Hauskonzepte und Wohntrends live erleben: In einem besonderen Erlebnispark bekommen Häuslebauer mehr als Inspirationen

In der "World of Living" in baden-württembergischen Rheinau-Linx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen.
In der "World of Living" in baden-württembergischen Rheinau-Linx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen.
© djd/WeberHaus.de 

(djd). Ein Grundstück finden, sich für ein Bauunternehmen entscheiden, Grundriss, Haustechnik und Ausstattung planen und vieles mehr: Bis man in die eigenen vier Wände einziehen kann, ist es ein langer Weg. Fachinformationen und Inspirationen sind bei den potentiellen Bauherren daher immer willkommen. Eine gute Orientierungshilfe bei der Planung des eigenen Traumhauses kann der Besuch eines Musterhaus-Parks sein. Aus erster Hand erhält man dort Informationen zu den verschiedensten Hauskonzepten.

Hauskonzepte - von energieeffizient bis barrierefrei

Realistische Eindrücke bekommt man beispielsweise in der "World of Living" in Rheinau-Linx. In dem Themenpark zum Bauen und Wohnen für die ganze Familie können Besucher verschiedene Musterhäuser besichtigen. Ein Passivhaus präsentiert sich über zwei Stockwerke in einem geradlinigen, mit Holzelementen aufgelockerten Bauhausdesign und großen Fensterelementen. Eine moderne Stadtvilla zeigt, wie sich Arbeiten und Wohnen unter einem Dach vereinen lässt. Komplett auf Energiegewinnung und Smart Home ausgelegt, ist beispielsweise das Haus "generation 5.5". Hier erfährt man, wie man im eigenen Haus sauberen Solarstrom erzeugen, effizient speichern und selbst nutzen kann - und bekommt einen Eindruck, wie ein vernetztes Zuhause aussehen kann. Die Musterhäuser von WeberHaus, darunter auch ein frei geplantes Architektenhaus, barrierefrei auf einer Ebene geplant, zeigen, wie vielseitig und individuell heute Bauen in Fertigbauweise sein kann. Mehr Informationen gibt es unter www.world-of-living.de.

Alles rund um die Ausstattung des Traumhauses

In der "Halle der Kreation" können sich zukünftige Hausbesitzer zudem auf über 3.500 Quadratmetern über die Ausstattungsmöglichkeiten ihres Traumhauses informieren und sich zu den Themen Heiztechnik sowie Einbindung von Photovoltaik- und Solaranlagen kompetent beraten lassen. Im modernen Küchenstudio werden Küchenträume für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel gezeigt. Darüber hinaus ist die "World of Living" aber gleichzeitig ein spannender Erlebnispark für die ganze Familie. Im "Universum der Zeit" können große und kleine Besucher durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte reisen. Hier entdecken sie, wie Menschen früher gewohnt haben und wie Wohnen in der Zukunft aussehen könnte - beginnend in den Höhlen der Steinzeit über das alte Ägypten und die dunkle Zeit des Mittelalters bis in die Zukunft.

Spannendes Ausflugsziel

(djd). Während die Erwachsenen in der "World of Living" in Rheinau-Linx die Musterhäuser bis ins Detail besichtigen, kann der Nachwuchs auf dem Erlebnisspielplatz herumtoben. Gemeinsam kann es dann im "Universum der Zeit" auf Entdeckungsreise durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte gehen. Hier begegnen Familien den ersten Lagerfeuern der Menschen oder schließen Bekanntschaft mit Kaiser Nero im brennenden Rom. In der Zeit des Mittelalters können sie Burgfräulein und tapfere Ritter beobachten, wie sie in dunklen, kalten Gemäuern lebten. Sie schlüpfen in Beduinenzelte oder klettern auf ein Baumhaus aus der Südsee, bevor sie am Ende der Zeitreise in der Zukunft landen, wo darüber spekuliert wird, wie wir wohl übermorgen wohnen werden. Weitere Infos findet man unter www.world-of-living.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen