Gut fürs Klima - gut für den Geldbeutel: Fünf Tipps für den günstigen Einkauf im Supermarkt

Freitag, 10.02.2023 |
Plastikbeutel waren gestern: Wer umweltfreundlich einkaufen will, nutzt Mehrwegnetze, um lose Ware mitzunehmen.
Plastikbeutel waren gestern: Wer umweltfreundlich einkaufen will, nutzt Mehrwegnetze, um lose Ware mitzunehmen.
© djd/REWE

(djd). Die Inflationsrate hat im vergangenen Jahr ungekannte Höhen erreicht. Verbraucherinnen und Verbraucher spüren die Auswirkungen dieser Entwicklung bei jedem Einkauf an den gestiegenen Preisen. Doch wer Lebensmittel clever einkauft, kann einiges an Geld sparen - und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun. Fünf Tipps, um sowohl den Geldbeutel zu schonen als auch die Nachhaltigkeit zu fördern.

1. Saisonal einkaufen, frisch kochen

Frische und selbst zubereitete Speisen gelten als deutlich gesünder als stark verarbeitete Lebensmittel. Dabei sollte man besonders häufig zu Obst und Gemüse greifen, das derzeit hierzulande Saison hat. Wer wissen möchte, was jetzt gerade regional verfügbar ist, findet im Internet die passenden Saisonkalender.

2. Pflanzliche Alternativen wählen

Es müssen nicht immer Fleisch und Wurst auf dem Brot oder Brötchen sein. Mittlerweile stehen auch viele pflanzliche Alternativen zur Verfügung, zum Beispiel ein pikanter Aufstrich statt des herkömmlichen Zwiebelmetts. Beim Kochen können Hausmänner und -frauen anstelle einer Bolognese mit Hackfleisch einmal eine Variante mit Linsen ausprobieren. Der Kauf von Rewe Beste Wahl Produkten unterstützt zusätzlich den NABU-Klimafonds, der sich um die Wiederbelebung von Mooren kümmert.

3. Vorräte kaufen

Tiefkühlobst und -gemüse wird direkt nach der Ernte eingefroren und verliert deshalb nur wenig Nährstoffe. Praktisch ist es noch dazu: Man kann eine größere Menge einkaufen und sie portionsweise auftauen. Auch die Konservenvariante ist oft besser als ihr Ruf. Die Zutaten werden ebenfalls frisch nach der Ernte erst blanchiert, also kurz in kochendem Wasser erhitzt, und dann in einer Salz- oder Zuckerlösung luftdicht verschlossen.

4. Angebote checken

Günstig einzukaufen, heißt nicht, auf die Lieblingsprodukte verzichten zu müssen. Bei Rewe beispielsweise gibt es viele Coupons zum Beispiel per eigener App. Wer jede Woche die Angebote vergleicht, kann Schnäppchen machen und beim Shoppen den ein oder anderen Euro sparen.

5. Frischenetze statt Knotenbeutel

Bei losem Obst und Gemüse können Verbraucher auch bei der Verpackung sparen: Fast in jedem Supermarkt gibt es heutzutage Mehrweg-Frischenetze. Je öfter man diese verwendet, desto besser für die Umwelt, da weniger Plastikmüll anfällt als bei der Nutzung der herkömmlichen Knotenbeutel.

(djd). Wer Lebensmittel clever einkauft, kann einiges an Geld sparen - und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun. So muss es nicht immer Wurst auf dem Brot sein. Mittlerweile stehen auch viele pflanzliche Alternativen zur Verfügung, zum Beispiel veganer Aufschnitt von Rewe Beste Wahl statt des herkömmlichen Zwiebelmetts. Bei losem Obst und Gemüse können Verbraucher auch bei der Verpackung sparen, wenn sie Mehrweg-Frischenetze nutzen, da weniger Plastikmüll anfällt als bei herkömmlichen Knotenbeuteln. Bei Rewe und anderen Supermärkten gibt es zudem viele Coupons zum Beispiel per eigener App. Wer jede Woche die Angebote vergleicht, kann Schnäppchen machen und beim Einkaufen den ein oder anderen Euro sparen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen