dCi 110. Das 1,5-Liter-Aggregat ist mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Der 1,6-Liter-Selbstzünder Energy dCi 130 ist wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Als Spitzendiesel im Talisman Grandtour kommt der exklusiv mit dem 6-Gang-EDC-Getriebe kombinierte Energy dCi 160 zum Einsatz. Kennzeichen des kraftvollen Selbstzünders ist die Twin-Turbo-Technik. Die Benziner Energy TCe 150 und Energy TCe 200 sind mit dem 7-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verbunden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen