• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Hochwertiges Herzstück der Küche: So können innovative Backöfen den Trend zu bewusster Ernährung unterstützen

Hochwertiges Herzstück der Küche: So können innovative Backöfen den Trend zu bewusster Ernährung unterstützen

Sonntag, 13.04.2025 |
Ganz in elegantem Schwarz ist dieser Design-Backofen gehalten, innovative Funktionen sorgen für zuverlässige Koch- und Backergebnisse.
Ganz in elegantem Schwarz ist dieser Design-Backofen gehalten, innovative Funktionen sorgen für zuverlässige Koch- und Backergebnisse.
© DJD/Bauknecht

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Kochen und Backen erleichtern und bereichern.

Ofen schaltet sich automatisch aus, wenn das Gericht fertig ist

Die neuen, ganz in Schwarz gehaltenen Design-Backöfen von Bauknecht beispielsweise verfügen neben dem großzügigen Touch Display über innovative Technologien wie den formstabilen Kerntemperaturfühler und die AirFry-Funktion, Features, die das Backen, Kochen und Dampfgaren vereinfachen. Der Kerntemperaturfühler etwa überwacht bei der Zubereitung von Ofengerichten die Kerntemperatur des Garguts, passt die Gardauer automatisch an und schaltet den Ofen automatisch aus, wenn das Gericht fertig ist. Außerdem bewahrt er seine Form, und kann so auch die Kerntemperatur flüssiger Lebensmittel wie Kuchenteige oder Aufläufe überwachen. Die in den Backofen integrierte AirFry-Funktion wiederum ermöglicht knusprige und krosse Gerichte ohne zusätzliches Fett. Das spart Platz in der Küche, da kein anderes freistehendes Gerät nötig ist. Ob Nuggets, Tofu oder Gnocchi: Der Fettgehalt in den Gerichten wird um bis zu 50 Prozent reduziert. Das ergab ein Vergleich zwischen gefrorenen Pommes Frites, die mit der Airfry-Funktion ohne Zugabe von Öl bereitet wurden, und den Ergebnissen anderer Frittiermethoden wie der Fritteuse oder der Zubereitung in der Pfanne. Dank der Pizzafunktion schließlich erreicht der Backofen in nur 15 Minuten eine Temperatur von 310 Grad Celsius, um eine frische Pizza in Restaurantqualität zuzubereiten. Mehr Infos gibt es unter www.bauknecht.de.

Dampfgaren und dabei die Nährstoffe erhalten

Die Total Steam Funktion ermöglicht gesunde Mahlzeiten mit bis zu 100 Prozent Dampf – die Temperatur wird konstant unter 100 Grad gehalten, sodass Nährstoffe bewahrt und die Speisen zart und saftig bleiben. Gleichzeitig spart die Zubereitung mit Dampf viel Zeit und Energie im Vergleich zu herkömmlichen Zubereitungsmethoden. Während des Garvorgangs überwacht und reguliert ein spezieller Feuchtigkeitssensor den Feuchtigkeitsgehalt und passt die Dampfmenge automatisch der eingestellten Temperatur an. Wird zwischendurch die Tür geöffnet, hält der Sensor die Feuchtigkeitsstufe konstant und sorgt so für die gewünschten Ergebnisse bei verkürzter Garzeit. Die gleichzeitige Zubereitung von bis zu vier Gerichten ist möglich, ohne Einbußen bei Aroma und Geschmack.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen