Gut vernetzt im Weserbergland: Co-Working-Space in Stadthagen ermöglicht mobiles Arbeiten im ländlichen Raum

Die Buchung des Konferenzraumes in der iKantine macht Meetings mit Kollegen jederzeit möglich.
Die Buchung des Konferenzraumes in der iKantine macht Meetings mit Kollegen jederzeit möglich.
© djd/Stadtverwaltung Stadthagen

(djd). In den vergangenen Monaten haben viele Berufstätige gelernt, was es bedeutet, im Homeoffice zu arbeiten. Der beruflichen Tätigkeit plötzlich in den eigenen vier Wänden nachzugehen, verlangt den Betroffenen einiges ab. Während lange Fahrtzeiten, Stau und Parkplatzsuche der Vergangenheit angehören, gibt es nun andere Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ablenkung durch die Familie, provisorische Arbeitsbedingungen am Küchentisch, schlechte WLAN-Verbindungen sowie begrenzte Austauschmöglichkeiten mit Kollegen sind nur einige davon. Für alle, die in stressigen Phasen konzentriert arbeiten oder mal zum Teammeeting zusammenkommen möchten, kann die Buchung eines Arbeitsplatzes in sogenannten Co-Working-Spaces die Lösung sein.

Urbanes Arbeiten im ländlichen Raum

In Berlin, München oder Hamburg gehören die flexiblen Arbeitsplätze für Freiberufler, Pendler, Selbstständige, Projektarbeiter oder Studenten längst zum Standard. Zunehmend werden die mobilen Arbeitswelten auch im ländlichen Raum entwickelt, wie die iKantine in Stadthagen. Der Co-Working-Space in der Kleinstadt, 40 Kilometer westlich von Hannover, will neben ungestörtem Arbeiten auch einen regen Austausch mit anderen Kreativen ermöglichen. Voll ausgestattete Einzelarbeitsplätze, private Büros, Meeting-Lounges oder ein Konferenzraum sind je nach Verfügbarkeit für Tage, Wochen oder Monate unter www.ikantine.com buchbar. WLAN, Stromverbrauch und Getränke sind für Co-Worker im Mietpreis inklusive. Mit Schnupper-Tarifen für fünf Tage oder drei Monate können sich Interessenten kostengünstig einen Eindruck der neuen Arbeitsatmosphäre verschaffen.

Konnektivität im Fokus

Im Austausch mit Start-up-Unternehmen und potenziellen Partnern haben iKantine-Nutzer Gelegenheit, Anschluss an eine produktive und innovative Gemeinschaft zu finden. Wer möchte, kann sich vernetzen und gemeinsam Problemlösungen erarbeiten oder Kooperationen verabreden. Für die Region Stadthagen und das Schaumburger Land ist der Co-Working-Space in der ehemaligen Kantine eines Industrieparks ein wichtiger Baustein, um sich als Standort für Kreativität, Innovation und Gründerkultur zu empfehlen. Mittelfristig will sich Stadthagen zum Zentrum für Start-ups und kreatives Unternehmertum im Weserbergland entwickeln. Schon heute verfügt die iKantine über ein breites Beratungs- und Fördernetzwerk für junge Unternehmen. Darunter befindet sich auch eine Initiative regionaler Investoren, die in Start-ups investieren. Als Standort verfügt Stadthagen über eine attraktive Lage zwischen dem Steinhuder Meer und Weserbergland. Vorteilhaft für die Wirtschaft ist auch die Nähe zu Absatzmärkten wie Hannover oder Ostwestfalen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen