Hightech fürs Auge: Wie digitale Sehhilfen den Alltag sehbehinderter Menschen erleichtern können

Ein reflexionsfreier Sieben-Zoll-Bildschirm macht die "visolux Digital HD" komfortabel in der Anwendung. Für ein noch größeres Bild kann sie auch an den PC oder das Fernsehgerät angeschlossen werden.
Ein reflexionsfreier Sieben-Zoll-Bildschirm macht die "visolux Digital HD" komfortabel in der Anwendung. Für ein noch größeres Bild kann sie auch an den PC oder das Fernsehgerät angeschlossen werden.
© djd/Eschenbach Optik

(djd). Eine Sehbehinderung kann viele Ursachen haben - von angeborenen Augenfehlern über Krankheiten wie Grauer Star, Glaukom oder Makuladegeneration bis zum normalen Alterungsprozess. Mit verminderter Sehkraft ist der Alltag schwer zu bewältigen. Oftmals bereitet das Lesen von Formularen, Briefen, Kontoauszügen oder Büchern Probleme, beim Einkaufen oder an der Bushaltestelle sind wichtige Informationen nicht zugänglich. Diese Schwierigkeiten lassen sich bewältigen, wenn die verbliebene Sehkraft durch Vergrößerung, eine bessere Beleuchtung und stärkere Kontraste besser genutzt wird. Neben herkömmlichen Lupen und Lesegläsern setzen sich dabei digitale Sehhilfen immer mehr durch.

Bildbearbeitung und nützliche Zusatzfunktionen

Im Gegensatz zu analogen Geräten leiten digitale Sehhilfen das Bild nicht direkt und mit einer feststehenden Vergrößerung ans Auge weiter. Stattdessen wird der zu betrachtende Text oder Gegenstand zunächst mit einer leistungsstarken Kamera gefilmt und dann auf einem Display wiedergegeben. Somit werden eine Bildbearbeitung und damit nützliche Zusatzfunktionen zwischengeschaltet - dazu zählen eine variable Einstellung der Vergrößerung, das Speichern von Schnappschüssen, die Anpassung der Helligkeit, das Einblenden einer Hilfslinie zum Lesen und verschiedene kontrastverschärfende Darstellmodi. Einige digitale Lupen wie etwa die "visolux Digital HD" und die "mobilux Digital Touch HD" von Eschenbach Optik lassen sich sogar an den PC oder Fernseher anschließen und bieten so im heimischen Umfeld zusätzlich die Funktionalität eines Bildschirmlesegerätes.

Gute Beratung erleichtert die Auswahl

Wer bei der Anschaffung einer digitalen Sehhilfe oder auch bei handlichen elektronischen Taschenlupen auf Nummer sicher gehen will, lässt sich am besten beim Fachoptiker ausführlich beraten. Einen Shopfinder gibt es zum Beispiel unter www.eschenbach-sehhilfen.de. Im Geschäft kann man die Sehhilfen in der Regel auch ausprobieren und sich mit der Bedienung vertraut machen.

Flexibel für jede Anforderung

(djd). Ein U-Bahn-Übersichtsfahrplan oder ein kleingedruckter Preis, ein trübes Auge oder starke Blendempfindlichkeit - je nach Situation und Nutzer sind bei Sehhilfen verschiedene Funktionen gefragt. So reicht hier eine zweifache Vergrößerung aus, dort wird eine zehnfache benötigt, Manchmal ist helles Licht notwendig, in anderen Fällen sollte die Beleuchtung abschaltbar sein, um etwa ein Hochglanzmagazin zu lesen. Elektronische Lupen wie die handliche "smartlux Digital" von Eschenbach Optik etwa lassen sich flexibel einstellen und so immer den Gegebenheiten anpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen