Heizen mit Mehrwert: Mit Wärmepumpen stets einen kühlen Kopf bewahren

Eine Wärmepumpe kann auch kühlen, indem sie den Wohnräumen an heißen Tagen überschüssige Wärme entzieht.
Eine Wärmepumpe kann auch kühlen, indem sie den Wohnräumen an heißen Tagen überschüssige Wärme entzieht.
© djd/NIBE

(djd). Das zurzeit beliebteste Heizungssystem im Neubau ist die Wärmepumpe. Über die Hälfte aller Bauherren entscheiden sich bereits für diese klimaschonende Heizvariante, diese Zahl ist einer Destatis-Übersicht zu Bauanträgen für Einfamilienhäuser zu entnehmen. Neben ihren wärmenden Eigenschaften verkörpern Wärmepumpen aber noch mehr als eine Heizung. Schließlich besitzen sie nicht nur eine warme, sondern ebenso eine kalte Seite und können in den heißen Sommermonaten zur Kühlung des Gebäudes dienen.

Mehr Lebensqualität zu jeder Jahreszeit

Mit diesem doppelten Nutzen sorgen Wärmepumpen ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima im Zuhause. "Das bedeutet ein Plus an Lebensqualität, im Winter ist es herrlich warm und im Sommer angenehm kühl", erläutert Klaus Ackermann, Geschäftsführer von NIBE Systemtechnik in Celle. Der Kühlungsvorgang erfolgt mit der ohnehin in einem Neubau vorhandenen Flächenheizung. Diese wird anstelle der im Winter üblichen Temperatur von maximal 35 Grad Celsius im Sommer mit minimal 18 Grad durchströmt und entzieht den Wohnräumen die überschüssige Wärme über Fliesen- oder Parkettfußböden. Kommt dann noch eine Erdwärmepumpe von NIBE dazu, wird es effizient und kostengünstig: Sie transportiert die Wärme mit ihrer Umwälzpumpe von den wärmeren Räumen in die kühlere Erdsonde. Für die Klimatisierung eignen sich auch Luft/Wasser-Wärmepumpen. Doch sie benötigen im Sommer Strom für den laufenden Verdichter. Tipp: Hier empfiehlt sich eine eigene Photovoltaikanlage, da sie kosten- und emissionsfrei die Energie mithilfe der Sonne erzeugt.

Automatische Steuerung für hohen Komfort

Ist die Wärmepumpe erst einmal eingestellt, erkennt sie selbstständig, ob sie im Sommer- oder Wintermodus arbeiten soll. Lediglich die Thermostatventile sind so auszuwählen, dass die Kühlfunktion frei wählbar für jeden einzelnen Raum aktiviert werden kann. Empfehlenswert ist die Beratung durch einen Experten, um schnell zur gewünschten Lösung zu gelangen. Unter www.nibe.de etwa gibt es neben vielen weiteren Informationen zu der Technik die Möglichkeit, örtliche Ansprechpartner zu finden. Sie helfen dabei, dem wachsenden Komfortbewusstsein zu entsprechen. Automobile, in denen Klimaanlagen längst Standard sind, stellen hierfür das beste Beispiel dar. Nun findet dieser Trend in Neubauten seine Fortsetzung und wird durch Wärmepumpen mit bereits integrierter Kühlfunktion erfolgreich umgesetzt - inklusive überschaubarer Investitionen für die Nutzung.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen