Gute Planung und zweckmäßige Materialien: Die besten Tipps für die Outdoorküche

Sonntag, 23.04.2023 |
Die Materialien der Outdoorküche sollten wetterfest und korrosionsbeständig sein, pflegeleicht und hygienisch. Dafür stehen vor allem Geräte und Module aus Edelstahl.
Die Materialien der Outdoorküche sollten wetterfest und korrosionsbeständig sein, pflegeleicht und hygienisch. Dafür stehen vor allem Geräte und Module aus Edelstahl.
© DJD/WZV/L.HEINEN Design

(DJD). Der Grill zum Brutzeln von Würstchen, Steak und Maiskolben war gestern - heute soll es in vielen Haushalten eine komplette Außenküche zum Zubereiten ganzer Menüs sein. Mit einer solchen Outdoor-Küche wird der sommerliche Grillabend zum Event im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon. Hier sind die besten Tipps:

Baukastenprinzip sorgt für Flexibilität

Ob funktionale Einsteigerlösung oder Luxusvariante: Die Bandbreite der im Handel angebotenen Ausführungen und Preisklassen lässt keine Wünsche offen. Grenzen setzt der verfügbare Platz, aber selbst auf wenig Raum kann eine kompakte Kochinsel aus Grill, Kochstelle, Arbeitsplatte und Spüle alle Küchenfunktionen vereinen. Im Baukastenprinzip werden einzelne Elemente kombiniert und bei Bedarf nach und nach erweitert. Module mit Rollen oder Unterwagen sind die Lösung für Standorte mit kleinem Grundriss. Sie lassen sich flexibel positionieren und im Winter in die Garage schieben. Wichtig ist, dass die Materialien wetterfest und korrosionsbeständig sind. Zudem ist Beständigkeit gegen hohe wie tiefe Temperaturen und UV-Strahlen ebenso unverzichtbar wie Pflegeleichtigkeit und Hygiene. Dafür stehen vor allem Geräte und Module aus Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel.

Gute Planung ist das A und O

Lange Freude an der Outdoorküche erfordert eine ähnlich sorgfältige Planung und Materialwahl wie eine normale Einbauküche. Das beginnt mit dem Standort, seiner Größe, seiner Lage und der Stabilität des Untergrunds. Vorteilhaft ist auch eine Überdachung als Schutz vor Sonne und Regen. Je näher die Außenküche am Haus platziert wird, desto unkomplizierter ist zudem der Zugriff auf Strom, Gas und Wasser. Auch die geplante Nutzung will von vornherein gut überlegt sein: Wie oft, wie lange im Jahr, wie und mit wie vielen Gästen soll der Kochplatz im Freien genutzt werden? Bei der Ausstattung sollten Grillstation, Gas- oder Induktionskochfeld, ausreichend Arbeitsfläche und Spüle ganz oben auf der Liste stehen. Für einen Gasgrill spricht, dass er weder rußt noch raucht. Speziell für Outdoor-Küchen gibt es in die Küchenzeile integrierte Modelle aus Edelstahl, die durch eine doppelwandige Hülle vor Feuchtigkeit geschützt sind.

Wasserversorgung, Kühlschrank und genügend Stauraum

Die Wasserversorgung der Spüle kann mit dem Gartenschlauch erfolgen, der mit einem Stecksystem montiert wird. Ein Outdoor-Kühlschrank gewährleistet, dass stets kühle Getränke griffbereit sind. Außerdem darf genügend Stauraum in Schränken, Regalen oder Schubladen nicht fehlen, damit man nicht für jedes Teil wie Teller, Gläser oder Besteck nach drinnen laufen muss.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen