Gut verbunden: Seniorentelefone sollen hohe Anforderungen an einfache Bedienbarkeit erfüllen

Große Tasten und eine extra hohe Lautstärke sind wichtige Merkmale für Seniorentelefone.
Große Tasten und eine extra hohe Lautstärke sind wichtige Merkmale für Seniorentelefone.
© djd/Panasonic

(djd). Viele Senioren wünschen sich heutzutage, so lange und so selbstständig wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können. Als Kommunikationsmittel ist das Telefon dabei unverzichtbar - um mit Verwandten und Freunden in Kontakt zu bleiben, aber auch um bei einer Erkrankung oder einem Unfall schnell Hilfe rufen zu können. Im Fall der Fälle kann es auf jede Sekunde ankommen. Umso hilfreicher sind dann seniorengerechte Telefone, die sich besonders einfach bedienen lassen.

Schnelle Hilfe im Notfall rufen

Im Alter lässt bei vielen die Sehkraft nach. Große Tasten, ein beleuchtetes Display und leicht ablesbare Informationen sollten bei einem Seniorentelefon daher selbstverständlich sein. Dies vereinfacht die Bedienung, wenn die Brille mal nicht griffbereit ist. Zu einer besseren Handhabung trägt es auch bei, wenn sich die Tasten durch eine andere Farbe oder einen starken Hell-Dunkel-Kontrast optisch vom Gehäuse abheben. Ein gut lesbares Display mit größerer Anzeige vereinfacht das Wählen zusätzlich. Für den Notfall sind seniorengerechte Modelle wie das Panasonic-Festnetztelefon KX-TGQ500 und das Mobiltelefon KX-TU466 mit einer speziellen SOS-Funktion ausgestattet. Wenn schnelle Hilfe gefragt ist, genügt ein Tastendruck, um bis zu vier eingespeicherte Rufnummern anzuwählen - beispielsweise den Anschluss des Hausarztes oder der Kinder. Ist eine Rufnummer besetzt oder springt ein Anrufbeantworter an, wählen die Seniorentelefone automatisch die nächste gespeicherte Nummer. Beim Senioren-Mobiltelefon KX-TU466 lassen sich zusätzlich SMS-Nachrichten sowie GPS-Daten mit der aktuellen eigenen Position verschicken. Praktisch - nicht nur im Notfall - ist außerdem die Freisprechfunktion.

Seniorengerechte Ausstattung für den Alltag

Damit eingehende Anrufe nicht verpasst werden, können einige Seniorentelefone auch Umgebungsgeräusche erkennen und automatisch lauter klingeln. Selbst wenn der Staubsauger läuft, können die älteren Bewohner somit das Telefonklingeln wahrnehmen. Ab welchem Geräuschpegel die smarten Klingeltöne aktiviert werden, ist im Menü einstellbar. Ein weiterer Vorteil für den täglichen Gebrauch eines Seniorentelefons ist eine möglichst robuste Ausführung. Beim Kauf sollte man daher darauf achten, dass es stoßfest ist und einen Sturz problemlos übersteht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen