IAA 2015: Audi e-tron quattro concept

Dienstag, 15.09.2015 | Tags: Audi, Automodelle
Audi e-tron quattro concept
Audi e-tron quattro concept
© dpp-AutoReporter/zm

Auf der Internationalen Automobilausstellung 2015 präsentierte Audi den e-tron quattro concept und zeigt damit, dass die Zukunft in der Elektromobilität sportlich, effizient und vor allem alltagstauglich ist.

Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi-Vorstand für technische Entwicklung kommentierte:" Audi wird Anfang 2018 einen rein elektrisch angetriebenen Sport-SUV in der Oberklasse präsentieren. Die Technikstudie Audi e-tron quattro concept gibt einen konkreten Ausblick darauf."

Der Audi e-tron quattro concept nutzt die Stärke von drei Elektromotoren die 320 kW leisten. Drückt der Fahrer das Gaspedal komplett durch, sprintet das Fahrzeug aus dem Stand in 4,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht somit die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h in kürzester Zeit.

Seinen Namen hat die Technikstudie, dem Konzept der drei E-Maschinen zu verdanken, durch die der Audi e-tron quattro concept Fahrleistung wie ein Sportwagen garantiert.

Auch das Design der Konzeptstudie kann sich sehen lassen. Gekonnt verbindet Audi das Design mit der Aerodynamik und dem rein elektrischen Antrieb. Die Silhouette des Audi e-tron quattro concept besticht durch ein extrem flaches und hinten stark eingezogenes Glashaus, das ihm einen coupehaften Charakter verleiht.

Eine neue Bestmarke im SUV Segment erreicht die Konzeptstudie beim cw-Wert, der mit nur 0,25 unter dem Durchschnittswert liegt.

Der Audi e-tron quattro concept bringt alle Technologien mit, die Audi für das pilotierte Fahren entwickelt hat. Radarsensoren, eine Videokamera, Ultraschall-Sensoren und einen Laserscanner hat die Konzeptstudie an Bord. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen