IAA 2015: Neuer Renault Talisman in zwei Karosserievarianten

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Kombi-Version Renault Talisman Grandtour
Kombi-Version Renault Talisman Grandtour
© Renault

Ihre Publikumspremiere feiern in Frankfurt ebenfalls die elegante Coupé-Limousine Renault Talisman und die Kombi-Version Talisman Grandtour. Die beiden Neuheiten in der automobilen Mittelklasse bestechen durch ein ausdrucksstarkes, dynamisches Erscheinungsbild und luxuriösen Komfort. Dank 4,85 Meter Länge, 1,46 Meter Höhe, 1,87 Meter Breite und 2,81 Meter Radstand bieten sie großzügig bemessene Platzverhältnisse. Zu den Highlights des Talisman zählen Voll-LED-Scheinwerfer und das Renault Multi-Sense® System. Außerdem bietet er mit einem breiten Spektrum an Fahrassistenzsystemen und der dynamischen Allradlenkung 4CONTROL® aktive Sicherheit auf höchstem Niveau.

Die lange Motorhaube, die großen Räder 17-, 18- und 19-Zoll-Format und das Höhenverhältnis von 1:2 zwischen verglasten und unverglasten Flächen verleihen der Renault Coupé-Limousine ein harmonisches und dynamisches Erscheinungsbild. Den eleganten Auftritt unterstreichen die Chromeinfassungen der drei Seitenscheiben und die ebenfalls in Chrom gehaltene, wie ein Pfeil geformte Zierleiste an den Fahrzeugflanken. Exklusive Merkmale des Grandtour sind die Dachreling aus poliertem Aluminium, die muskulöse Schulterlinie im Bereich der hinteren Radhäuser und die lang gestreckte Dachlinie, die durch einen Dachspoiler nochmals effektvoll verlängert wird.

Viel Platz für Passagiere und Gepäck

Beim Platzangebot für Fahrer und Passagiere zählt der Talisman zu den Besten seiner Klasse. Die Kopffreiheit vorne und hinten liegt mit 83,5 beziehungsweise 86 Zentimetern (Talisman Grandtour: 88,6 cm) auf einem Spitzenwert. Von viel Bewegungsfreiheit im Innenraum zeugt auch der Knieraum in der zweiten Sitzreihe von 26,2 Zentimetern.

Auch für das Gepäck steht im Talisman viel Platz zur Verfügung. Mit 608 dm3 Kofferraumvolumen setzt die Coupé-Limousine Akzente im Mittelklassesegment. Der Talisman Grandtour bietet eine Ladekapazität von 572 dm3 bei 1,12 Meter Ladelänge. Mit dem „Easybreak”-System lässt sich bei der Kombi-Variante die im Verhältnis 1/3 : 2/3 geteilte Rückbank durch Betätigung eines Tasters im Kofferraum vorklappen, so dass ein flacher Ladeboden von 2,01 Meter Länge entsteht. Das Gepäckraumvolumen steigt auf 1.700 dm3. Zusätzlich erleichtern beim Grandtour die niedrige Ladekante (57,1 cm) und die breite Öffnung (1,07 m) den Zugang zum Gepäckabteil.

Der Zugang zum Kofferraum erfolgt bei beiden Karosserievarianten so komfortabel wie möglich mittels elektrischer Heckklappe. Zusätzlich bietet der Talisman Staumöglichkeiten im Innenraum mit einem Gesamtvolumen von 25 Litern.

Sitzkomfort wie in der Businessclass

Die breiten Vordersitze des Talisman bieten Komfort auf Businessclass-Niveau und warten mit zwei Neuheiten auf. Hierzu zählt als Weltpremiere die Cover-Carving-Technologie: Das Skelett der Rückenlehnen besteht aus einer halbstarren Schale, die einerseits stabil und widerstandsfähig ist, auf der anderen Seite leicht und nachgiebig. Gegenüber herkömmlichen Sitzen gewinnen die Passagiere in der zweiten Reihe drei Zentimeter an Knieraum. Ein weiteres Novum ist die in die Sitze integrierte Ventilation. Sie bietet einen deutlichen Komfortgewinn bei heißen Temperaturen.

Den Sitzkomfort im Talisman steigern darüber hinaus Vordersitze mit 10-Wege-Verstellung, davon acht elektrisch, vierfach elektrisch einstellbarer Lordosenstütze, 6-Wege-Kopfstützen sowie beheizbarer Rückenlehne und Sitzfläche. Hinzu kommen die nach Art und Stärke regulierbare Massagefunktion und die Memory-Funktion mit sechs Speicherplätzen.

Luxus pur bietet die Topversion Initiale Paris mit edlen Materialien wie Nappaleder und mehrschichtigem geräuschdämmenden Akustikglas für die Seitenscheiben. Kennzeichen des Spitzenmodells ist die exklusive Karosserielackierung in Amethyst-Schwarz.

On-Board-Infotainment für höchste Ansprüche

Höchste Ansprüche erfüllt der Talisman auch beim On-Board-Infotainment. Ab Werk beinhaltet das Renault Modell das Online-Multimediasystem Renault R-Link 2® mit querformatigem 7-Zoll- oder hochformatigem 8,7-Zoll-Touchscreen-Display je nach Ausstattung.

Hörgenuss vom Feinsten ermöglicht das für den Talisman maßgeschneiderte Surround Sound-System von Bose®. Mit insgesamt zwölf Lautsprechern beim Grandtour und 13 bei der Coupé-Limousine erzeugt die Anlage einen natürlichen, dreidimensionalen Surround-Klang wie bei einem Livekonzert. Ein digitaler Soundprozessor stimmt die Wiedergabe ohne Zeitverzug oder qualitative Verluste auf die akustischen Besonderheiten des Innenraums ab. Die Bose Centerpoint® 2 Signalverarbeitung erlaubt das Audiostreaming in Surround-Qualität.

Das hohe Komfortniveau des Talisman belegt auch der Easy Park-Assistent, der das Ein- und Ausparken nahezu autonom übernimmt.

Fahrerlebnis à la carte mit dem Renault Multi-Sense® System

Neben einem Höchstmaß an Komfort ermöglicht der neue Talisman ein auf den jeweiligen Fahrer zugeschnittenes, individuelles Fahrerlebnis. Hierzu trägt unter anderem die Ambientebeleuchtung bei. Zusätzlich kann er mit dem Renault Multi-Sense® System die Fahrzeugcharakteristik nach persönlichem Geschmack konfigurieren.

 

Als Neuheit im Mittelklassesegment verbindet Renault beim Talisman die dynamische Allradlenkung 4CONTROL® mit dem adaptiven Fahrwerk. Dieses bietet mit der variablen Dämpfereinstellung dem Fahrer die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrwerksauslegungen zu wählen und so die Fahrwerkscharakteristik ganz nach seinen persönlichen Vorlieben zu bestimmen sowie an Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrweise anzupassen.

Vorbildliche aktive Sicherheit

Vorbildfunktion hat der Talisman auch in puncto aktive Sicherheit. Das ADAS-System (Advanced Driver Assistance System) des Renault Modells beinhaltet Spurhalte-Warner, Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner und Fernlichtassistent. Als weitere Fahrassistenzsysteme kommen Sicherheitsabstand-Warner, Notbremsassistent, Toter-Winkel-Warner und der adaptive Tempopilot zum Einsatz.

Die Warnsignale der Fahrassistenzsysteme werden in das Kombiinstrument und das Head-up-Display direkt im Blickfeld des Fahrers geblendet.

Fünf hochmoderne Turbomotoren stehen zur Wahl

Das Motorenangebot für den Talisman beinhaltet zwei Turbobenziner und drei Turbodiesel aus der ENERGY-Reihe mit Stop & Start-Automatik. Sie decken den breiten Leistungsbereich von 110 bis 200 PS ab.

Basisdiesel ist die Motorisierung ENERGY dCi 110. Das 1,5-Liter-Aggregat ist mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Der 1,6-Liter-Selbstzünder ENERGY dCi 130 ist wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Als Spitzen-diesel kommt der exklusiv mit dem 6-Gang-EDC-Getriebe kombinierte ENERGY dCi 160 zum Einsatz. Kennzeichen des kraftvollen Selbstzünders ist die Twin-Turbo-Technik.

Die Benziner ENERGY TCe 150 und ENERGY TCe 200 sind mit dem 7-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe verbunden. Die höhere Gangspreizung erschließt zusätzliches Effizienzpotenzial.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen