Heizen mit Mehrwert: Mit Wärmepumpen stets einen kühlen Kopf bewahren

Eine Wärmepumpe kann auch kühlen, indem sie den Wohnräumen an heißen Tagen überschüssige Wärme entzieht.
Eine Wärmepumpe kann auch kühlen, indem sie den Wohnräumen an heißen Tagen überschüssige Wärme entzieht.
© djd/NIBE

(djd). Das zurzeit beliebteste Heizungssystem im Neubau ist die Wärmepumpe. Über die Hälfte aller Bauherren entscheiden sich bereits für diese klimaschonende Heizvariante, diese Zahl ist einer Destatis-Übersicht zu Bauanträgen für Einfamilienhäuser zu entnehmen. Neben ihren wärmenden Eigenschaften verkörpern Wärmepumpen aber noch mehr als eine Heizung. Schließlich besitzen sie nicht nur eine warme, sondern ebenso eine kalte Seite und können in den heißen Sommermonaten zur Kühlung des Gebäudes dienen.

Mehr Lebensqualität zu jeder Jahreszeit

Mit diesem doppelten Nutzen sorgen Wärmepumpen ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima im Zuhause. "Das bedeutet ein Plus an Lebensqualität, im Winter ist es herrlich warm und im Sommer angenehm kühl", erläutert Klaus Ackermann, Geschäftsführer von NIBE Systemtechnik in Celle. Der Kühlungsvorgang erfolgt mit der ohnehin in einem Neubau vorhandenen Flächenheizung. Diese wird anstelle der im Winter üblichen Temperatur von maximal 35 Grad Celsius im Sommer mit minimal 18 Grad durchströmt und entzieht den Wohnräumen die überschüssige Wärme über Fliesen- oder Parkettfußböden. Kommt dann noch eine Erdwärmepumpe von NIBE dazu, wird es effizient und kostengünstig: Sie transportiert die Wärme mit ihrer Umwälzpumpe von den wärmeren Räumen in die kühlere Erdsonde. Für die Klimatisierung eignen sich auch Luft/Wasser-Wärmepumpen. Doch sie benötigen im Sommer Strom für den laufenden Verdichter. Tipp: Hier empfiehlt sich eine eigene Photovoltaikanlage, da sie kosten- und emissionsfrei die Energie mithilfe der Sonne erzeugt.

Automatische Steuerung für hohen Komfort

Ist die Wärmepumpe erst einmal eingestellt, erkennt sie selbstständig, ob sie im Sommer- oder Wintermodus arbeiten soll. Lediglich die Thermostatventile sind so auszuwählen, dass die Kühlfunktion frei wählbar für jeden einzelnen Raum aktiviert werden kann. Empfehlenswert ist die Beratung durch einen Experten, um schnell zur gewünschten Lösung zu gelangen. Unter www.nibe.de etwa gibt es neben vielen weiteren Informationen zu der Technik die Möglichkeit, örtliche Ansprechpartner zu finden. Sie helfen dabei, dem wachsenden Komfortbewusstsein zu entsprechen. Automobile, in denen Klimaanlagen längst Standard sind, stellen hierfür das beste Beispiel dar. Nun findet dieser Trend in Neubauten seine Fortsetzung und wird durch Wärmepumpen mit bereits integrierter Kühlfunktion erfolgreich umgesetzt - inklusive überschaubarer Investitionen für die Nutzung.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen