Gut fürs Klima - gut für den Geldbeutel: Fünf Tipps für den günstigen Einkauf im Supermarkt

Freitag, 10.02.2023 |
Plastikbeutel waren gestern: Wer umweltfreundlich einkaufen will, nutzt Mehrwegnetze, um lose Ware mitzunehmen.
Plastikbeutel waren gestern: Wer umweltfreundlich einkaufen will, nutzt Mehrwegnetze, um lose Ware mitzunehmen.
© djd/REWE

(djd). Die Inflationsrate hat im vergangenen Jahr ungekannte Höhen erreicht. Verbraucherinnen und Verbraucher spüren die Auswirkungen dieser Entwicklung bei jedem Einkauf an den gestiegenen Preisen. Doch wer Lebensmittel clever einkauft, kann einiges an Geld sparen - und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun. Fünf Tipps, um sowohl den Geldbeutel zu schonen als auch die Nachhaltigkeit zu fördern.

1. Saisonal einkaufen, frisch kochen

Frische und selbst zubereitete Speisen gelten als deutlich gesünder als stark verarbeitete Lebensmittel. Dabei sollte man besonders häufig zu Obst und Gemüse greifen, das derzeit hierzulande Saison hat. Wer wissen möchte, was jetzt gerade regional verfügbar ist, findet im Internet die passenden Saisonkalender.

2. Pflanzliche Alternativen wählen

Es müssen nicht immer Fleisch und Wurst auf dem Brot oder Brötchen sein. Mittlerweile stehen auch viele pflanzliche Alternativen zur Verfügung, zum Beispiel ein pikanter Aufstrich statt des herkömmlichen Zwiebelmetts. Beim Kochen können Hausmänner und -frauen anstelle einer Bolognese mit Hackfleisch einmal eine Variante mit Linsen ausprobieren. Der Kauf von Rewe Beste Wahl Produkten unterstützt zusätzlich den NABU-Klimafonds, der sich um die Wiederbelebung von Mooren kümmert.

3. Vorräte kaufen

Tiefkühlobst und -gemüse wird direkt nach der Ernte eingefroren und verliert deshalb nur wenig Nährstoffe. Praktisch ist es noch dazu: Man kann eine größere Menge einkaufen und sie portionsweise auftauen. Auch die Konservenvariante ist oft besser als ihr Ruf. Die Zutaten werden ebenfalls frisch nach der Ernte erst blanchiert, also kurz in kochendem Wasser erhitzt, und dann in einer Salz- oder Zuckerlösung luftdicht verschlossen.

4. Angebote checken

Günstig einzukaufen, heißt nicht, auf die Lieblingsprodukte verzichten zu müssen. Bei Rewe beispielsweise gibt es viele Coupons zum Beispiel per eigener App. Wer jede Woche die Angebote vergleicht, kann Schnäppchen machen und beim Shoppen den ein oder anderen Euro sparen.

5. Frischenetze statt Knotenbeutel

Bei losem Obst und Gemüse können Verbraucher auch bei der Verpackung sparen: Fast in jedem Supermarkt gibt es heutzutage Mehrweg-Frischenetze. Je öfter man diese verwendet, desto besser für die Umwelt, da weniger Plastikmüll anfällt als bei der Nutzung der herkömmlichen Knotenbeutel.

(djd). Wer Lebensmittel clever einkauft, kann einiges an Geld sparen - und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun. So muss es nicht immer Wurst auf dem Brot sein. Mittlerweile stehen auch viele pflanzliche Alternativen zur Verfügung, zum Beispiel veganer Aufschnitt von Rewe Beste Wahl statt des herkömmlichen Zwiebelmetts. Bei losem Obst und Gemüse können Verbraucher auch bei der Verpackung sparen, wenn sie Mehrweg-Frischenetze nutzen, da weniger Plastikmüll anfällt als bei herkömmlichen Knotenbeuteln. Bei Rewe und anderen Supermärkten gibt es zudem viele Coupons zum Beispiel per eigener App. Wer jede Woche die Angebote vergleicht, kann Schnäppchen machen und beim Einkaufen den ein oder anderen Euro sparen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen