Gut vernetzt im Weserbergland: Co-Working-Space in Stadthagen ermöglicht mobiles Arbeiten im ländlichen Raum

Die Buchung des Konferenzraumes in der iKantine macht Meetings mit Kollegen jederzeit möglich.
Die Buchung des Konferenzraumes in der iKantine macht Meetings mit Kollegen jederzeit möglich.
© djd/Stadtverwaltung Stadthagen

(djd). In den vergangenen Monaten haben viele Berufstätige gelernt, was es bedeutet, im Homeoffice zu arbeiten. Der beruflichen Tätigkeit plötzlich in den eigenen vier Wänden nachzugehen, verlangt den Betroffenen einiges ab. Während lange Fahrtzeiten, Stau und Parkplatzsuche der Vergangenheit angehören, gibt es nun andere Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ablenkung durch die Familie, provisorische Arbeitsbedingungen am Küchentisch, schlechte WLAN-Verbindungen sowie begrenzte Austauschmöglichkeiten mit Kollegen sind nur einige davon. Für alle, die in stressigen Phasen konzentriert arbeiten oder mal zum Teammeeting zusammenkommen möchten, kann die Buchung eines Arbeitsplatzes in sogenannten Co-Working-Spaces die Lösung sein.

Urbanes Arbeiten im ländlichen Raum

In Berlin, München oder Hamburg gehören die flexiblen Arbeitsplätze für Freiberufler, Pendler, Selbstständige, Projektarbeiter oder Studenten längst zum Standard. Zunehmend werden die mobilen Arbeitswelten auch im ländlichen Raum entwickelt, wie die iKantine in Stadthagen. Der Co-Working-Space in der Kleinstadt, 40 Kilometer westlich von Hannover, will neben ungestörtem Arbeiten auch einen regen Austausch mit anderen Kreativen ermöglichen. Voll ausgestattete Einzelarbeitsplätze, private Büros, Meeting-Lounges oder ein Konferenzraum sind je nach Verfügbarkeit für Tage, Wochen oder Monate unter www.ikantine.com buchbar. WLAN, Stromverbrauch und Getränke sind für Co-Worker im Mietpreis inklusive. Mit Schnupper-Tarifen für fünf Tage oder drei Monate können sich Interessenten kostengünstig einen Eindruck der neuen Arbeitsatmosphäre verschaffen.

Konnektivität im Fokus

Im Austausch mit Start-up-Unternehmen und potenziellen Partnern haben iKantine-Nutzer Gelegenheit, Anschluss an eine produktive und innovative Gemeinschaft zu finden. Wer möchte, kann sich vernetzen und gemeinsam Problemlösungen erarbeiten oder Kooperationen verabreden. Für die Region Stadthagen und das Schaumburger Land ist der Co-Working-Space in der ehemaligen Kantine eines Industrieparks ein wichtiger Baustein, um sich als Standort für Kreativität, Innovation und Gründerkultur zu empfehlen. Mittelfristig will sich Stadthagen zum Zentrum für Start-ups und kreatives Unternehmertum im Weserbergland entwickeln. Schon heute verfügt die iKantine über ein breites Beratungs- und Fördernetzwerk für junge Unternehmen. Darunter befindet sich auch eine Initiative regionaler Investoren, die in Start-ups investieren. Als Standort verfügt Stadthagen über eine attraktive Lage zwischen dem Steinhuder Meer und Weserbergland. Vorteilhaft für die Wirtschaft ist auch die Nähe zu Absatzmärkten wie Hannover oder Ostwestfalen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen