• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Hohe Zinsen sichern: Bei der Geldanlage neue Optionen nutzen - Anleihen-ETFs mit begrenzter Laufzeit gibt es erst seit Kurzem am Markt

Hohe Zinsen sichern: Bei der Geldanlage neue Optionen nutzen - Anleihen-ETFs mit begrenzter Laufzeit gibt es erst seit Kurzem am Markt

Mittwoch, 17.01.2024 |
Privatanlegerinnen und -anleger können über Anteile an ETFs auf einen Schlag in einen ganzen Index investieren. Ganz neu auf dem Markt sind Anleihe-ETFs mit begrenzter Laufzeit.
Privatanlegerinnen und -anleger können über Anteile an ETFs auf einen Schlag in einen ganzen Index investieren. Ganz neu auf dem Markt sind Anleihe-ETFs mit begrenzter Laufzeit.
© DJD/Deutsche Börse/Thorsten Jansen

(DJD). Insbesondere in politisch und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sollten Privatanleger ihre Geldanlage wegen der Einzelwertrisiken möglichst breit streuen - auch über Länder und Branchen hinweg. Am einfachsten gelingt dies mit börsengehandelten Indexfonds, kurz ETFs für Exchange Traded Funds. Der weltberühmte Investor Warren Buffett nannte sie die besten Instrumente für die langfristige Geldanlage. ETFs sind an die Wertentwicklung eines Index gekoppelt. Privatanlegerinnen und -anleger können über Anteile an diesen Fonds auf einen Schlag in einen ganzen Index investieren. Und das zu deutlich niedrigeren Kosten als bei aktiv verwalteten Fonds.

Hohe Zinsen sichern: So funktionieren Anleihen-ETFs mit begrenzter Laufzeit

Seit der Zinswende setzen viele Anlegerinnen und Anleger auf Tages- oder Festgelder. Die Frage ist aber, wie lange die Zinsen auf dem derzeit hohen Niveau bleiben. Finanzanalysten verschiedener Banken rechnen mit sinkenden Zinsen ab Mitte 2024. Doch wie kann man sich die hohen Zinsen sichern? Hier kommen sogenannte Anleihen-ETFs mit begrenzter Laufzeit ins Spiel, sie sind noch ganz neu auf dem Markt, informieren kann man sich beispielsweise unter boerse-frankfurt.de/laufzeit-etfs. Diese Fonds kombinieren die Vorteile von Anleihen und Indexfonds - zu diesen Vorteilen gehören beispielsweise regelmäßige Zinszahlungen und niedrige Kosten. Die ETFs investieren in Anleihen mit einem bestimmten Fälligkeitsdatum und laufen selbst zu diesem Zeitpunkt aus. Wenn der ETF seine Laufzeit erreicht, wird er aufgelöst und an die Inhaber der Anteile ausgezahlt. Damit entfällt das Kursrisiko durch weitere Zinserhöhungen.

Um hohe Zinsen zu bekommen, muss man nicht die Bank wechseln

Oftmals bietet die eigene Bank keine hohen Zinsen auf Tagesgeld. Um Anleihen- ETFs zu kaufen, muss man aber nicht die Bank wechseln, denn meist kann man sie direkt über das eigene Geldinstitut kaufen. Wie alle ETFs, die auf Xetra gehandelt werden, sind sie während der Börsenöffnungszeiten ganz einfach über Ihre Bank zu kaufen und zu verkaufen. Die derzeit auf dem Markt befindlichen Anleihen-ETFs mit begrenzter Laufzeit unterscheiden sich vor allem in der Währung, der Risikoklasse und dem Fälligkeitsdatum der Anleihen.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen