• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Höhenflüge am Polarkreis: Eine winterliche Reise zur ersten norwegischen Vierschanzentournee

Höhenflüge am Polarkreis: Eine winterliche Reise zur ersten norwegischen Vierschanzentournee

Die Fans feuern ihre Sporthelden an den Skisprungschanzen frenetisch an - in Oslo ebenso wie in Lillehammer oder Trondheim.
Die Fans feuern ihre Sporthelden an den Skisprungschanzen frenetisch an - in Oslo ebenso wie in Lillehammer oder Trondheim.
© djd/FJORDTRA Reisebüro/Magnus Nyløkken

(djd). Skispringen am Limit, Nervenkitzel an vier Schanzen - und am Ende gibt es auch hier einen gefeierten Sieger. Eine Vierschanzentournee gibt es nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern unter dem Namen "Raw Air" seit neuestem auch im hohen Norden. Im März 2017 werden die Skispringer erstmals auch in Norwegen auf vier Etappen um den Sieg kämpfen, ein Spitzensport-Ereignis, dem das Land bereits entgegenfiebert. Wer möchte, kann die Athleten auf ihrer Tour durch den hohen Norden begleiten. Vier Schanzen in zehn Tagen, so lautet das Motto einer exklusiven Rundreise, ausführliche Informationen dazu gibt es unter www.fjordtra.de.

Vier reizvolle Stationen

Bei der Rundreise kann man nicht nur Spitzensport, sondern auch den Reiz des Winters im hohen Norden erleben. Denn die vier Stationen vermitteln zugleich auch einen Eindruck der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt Norwegens: Von der quirligen Hauptstadt Oslo über das kleine Lillehammer, das durch die olympischen Winterspiele weltweit bekannt wurde, in die ehemalige Königsstadt Trondheim mit ihrem imposanten Nidarosdom bis zum Abschluss im südnorwegischen Vikersund. Auf dem Weg von einer Station zur nächsten kann man sich auf reizvolle Landschaftseindrücke freuen. Die Fahrt mit der berühmten Dovrebahn führt durch das malerische Gudbrandsdal und den Dovrefjell Nationalpark, die Heimat der Moschusochsen. Der Norwegen-Reisespezialist übernimmt die komplette Organisation inklusive Hotelübernachtungen, Bahnfahrten, einem Inlandsflug von Trondheim nach Oslo, den Transfers und natürlich der begehrten Eintrittskarten. Die Anreise ab Deutschland ist wahlweise mit der Fähre von Kiel nach Oslo (Reisedauer: 9. bis 21. März 2017) oder mit Direktflügen ab Deutschland (Reisedauer: 10. bis 20. März 2017) möglich.

Sechs Tipps für unvergessliche Norwegen-Erlebnisse

Die Premiere der Vierschanzentournee ist aber nur eine Möglichkeit, Norwegen und seine Menschen auf außergewöhnliche Weise kennenzulernen. Unter www.rgz24.de/Norwegen gibt die Ratgeberzentrale insgesamt sechs Tipps für Skandinavien-Fans, die neue Facetten des Landes entdecken möchten. Eine Winterreise mit dem Schiff entlang der zerklüfteten Fjordlandschaft, noch weit über den Polarkreis hinaus, zählt ebenso dazu wie Städtereisen nach Oslo zu weiteren Wintersporthighlights oder eine Sommer-Entdeckertour in die mystisch wirkende Natur der Lofoten.

Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

(djd). Der hohe Norden ist für viele Bundesbürger ein Sehnsuchtsziel - und das keineswegs nur im Hochsommer. Auch das winterliche Norwegen hat seine Reize und punktet mit faszinierender Natur. Zugleich geht alles noch eine Spur entspannter zu. Ein Geheimtipp ist es etwa, der legendären Schiffsroute der Postschiffe, der sogenannten Hurtigruten, im Winter zu folgen und dabei Polarlichter zu beobachten. Für Wintersportfans ist neben der Vierschanzentour auch der Biathlon-Weltcup im März in Oslo ein reizvolles Ziel. Diese und viele weitere besondere Reiseerlebnisse hält der Skandinavien-Spezialist Fjordtra in seinem Jubiläumsjahr bereit: 2017 feiert das Unternehmen, das für seine liebevoll geplanten Gruppenreisen bekannt ist, 25-jähriges Bestehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen