Heizen mit Mehrwert: Mit Wärmepumpen stets einen kühlen Kopf bewahren

Eine Wärmepumpe kann auch kühlen, indem sie den Wohnräumen an heißen Tagen überschüssige Wärme entzieht.
Eine Wärmepumpe kann auch kühlen, indem sie den Wohnräumen an heißen Tagen überschüssige Wärme entzieht.
© djd/NIBE

(djd). Das zurzeit beliebteste Heizungssystem im Neubau ist die Wärmepumpe. Über die Hälfte aller Bauherren entscheiden sich bereits für diese klimaschonende Heizvariante, diese Zahl ist einer Destatis-Übersicht zu Bauanträgen für Einfamilienhäuser zu entnehmen. Neben ihren wärmenden Eigenschaften verkörpern Wärmepumpen aber noch mehr als eine Heizung. Schließlich besitzen sie nicht nur eine warme, sondern ebenso eine kalte Seite und können in den heißen Sommermonaten zur Kühlung des Gebäudes dienen.

Mehr Lebensqualität zu jeder Jahreszeit

Mit diesem doppelten Nutzen sorgen Wärmepumpen ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima im Zuhause. "Das bedeutet ein Plus an Lebensqualität, im Winter ist es herrlich warm und im Sommer angenehm kühl", erläutert Klaus Ackermann, Geschäftsführer von NIBE Systemtechnik in Celle. Der Kühlungsvorgang erfolgt mit der ohnehin in einem Neubau vorhandenen Flächenheizung. Diese wird anstelle der im Winter üblichen Temperatur von maximal 35 Grad Celsius im Sommer mit minimal 18 Grad durchströmt und entzieht den Wohnräumen die überschüssige Wärme über Fliesen- oder Parkettfußböden. Kommt dann noch eine Erdwärmepumpe von NIBE dazu, wird es effizient und kostengünstig: Sie transportiert die Wärme mit ihrer Umwälzpumpe von den wärmeren Räumen in die kühlere Erdsonde. Für die Klimatisierung eignen sich auch Luft/Wasser-Wärmepumpen. Doch sie benötigen im Sommer Strom für den laufenden Verdichter. Tipp: Hier empfiehlt sich eine eigene Photovoltaikanlage, da sie kosten- und emissionsfrei die Energie mithilfe der Sonne erzeugt.

Automatische Steuerung für hohen Komfort

Ist die Wärmepumpe erst einmal eingestellt, erkennt sie selbstständig, ob sie im Sommer- oder Wintermodus arbeiten soll. Lediglich die Thermostatventile sind so auszuwählen, dass die Kühlfunktion frei wählbar für jeden einzelnen Raum aktiviert werden kann. Empfehlenswert ist die Beratung durch einen Experten, um schnell zur gewünschten Lösung zu gelangen. Unter www.nibe.de etwa gibt es neben vielen weiteren Informationen zu der Technik die Möglichkeit, örtliche Ansprechpartner zu finden. Sie helfen dabei, dem wachsenden Komfortbewusstsein zu entsprechen. Automobile, in denen Klimaanlagen längst Standard sind, stellen hierfür das beste Beispiel dar. Nun findet dieser Trend in Neubauten seine Fortsetzung und wird durch Wärmepumpen mit bereits integrierter Kühlfunktion erfolgreich umgesetzt - inklusive überschaubarer Investitionen für die Nutzung.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen