Hama bringt mit dem DABAdapter CDR 70 BT eine DAB-Nachrüstung fürs Auto

Mit dem DABAdapter CDR 70 BT bietet Hama eine DAB-Nachrüstung fürs Auto.
Mit dem DABAdapter CDR 70 BT bietet Hama eine DAB-Nachrüstung fürs Auto.
© Hama

Es gibt viele gute Gründe für Digitalradios mit DAB+ Empfang. An erster Stelle steht der bessere Klang, den man rauschfrei und ohne Störungen genießen kann. Die große Programmvielfalt ist ein weiteres, unschlagbares Argument. Zahlreiche regionale und bundesweite Sender sind verfügbar. Spartensender, die Klassik, Schlager, Rock oder Informationssendungen ausstrahlen, lassen viel Raum für individuelle Vorlieben. Das alles kann man auch im Auto genießen, vorausgesetzt man hat bereits ein entsprechendes Radiomodell.

Oder aber, man rüstest nach. Beispielsweise mit einem kleinen Adapter von Hama. Das Nachrüsten eines bereits vorhandenen Autoradios auf DAB+ ist schnell zu bewerkstelligen. Der rund zehn auf fünf Zentimeter DABAdapter CDR 70 BT von Hama wird entweder mit einem selbstklebenden Pad am Armaturenbrett oder mit einer Klammer am Lüftungsgitter befestigt. Beides liefert Hama bereits mit.

Die Übertragung erfolgt dann entweder über das beiliegende Line-Out-Kabel (Klinke 3,5 mm) oder über den integrierten FM-Transmitter, der die Signale via Funk auf die abgestimmte UKW-Frequenz des Autoradios schickt. Per Micro-USBKabel wird der CDR 70 BT über das Bordnetz mit Strom versorgt.

Der DAB-Adapter ist für rund 90 Euro im Handel erhältlich und bietet:

  • 30 lokale Favoritenspeicherplätze
  • fünf Schnellwahltasten zum direkten Senderaufruf
  • ein 2.0"-Display mit Hintergrundbeleuchtung und
  • einen SMB-Anschluss zur Verwendung verschiedener Empfangsantennen.

Per Bluetooth empfängt er zudem Audiodateien vom Smartphone oder Tablet und erweitert damit das Musikangebot nochmals ungemein.

Zum Lieferumfang gehören:

  • DAB-Fahrzeugnachrüstung "CDR70BT"
  • Micro-USB-Kabel
  • Kfz-USB-Ladeadapter
  • Glasklebeantenne
  • Befestungsclip für Lüftungslamellen
  • Klebepad zur Befestigung

Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen