Die vierte Generation des Kompakt-SUV Sportage - in Europa meistverkauftes Modell der Marke - soll mit kraftvollerem Design mehr Dynamik und Agilität ausstrahlen. Die Kia-Designer versuchten dies mit markanten, klar definierten Charakterlinien und glatten Oberflächen. Die augenfälligste Veränderung zeigt der neue Kia Sportage in der Frontansicht. Während beim bisherigen Modell Kühlergrill und Frontscheinwerfer eine optische Einheit bilden, sind die Scheinwerfer nun höher und weiter hinten positioniert, am Übergang der stark konturierten Motorhaube zu den kraftvoll geformten Radhäusern. Der breitere und tiefer ansetzende Kühlergrill in Form der Kia-typischen "Tigernase" gibt dem unteren Bereich der Frontansicht größeres Gewicht und dem Kompakt-SUV damit ein insgesamt eindrucksvolleres, stabileres Erscheinungsbild.
In der Seitenansicht bewahrt der neue Kia Sportage die dynamische Silhouette des bisherigen Modells mit stark vorderen Dachsäulen, zum Heck leicht abfallender Dachlinie und einem kürzeren hintere Karosserieüberhang.
Am Heck betonen horizontale Linien die Breite des Fahrzeugs; die Blinkleuchten und die Rückfahrscheinwerfer sind als separate Einheit unten in den Heckstoßfänger integriert, was ebenfalls die Breite der Fahrzeugbasis und die Stabilität des Hecks unterstreichen soll.
Entwickelt wurde das Design des neuen Kia Sportage unter Leitung des europäischen Kia-Designzentrums in Frankfurt mit Unterstützung aus den Designzentren in koreanischen Namyang und in Irvine im US-Bundesstaat Kalifornien. (dpp-AutoReporter/wpr)
(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen
Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen
Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen
Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu
In der Titelrolle... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen
Nie zuvor waren die kleinen, unscheinbaren Verpackungen von Supermärkten so wichtig wie heute. Die ARD zeigt heute Abend (20.10.2025) ab 20:15 Uhr die aufschlussreiche Dokumentation "Die Wahrheit über Eigenmarken", die untersucht, was wirklich in den Discounter- und Supermarkt-Produkten steckt, die unseren Warenkorb füllen. Marken wie "Ja" von Rewe oder "Gut und günstig"... weiterlesen
Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen
Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen
Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen