Hydraulisches Liftsystem: Räuberleiter für Porsche 911

Dienstag, 11.11.2014 | Tags: Automodelle, Porsche
Nachrüstlösung für mehr Bodenfreiheit: Hydraulisches Liftsystem für Porsche 911.
Nachrüstlösung für mehr Bodenfreiheit: Hydraulisches Liftsystem für Porsche 911.
© KW/dpp-AutoReporter

Alte Parkhauseinfahrten, steile Tiefgaragenrampen oder verkehrsberuhigte Straßen mit Temposchwellen können für moderne Supersportwagen wie Porsche 911 zur Herausforderung werden. Teile der Frontschürze oder des Unterbodenschutzes können aufsetzen und beschädigt werden. Mit dem KW Hydraulic Lift System (HLS) wird der Porsche (Baureihe 991) auf Knopfdruck binnen fünf Sekunden angehoben. An den Serienfederbeinen an der Vorderachse wird dazu ein Hydraulikzylinder mit KW Federn montiert, die eine Tieferlegung von zehn Millimetern ermöglichen. Beim Einbau des Hubzylinders mit den KW Federn kann auch gewählt werden, ob an der Vorderachse eine weitereTieferlegung vorgenommen werden soll.

Je nach Wunsch stehen 20 oder 30 Millimeter zur Wahl. Weitere Modifikationen sind am Serienfahrwerk nicht notwendig und alle Funktionen des Porsche Active Suspensions Managements (PASM) bleiben erhalten und der Porsche fährt sich in allen Situationen sportlich-harmonisch. Ein weiterer Vorteil des HLS besteht darin, dass bei Fahrt keine Komprimierung der ausgefahrenen Zylindereinheit, wie sie bei Anwendungen mit Luftfederbälgen auftreten kann, und somit keine unerwünschte zusätzliche Federung entsteht. Wird nach dem Überwinden eines Hindernisses, beispielsweise Temposchwelle an einer Ortsausfahrt, zügig beschleunigt und schneller als 80 km/h mit dem Porsche gefahren, fährt der KW-Hydraulikzylinder wieder auf das Serienniveau zurück. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen