IAA 2015: Audi e-tron quattro concept

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Audi, Automodelle
Audi e-tron quattro concept
Audi e-tron quattro concept
© dpp-AutoReporter/zm

Auf der Internationalen Automobilausstellung 2015 präsentierte Audi den e-tron quattro concept und zeigt damit, dass die Zukunft in der Elektromobilität sportlich, effizient und vor allem alltagstauglich ist.

Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi-Vorstand für technische Entwicklung kommentierte:" Audi wird Anfang 2018 einen rein elektrisch angetriebenen Sport-SUV in der Oberklasse präsentieren. Die Technikstudie Audi e-tron quattro concept gibt einen konkreten Ausblick darauf."

Der Audi e-tron quattro concept nutzt die Stärke von drei Elektromotoren die 320 kW leisten. Drückt der Fahrer das Gaspedal komplett durch, sprintet das Fahrzeug aus dem Stand in 4,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht somit die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h in kürzester Zeit.

Seinen Namen hat die Technikstudie, dem Konzept der drei E-Maschinen zu verdanken, durch die der Audi e-tron quattro concept Fahrleistung wie ein Sportwagen garantiert.

Auch das Design der Konzeptstudie kann sich sehen lassen. Gekonnt verbindet Audi das Design mit der Aerodynamik und dem rein elektrischen Antrieb. Die Silhouette des Audi e-tron quattro concept besticht durch ein extrem flaches und hinten stark eingezogenes Glashaus, das ihm einen coupehaften Charakter verleiht.

Eine neue Bestmarke im SUV Segment erreicht die Konzeptstudie beim cw-Wert, der mit nur 0,25 unter dem Durchschnittswert liegt.

Der Audi e-tron quattro concept bringt alle Technologien mit, die Audi für das pilotierte Fahren entwickelt hat. Radarsensoren, eine Videokamera, Ultraschall-Sensoren und einen Laserscanner hat die Konzeptstudie an Bord. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen