Haut und Schleimhaut im Intimbereich aktiv unterstützen - Intimpflege-Tipps: Die Haut vor dem Austrocknen schützen

Sonntag, 07.08.2022 |
Die hormonfreie Intimcreme und das Nahrungsergänzungsmittel sind optimal auf die Bedürfnisse der gesunden weiblichen Haut abgestimmt.
Die hormonfreie Intimcreme und das Nahrungsergänzungsmittel sind optimal auf die Bedürfnisse der gesunden weiblichen Haut abgestimmt.
© djd/Femisanit

(djd). Viele Frauen wissen nicht, wie wichtig die richtige, täglich schonende Intimhygiene ist. Denn Haut und Schleimhaut im Intimbereich haben eine wichtige Schutzfunktion. Ebenso unterstützt ein intakter Intimbereich dabei, im Alltag aktiv zu sein, sei es beim Radfahren oder einem entspannenden Saunabesuch. Dabei gibt es einiges, was Frauen tun können, um die Intimzone in Balance zu halten.

Natürlicher Sanddornextrakt trägt zum Aufbau der Schleimhaut bei

In vielen Fällen kann eine falsche Intimhygiene die Haut und Schleimhaut aus dem Gleichgewicht bringen. Zu häufiges Waschen oder zu scharfe Mittel sollten Frauen daher vermeiden. Ein hormonelles Ungleichgewicht und Hormonmangel - etwa während der Stillzeit, in den Wechseljahren oder durch die Einnahme der Antibabypille verursacht - können ebenso die normale Funktion der Haut und Schleimhaut im Genitalbereich beeinflussen. "Auch nach der Menopause leiden Frauen häufig unter einer unangenehm trockenen Scheide, da die Östrogenproduktion auf ein Minimum gesunken ist. Die Vaginalhaut wird dünner und weniger elastisch", erklärt die Gynäkologin Dr. med. Regina Gößwein. Eine Intimcreme wie Femisanit, mit wertvollem Sanddornextrakt, Rosmarinextrakt und Hyaluronsäure, kann die trockene Haut pflegen und befeuchten sowie den Aufbau der Schleimhäute unterstützen. Neben der hormonfreien Intimcreme können Frauen ihre Haut und Schleimhaut auch mit Femisanit Kapseln unterstützen. Der darin enthaltene Hautnährstoff Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhaut bei. Beide Präparate gibt es rezeptfrei in der Apotheke oder online unter www.biokanol-shop.de. Sanddorn gilt als heimisches Superfood. Die orangefarbene Sanddornbeere enthält neben viel Vitamin C und Vitamin A das vollständige Spektrum an Omega Fettsäuren sowie Antioxidantien wie Vitamin E und Betacarotin.

Atmungsaktive Textilien

Neben der regelmäßigen Verwendung einer pflegenden und befeuchtenden Intimcreme sollten Frauen auf bequeme Kleidung und Unterwäsche aus atmungsaktiven Materialien achten - eng anliegende Hosen oder Slips aus Kunstfasern können die Haut reizen. Wer Slipeinlagen verwendet, sollte zu Produkten ohne Farb- und Duftstoffe greifen. Sinnvoll kann es außerdem sein, während der Periode Binden statt Tampons zu nutzen, denn Tampons können die Scheide zusätzlich austrocknen. Und auch daran sollte man denken: Übermäßiger Stress und eine ungesunde Ernährung können die Hautbeschwerden im Intimbereich verstärken.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen