Haus aus Massiv-Holz-Mauer lässt sich mit praktisch jedem Grundriss planen

Sonntag, 11.01.2015 | Tags: Hausbau
Brettsperrholzelemente wie die Massiv-Holz-Mauer eignen sich auch für ausgefallene Architekturkonzepte.
Brettsperrholzelemente wie die Massiv-Holz-Mauer eignen sich auch für ausgefallene Architekturkonzepte.
© djd/Massiv-Holz-Mauer/Herrmann Massivholzhaus

(djd/pt). Die Vorteile einer Behausung aus massivem Holz haben Tiere schon lange vor dem Menschen genutzt: Spechthöhlen in Bäumen beispielsweise bieten eine trockene, gemütliche und gut geschützte Behausung mit einem ausgezeichneten Wohnklima für den Vogelnachwuchs. Wie angenehm es sich mit Holz bauen lässt, das hat aber auch der Mensch schon vor vielen Jahrtausenden entdeckt. Heute ist das Bauen und Leben mit Holz aktueller denn je: Die Nachhaltigkeit des nachwachsenden Rohstoffs und seine hervorragenden bauphysikalischen und baubiologischen Eigenschaften nutzt der Mensch heute mit Massivholzbauten etwa aus der Massiv-Holz-Mauer.

Alternative zur Blockbauweise

Früher dominierte im Massivbau aus Holz die sogenannte Blockbauweise, bei der horizontale Blockbalken auf der Baustelle Stück für Stück aufgebaut werden. Die Gestaltungsfreiheit ist dabei relativ gering, zudem können die Balken arbeiten und sich verziehen. Bei der Bauweise mit Massiv-Holz-Mauer entstehen fertige Wandelemente aus leim- und chemiefrei verbundenem Nadelholz. Sie besitzen alle baubiologischen Eigenschaften von massivem unbehandelten Holz, die Art des Aufbaus verhindert das Arbeiten des Holzes zuverlässig. So kommt es nicht zu Setzungen oder zum Verziehen, was zu klemmenden Türen und Fenstern oder zu Undichtigkeiten in der Gebäudehülle führen könnte. Durch Lufteinschlüsse, die während der Herstellung in die Wandelemente eingebracht werden, ist zudem der Dämmwert deutlich besser als bei Vollholz.

Vorfertigung sorgt für kurze Bauzeiten

Durch den hohen Vorfertigungsgrad sind die Bauzeiten sehr kurz, denn die fix und fertig vorbereiteten Wandelemente müssen auf der Baustelle nur mehr verbunden werden. Ein Haus aus Massiv-Holz-Mauer lässt sich mit so gut wie jedem denkbaren Grundriss planen, auch Gebäude mit mehreren Stockwerken sind ohne weiteres realisierbar, mehr Informationen und Beispiele unter www.massivholzmauer.de. Die Möglichkeiten des kreativen Bauens verbindet der Werkstoff dabei mit sehr guten Statikeigenschaften, die die typischen Probleme der Blockbauweise vermeiden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen