Haut und Schleimhaut im Intimbereich aktiv unterstützen - Intimpflege-Tipps: Die Haut vor dem Austrocknen schützen

Sonntag, 07.08.2022 |
Die hormonfreie Intimcreme und das Nahrungsergänzungsmittel sind optimal auf die Bedürfnisse der gesunden weiblichen Haut abgestimmt.
Die hormonfreie Intimcreme und das Nahrungsergänzungsmittel sind optimal auf die Bedürfnisse der gesunden weiblichen Haut abgestimmt.
© djd/Femisanit

(djd). Viele Frauen wissen nicht, wie wichtig die richtige, täglich schonende Intimhygiene ist. Denn Haut und Schleimhaut im Intimbereich haben eine wichtige Schutzfunktion. Ebenso unterstützt ein intakter Intimbereich dabei, im Alltag aktiv zu sein, sei es beim Radfahren oder einem entspannenden Saunabesuch. Dabei gibt es einiges, was Frauen tun können, um die Intimzone in Balance zu halten.

Natürlicher Sanddornextrakt trägt zum Aufbau der Schleimhaut bei

In vielen Fällen kann eine falsche Intimhygiene die Haut und Schleimhaut aus dem Gleichgewicht bringen. Zu häufiges Waschen oder zu scharfe Mittel sollten Frauen daher vermeiden. Ein hormonelles Ungleichgewicht und Hormonmangel - etwa während der Stillzeit, in den Wechseljahren oder durch die Einnahme der Antibabypille verursacht - können ebenso die normale Funktion der Haut und Schleimhaut im Genitalbereich beeinflussen. "Auch nach der Menopause leiden Frauen häufig unter einer unangenehm trockenen Scheide, da die Östrogenproduktion auf ein Minimum gesunken ist. Die Vaginalhaut wird dünner und weniger elastisch", erklärt die Gynäkologin Dr. med. Regina Gößwein. Eine Intimcreme wie Femisanit, mit wertvollem Sanddornextrakt, Rosmarinextrakt und Hyaluronsäure, kann die trockene Haut pflegen und befeuchten sowie den Aufbau der Schleimhäute unterstützen. Neben der hormonfreien Intimcreme können Frauen ihre Haut und Schleimhaut auch mit Femisanit Kapseln unterstützen. Der darin enthaltene Hautnährstoff Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhaut bei. Beide Präparate gibt es rezeptfrei in der Apotheke oder online unter www.biokanol-shop.de. Sanddorn gilt als heimisches Superfood. Die orangefarbene Sanddornbeere enthält neben viel Vitamin C und Vitamin A das vollständige Spektrum an Omega Fettsäuren sowie Antioxidantien wie Vitamin E und Betacarotin.

Atmungsaktive Textilien

Neben der regelmäßigen Verwendung einer pflegenden und befeuchtenden Intimcreme sollten Frauen auf bequeme Kleidung und Unterwäsche aus atmungsaktiven Materialien achten - eng anliegende Hosen oder Slips aus Kunstfasern können die Haut reizen. Wer Slipeinlagen verwendet, sollte zu Produkten ohne Farb- und Duftstoffe greifen. Sinnvoll kann es außerdem sein, während der Periode Binden statt Tampons zu nutzen, denn Tampons können die Scheide zusätzlich austrocknen. Und auch daran sollte man denken: Übermäßiger Stress und eine ungesunde Ernährung können die Hautbeschwerden im Intimbereich verstärken.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen