IAA Frankfurt: Grandtour Kombiversion des Renault Talisman

Donnerstag, 27.08.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Mit der Talisman Limousine hat der Grandtour die dynamischen Formen gemeinsam.
Mit der Talisman Limousine hat der Grandtour die dynamischen Formen gemeinsam.
© Renault/dpp-AutoReporter

Seiner jüngst enthüllten Limousine Talisman stellt Renault auf der IAA eine Kombivariante namens "Grandtour" zur Seite. Sie wird für die erste Jahreshälfte 2016 bei den deutschen Händlern erwartet. Kennzeichen des kraftvoll gezeichneten Newcomers sind seine Ladekapazität von bis 1700 Litern sowie die maximale Ladelänge von 2,01 Metern bei umgeklappter Rücksitzbank. Stehen die Rücksitze in aufrechter Position, so bietet der Talisman Grandtour 572 Liter Gepäckraumvolumen und 1,12 Meter Ladelänge. Auch beim Raumangebot für die Passagiere soll das Renault-Modell zu den Besten seiner Klasse zählen. Außerdem bietet der Talisman Grandtour mit einem breiten Spektrum an Fahrassistenzsystemen und der Allradlenkung 4Control nicht nur Sicherheit auf höchstem Niveau, sondern jagt mit neuen, sparsamen Motoren auch die Effizienz-Bestwerte in seiner Klasse. Renault stärkt mit dem neu entwickelten Talisman Grandtour die Position der Marke in der volumenstarken automobilen Mittelklasse. Im sogenannten D-Segment setzen die Automobilhersteller europaweit pro Jahr über eine Million Neuwagen ab. Besonderes Kennzeichen ist der Trend zu Kombis: Diese machen aktuell mit einem Segmentanteil von 54 Prozent die Mehrheit aus.

Die Abmessungen des Talisman Grandtour entsprechen mit 4,86 Meter Länge, 1,46 Meter Höhe, 1,87 Meter Breite und 2,81 Meter Radstand exakt den Maßen der Limousine und übernimmt auch deren Formensprache mit langer Motorhaube, großen Rädern und dem Höhenverhältnis von 1:2 zwischen verglasten und unverglasten Flächen. Exklusive Merkmale des Grandtour sind die Dachreling aus poliertem Aluminium und die geschwungene, nach hinten absinkende Dachlinie, die durch einen Dachspoiler nochmals effektvoll verlängert wird. Die stark geneigte Heckscheibe verstärkt das dynamische Erscheinungsbild. Der Zugang zum Laderaum mit flexiblem Ladeboden erfolgt mittels elektrischer Heckklappe.

Den Komfort im Talisman Grandtour steigern Vordersitze mit 10-Wege-Verstellung, davon acht elektrisch, die vierfach elektrisch einstellbare Lordosenstütze sowie 6-Wege-Kopfstützen. Darüber hinaus sorgen beheiz- und ventilierbare Rückenlehnen und Sitzflächen für ein hohes Maß an Komfort. Hinzu kommen die nach Art und Stärke regulierbare Massagefunktion und die Memory-Funktion mit sechs Speicherplätzen. In der Topausstattung Initiale Paris lässt sich zusätzlich die Sitzfläche um bis zu sechs Zentimeter herausziehen; für angenehmes Reisen sorgen geräuschdämmendes Akustikglas für die Seitenscheiben, BOSE-Klang und die Nappalederausstattung. Ab Werk kommt der große Renault mit Online-Multimediasystem Renault R-Link 2 mit integrierter Navigation und bis zu 22 cm großem Touchscreen-Farbmonitor.

Der Fahrende kann  mit dem Renault Multi-Sense-System die Fahrzeugcharakteristik nach persönlichem Geschmack konfigurieren. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrpedal und Lenkung, der Geschwindigkeit der Gangwechsel und der Dämpferhärte lassen sich auch Innenbeleuchtung, Darstellung der Instrumente, Motorsound und Klimatisierung programmieren. Die dynamische Allradlenkung ‚4Control‘ mit dem adaptiven Fahrwerk erhöht durch die mitlenkende Hinterachse die Fahrsicherheit und verbessert gleichzeitig die Lenkpräzision.

Auf dem Gebiet der aktiven Sicherheit bietet der Talisman Grandtour ein breites Spektrum an kamera-, radar- und ultraschallbasierten Fahrassistenzsystemen. Das ADAS-System (Advanced Driver Assistance System) umfasst Sicherheitsabstand-Warner, Notbremsassistent und Toter-Winkel-Warner. Hinzu kommen Spurhalte-Warner, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner und Fernlichtassistent. Als weiteres System ist der adaptive Tempopilot erhältlich.

Das Motorenangebot für den Talisman Grandtour umfasst zwei Turbobenziner und drei Turbodiesel, die ein Leistungsspektrum von 110 bis 200 PS abdecken. Sämtliche Aggregate verfügen über die Start & Stopp-Automatik und Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie.

Basisdiesel ist die Motorisierung Energy dCi 110. Das 1,5-Liter-Aggregat ist mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Der 1,6-Liter-Selbstzünder Energy dCi 130 ist wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Als Spitzendiesel im Talisman Grandtour kommt der exklusiv mit dem 6-Gang-EDC-Getriebe kombinierte Energy dCi 160 zum Einsatz. Kennzeichen des kraftvollen Selbstzünders ist die Twin-Turbo-Technik. Die Benziner Energy TCe 150 und Energy TCe 200 sind mit dem 7-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verbunden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen