Heizen im Altbau mit erneuerbaren Energien: So gelingt der Umstieg auf umweltfreundliche Technik

Mittwoch, 16.08.2023 |
Nach dem Heizungsumstieg haben sich die laufenden Verbrauchskosten für das Eigenheim spürbar reduziert.
Nach dem Heizungsumstieg haben sich die laufenden Verbrauchskosten für das Eigenheim spürbar reduziert.
© DJD/www.daikin.de

(DJD). Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Statt Öl- und Gasheizungen gilt insbesondere die Wärmepumpe als das Heizsystem der Zukunft - nicht nur im Neubau, sondern ebenso in älteren Gebäuden. Mit einer durchdachten Planung gelingt der Umstieg und bietet gleich mehrere Vorteile, wie das Beispiel der Familie Freitag zeigt: Neben der umweltfreundlichen Wärmeversorgung gewinnen sie dank einer eigenen Photovoltaikanlage selbst erneuerbare Energie und senken damit ihre laufenden Kosten.

Schneller und einfacher Umstieg auf die Wärmepumpe

Familie Freitag hatte das aus dem Jahr 1968 stammende Haus mit einer Wohnfläche von 140 Quadratmetern 2013 gekauft. Im selben Jahr wurde das Eigenheim teilweise renoviert und mit neuen Heizkörpern ausgestattet. Jetzt suchten die Bewohner eine klimafreundliche und zukunftsfähige Heizungslösung. Zugleich bestand der Wunsch, die Versorgung des Hauses auf erneuerbare Energien umzustellen. Der Austausch der 22 Jahre alten Gas-Brennwertheizung war innerhalb von nur zwei Tagen erledigt, weitergehende Modernisierungen oder ein Ausbau der vorhandenen Heizkörper waren nicht notwendig. Denn die ausgewählte Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 H HT ist mit Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius speziell für die einfache Heizungsmodernisierung in Bestandsgebäuden sehr gut geeignet und kann dort vorhandene Gas- oder Ölgeräte ersetzen. Dank innovativer Technik und des klimaschonenden Kältemittels R-32 erreicht die Wärmepumpe eine hohe Effizienz, was zu niedrigen Betriebskosten führt und gleichzeitig die Umwelt schont. Ein weiterer Vorteil: Bereits bestehende Heizkörper können weiter genutzt werden, eine Kombination mit Fußbodenheizung oder Konvektoren ist ebenso möglich. Die gesamte Bedienung der Wärmepumpe kann bequem per App erfolgen. So können die Bewohner die Thermostate bedienen, Temperaturzeitpläne programmieren und laufend ihren Energieverbrauch nachvollziehen.

Unabhängige Stromversorgung mit Photovoltaik

Für Familie Freitag war es wichtig, sowohl klimafreundlich zu heizen als auch bei der Stromversorgung autark zu sein. "Das bedeutet, nicht nur unabhängig von fossilen Energien zu werden, sondern auch unabhängiger von Strompreisen und Stromausfällen", erklärt Gerold Freitag. Deshalb wurde zusätzlich eine Photovoltaikanlage mit Energiespeicher installiert. Die Bilanz: Übers Jahr gewinnt die Familie viel mehr Strom (10.537 kWh pro Jahr), als sie selbst verbraucht (6.499 kWh pro Jahr).Unter www.daikin.de etwa gibt es mehr Informationen für Modernisierer und Kontaktdaten von Fachbetrieben aus der Nähe.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen