Hama bringt mit dem DABAdapter CDR 70 BT eine DAB-Nachrüstung fürs Auto

Mit dem DABAdapter CDR 70 BT bietet Hama eine DAB-Nachrüstung fürs Auto.
Mit dem DABAdapter CDR 70 BT bietet Hama eine DAB-Nachrüstung fürs Auto.
© Hama

Es gibt viele gute Gründe für Digitalradios mit DAB+ Empfang. An erster Stelle steht der bessere Klang, den man rauschfrei und ohne Störungen genießen kann. Die große Programmvielfalt ist ein weiteres, unschlagbares Argument. Zahlreiche regionale und bundesweite Sender sind verfügbar. Spartensender, die Klassik, Schlager, Rock oder Informationssendungen ausstrahlen, lassen viel Raum für individuelle Vorlieben. Das alles kann man auch im Auto genießen, vorausgesetzt man hat bereits ein entsprechendes Radiomodell.

Oder aber, man rüstest nach. Beispielsweise mit einem kleinen Adapter von Hama. Das Nachrüsten eines bereits vorhandenen Autoradios auf DAB+ ist schnell zu bewerkstelligen. Der rund zehn auf fünf Zentimeter DABAdapter CDR 70 BT von Hama wird entweder mit einem selbstklebenden Pad am Armaturenbrett oder mit einer Klammer am Lüftungsgitter befestigt. Beides liefert Hama bereits mit.

Die Übertragung erfolgt dann entweder über das beiliegende Line-Out-Kabel (Klinke 3,5 mm) oder über den integrierten FM-Transmitter, der die Signale via Funk auf die abgestimmte UKW-Frequenz des Autoradios schickt. Per Micro-USBKabel wird der CDR 70 BT über das Bordnetz mit Strom versorgt.

Der DAB-Adapter ist für rund 90 Euro im Handel erhältlich und bietet:

  • 30 lokale Favoritenspeicherplätze
  • fünf Schnellwahltasten zum direkten Senderaufruf
  • ein 2.0"-Display mit Hintergrundbeleuchtung und
  • einen SMB-Anschluss zur Verwendung verschiedener Empfangsantennen.

Per Bluetooth empfängt er zudem Audiodateien vom Smartphone oder Tablet und erweitert damit das Musikangebot nochmals ungemein.

Zum Lieferumfang gehören:

  • DAB-Fahrzeugnachrüstung "CDR70BT"
  • Micro-USB-Kabel
  • Kfz-USB-Ladeadapter
  • Glasklebeantenne
  • Befestungsclip für Lüftungslamellen
  • Klebepad zur Befestigung

Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen