Auf der IAA 2015 zeigt Mazda als Weltpremiere den Mazda Koeru. Das Crossover-SUV-Konzept soll Kultiviertheit und Emotionalität ausstrahlen. Der Name bezeichnet im Japanischen "etwas übertreffen" oder "einen Schritt weiter gehen". Das SUV-Konzept misst 4,60 Meter in der Länge, ist 1,90 m breit und 1,50 m hoch. Mit seinen breiten Proportionen und der flachen Fahrgastzelle wirkt der Koeru sehr präsent, das Kühlergesicht blickt entschlossen drein, derweil die LED-Lichtleitringe an die funkelnden Augen eines ungezähmten Tieres erinnern sollen. Stark betonte Radhäuser beherbergen 21-Zoll große Räder. Die Gestaltung des Mazda-Konzeptautos sorgt zudem für gute Aerodynamikwerte - nützlich für Verbrauch, Fahrstabilität und Geräuschkomfort.
Der Koeru verfügt über die von Mazda sogenannte "Skyactive"-Technologien, die für direktes Ansprechen auf Lenkbefehle und Fahrvergnügen stehen. Beispiele sind die leichte und dennoch hochfeste Karosserie- und Fahrwerksstruktur, eine Radaufhängung und eine Lenkung, die auf die Wünsche des Fahrenden ausgelegt sind, sowie innovative effiziente Antriebe. Mit dem Konzeptfahrzeug gibt Mazda Hinweise auf einen möglichen neuen Wettbewerber im weiterhin schnell wachsenden und zunehmend umkämpften Crossover-Marktsegment. (dpp-AutoReporter/wpr)
Das Wort "Feel"- fühlen - steht in feinen Buchstaben auf Joel Brandensteins Hals tätowiert. Tief unter seiner Haut; genau da, wo der Sänger und Songwriter seit fast einer Dekade auch sein Publikum mit seinen Songs berührt. Mit seinem gefühlvollen Trademark-Stil aus bittersüßen Pianoklängen und seinen markanten Vocals hat sich der Thirty-Something in... weiterlesen
Als der österreichische Autor Marc Elsberg im Jahr 2012 seinen präzise recherchierten Thriller "Blackout - Morgen ist es zu spät" veröffentlichte, war noch nicht absehbar, wie aktuell das Thema eines flächendeckenden Stromausfalls jemals werden würde. Mit mehr als 2 Millionen verkauften Exemplaren, einem Verkauf des Buches in weitere 22 Länder und dank... weiterlesen
(djd). Verglichen mit anderen Altersgruppen schauen Menschen im Rentenalter sehr viel fern: Während die Deutschen durchschnittlich für dreieinhalb Stunden am Tag das TV-Gerät einschalten, tut dies die Generation 65 plus für mehr als sechs Stunden. Das geht aus einer Erhebung der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hervor. Die beliebtesten Fernsehformate von... weiterlesen
(djd). Ob leichtes Abendessen oder Fingerfood für das Treffen mit Freunden: Vegetarische und vegane Snacks und Gerichte stehen ganz hoch im Kurs. Herzhaft und fantasievoll zubereitet, schmecken sie auch Fleischfans und machen so alle Gäste glücklich. Besonders knusprige Köstlichkeiten gelingen mit veganen Chips auf der Basis von Linsen, Hummus oder Quinoa –... weiterlesen
Auf den ersten Blick wirken Leyla (Mala Emde) und Tristan (Jonas Dassler) wie ein glückliches Paar. Gemeinsam reisen sie zu einer abgelegenen Insel, auf die Leylas Jugendfreundin Stella (Edgar Selge) sie eingeladen hat. Schon bei der Ankunft zeigt sich: Hier finden rätselhafte Dinge statt. Zahlreiche Paare kommen in den letzten Sommertagen zusammen, um die Welt... weiterlesen
(djd). Wer eine Fastenzeit beginnt - etwa zum Start in das neue Jahr - verzichtet entweder auf Genussmittel wie Süßes und Alkohol oder lässt feste Nahrung für eine kurze Zeitspanne komplett weg. Ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, vor allem Wasser, ist dabei unerlässlich.
Bis zu 1,2 Liter Wasser pro Tag fehlen
Das Fasten... weiterlesen
(djd). In Deutschland kommt immer mehr Gemüse auf den Tisch, am liebsten in Bio-Qualität. Das zeigen Statistiken und Umfragen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft von 2022, wonach besonders der Verbrauch von Tomaten zuletzt stark gestiegen ist. Bei der Frage nach den Gründen, warum sie sich für Bio-Produkte entscheiden, nennen rund 90 Prozent... weiterlesen
(djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause und machen es sich mit einem warmen Tee, einer Spielrunde mit der Familie oder einem guten Buch gemütlich. Doch das klappt nicht immer: zum Beispiel wenn durch undichte Fenster sowie Terrassen- und Balkontüren die Kälte unerbittlich nach innen wandert und das Raumklima beeinträchtigt. In der... weiterlesen
(djd). Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Warum also nicht bereits jetzt schon mit der Planung des nächsten Urlaubs starten? Reizvolle Ziele gibt es in unserer Heimat etliche. Eines davon ist das Hohenloher Land in Baden-Württemberg.
Besondere Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen
Idyllische Flusslandschaften um Kocher und... weiterlesen