IAA Frankfurt: Grandtour Kombiversion des Renault Talisman

Donnerstag, 27.08.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Mit der Talisman Limousine hat der Grandtour die dynamischen Formen gemeinsam.
Mit der Talisman Limousine hat der Grandtour die dynamischen Formen gemeinsam.
© Renault/dpp-AutoReporter

Seiner jüngst enthüllten Limousine Talisman stellt Renault auf der IAA eine Kombivariante namens "Grandtour" zur Seite. Sie wird für die erste Jahreshälfte 2016 bei den deutschen Händlern erwartet. Kennzeichen des kraftvoll gezeichneten Newcomers sind seine Ladekapazität von bis 1700 Litern sowie die maximale Ladelänge von 2,01 Metern bei umgeklappter Rücksitzbank. Stehen die Rücksitze in aufrechter Position, so bietet der Talisman Grandtour 572 Liter Gepäckraumvolumen und 1,12 Meter Ladelänge. Auch beim Raumangebot für die Passagiere soll das Renault-Modell zu den Besten seiner Klasse zählen. Außerdem bietet der Talisman Grandtour mit einem breiten Spektrum an Fahrassistenzsystemen und der Allradlenkung 4Control nicht nur Sicherheit auf höchstem Niveau, sondern jagt mit neuen, sparsamen Motoren auch die Effizienz-Bestwerte in seiner Klasse. Renault stärkt mit dem neu entwickelten Talisman Grandtour die Position der Marke in der volumenstarken automobilen Mittelklasse. Im sogenannten D-Segment setzen die Automobilhersteller europaweit pro Jahr über eine Million Neuwagen ab. Besonderes Kennzeichen ist der Trend zu Kombis: Diese machen aktuell mit einem Segmentanteil von 54 Prozent die Mehrheit aus.

Die Abmessungen des Talisman Grandtour entsprechen mit 4,86 Meter Länge, 1,46 Meter Höhe, 1,87 Meter Breite und 2,81 Meter Radstand exakt den Maßen der Limousine und übernimmt auch deren Formensprache mit langer Motorhaube, großen Rädern und dem Höhenverhältnis von 1:2 zwischen verglasten und unverglasten Flächen. Exklusive Merkmale des Grandtour sind die Dachreling aus poliertem Aluminium und die geschwungene, nach hinten absinkende Dachlinie, die durch einen Dachspoiler nochmals effektvoll verlängert wird. Die stark geneigte Heckscheibe verstärkt das dynamische Erscheinungsbild. Der Zugang zum Laderaum mit flexiblem Ladeboden erfolgt mittels elektrischer Heckklappe.

Den Komfort im Talisman Grandtour steigern Vordersitze mit 10-Wege-Verstellung, davon acht elektrisch, die vierfach elektrisch einstellbare Lordosenstütze sowie 6-Wege-Kopfstützen. Darüber hinaus sorgen beheiz- und ventilierbare Rückenlehnen und Sitzflächen für ein hohes Maß an Komfort. Hinzu kommen die nach Art und Stärke regulierbare Massagefunktion und die Memory-Funktion mit sechs Speicherplätzen. In der Topausstattung Initiale Paris lässt sich zusätzlich die Sitzfläche um bis zu sechs Zentimeter herausziehen; für angenehmes Reisen sorgen geräuschdämmendes Akustikglas für die Seitenscheiben, BOSE-Klang und die Nappalederausstattung. Ab Werk kommt der große Renault mit Online-Multimediasystem Renault R-Link 2 mit integrierter Navigation und bis zu 22 cm großem Touchscreen-Farbmonitor.

Der Fahrende kann  mit dem Renault Multi-Sense-System die Fahrzeugcharakteristik nach persönlichem Geschmack konfigurieren. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrpedal und Lenkung, der Geschwindigkeit der Gangwechsel und der Dämpferhärte lassen sich auch Innenbeleuchtung, Darstellung der Instrumente, Motorsound und Klimatisierung programmieren. Die dynamische Allradlenkung ‚4Control‘ mit dem adaptiven Fahrwerk erhöht durch die mitlenkende Hinterachse die Fahrsicherheit und verbessert gleichzeitig die Lenkpräzision.

Auf dem Gebiet der aktiven Sicherheit bietet der Talisman Grandtour ein breites Spektrum an kamera-, radar- und ultraschallbasierten Fahrassistenzsystemen. Das ADAS-System (Advanced Driver Assistance System) umfasst Sicherheitsabstand-Warner, Notbremsassistent und Toter-Winkel-Warner. Hinzu kommen Spurhalte-Warner, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner und Fernlichtassistent. Als weiteres System ist der adaptive Tempopilot erhältlich.

Das Motorenangebot für den Talisman Grandtour umfasst zwei Turbobenziner und drei Turbodiesel, die ein Leistungsspektrum von 110 bis 200 PS abdecken. Sämtliche Aggregate verfügen über die Start & Stopp-Automatik und Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie.

Basisdiesel ist die Motorisierung Energy dCi 110. Das 1,5-Liter-Aggregat ist mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Der 1,6-Liter-Selbstzünder Energy dCi 130 ist wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Als Spitzendiesel im Talisman Grandtour kommt der exklusiv mit dem 6-Gang-EDC-Getriebe kombinierte Energy dCi 160 zum Einsatz. Kennzeichen des kraftvollen Selbstzünders ist die Twin-Turbo-Technik. Die Benziner Energy TCe 150 und Energy TCe 200 sind mit dem 7-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verbunden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen