IAA 2015: Mercedes Concept IAA Car

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Das Mercedes-Benz "Concept IAA" vereint zwei Autos in einem. Aerodynamik-Weltrekordler und viertüriges Coupé mit unwiderstehlichem Design.
Das Mercedes-Benz "Concept IAA" vereint zwei Autos in einem. Aerodynamik-Weltrekordler und viertüriges Coupé mit unwiderstehlichem Design.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Die IAA 2015 lässt keinen Zweifel daran, dass sich die Automobilindustrie grundlegend verändert. Treiber dieser Entwicklung heißt „Digitalisierung". Mercedes‑Benz ist ein Schrittmacher dieses Wandels. „Das Concept IAA zeigt, dass bei uns die reale und die virtuelle Welt immer mehr miteinander verschmelzen", so Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, zum Auftakt der IAA-Pressekonferenz von Mercedes-Benz und smart.

Das Mercedes-Benz „Concept IAA" vereint zwei Autos in einem. Aerodynamik-Weltrekordler und viertüriges Coupé mit unwiderstehlichem Design. Die Studie schaltet ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h automatisch vom Design-Modus in den Aerodynamik-Modus und verändert durch zahlreiche aktive Aerodynamik-Maßnahmen ihre Gestalt. Im Innenraum setzt das „Concept IAA" die gestalterische Linie von S-Klasse und S-Klasse Coupé fort, bietet neue touchbasierte Funktionalitäten und gibt zugleich einen Ausblick auf das Interieur einer Businesslimousine der nahen Zukunft.

Per Knopfdruck oder automatisch ab 80 km/h vollzieht das Mercedes-Benz „Concept IAA" eine faszinierende Transformation. Aus dem hinreißend schönen viertürigen Coupé wird ein aerodynamischer Weltrekordler. Am Heck fahren acht Segmente aus und verlängern dieses um bis zu 390 Millimeter; Frontflaps im vorderen Stoßfänger fahren 25 mm nach außen und 20 mm nach hinten und verbessern die Umströmung des Bugs und der vorderen Radhäuser; die Aktiven Felgen verändern ihre Schüsselung von 55 mm auf null; und die Lamelle im vorderen Stoßfänger fährt 60 mm nach hinten und verbessert die Strömung am Unterboden.

Das Interieur des „Concept IAA" verbindet stilvolle Sportlichkeit mit modernem Luxus. Der Innenraum setzt die gestalterische Linie von S-Klasse und S-Klasse Coupé fort und gibt zugleich einen Ausblick auf das Interieur einer Businesslimousine der nahen Zukunft. 

Das Show Car „Concept IAA" steht in der langen Tradition aerodynamisch perfektionierter Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Mit einem alltagstauglichen Maßkonzept erreicht dieser Viersitzer einen cw-Wert von 0,19 und reiht sich damit in die Galerie von Rekord- und Rennfahrzeugen wie dem Mercedes-Benz W 25 Rekordwagen der Saison 1936 ein.

Aktuell schneiden die Modelle von Mercedes-Benz in nahezu allen Fahrzeugsegmenten aerodynamisch am besten ab. Mit einem cw-Wert von 0,22 erreicht 2013 der CLA eine neue Bestmarke - sowohl innerhalb der Mercedes Modellpalette als auch unter allen Serienfahrzeugen. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen