• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Grünes und digitales Wissen aufrüsten: Im berufsbegleitenden Studium lernen, worauf es in der Führungsetage ankommt

Grünes und digitales Wissen aufrüsten: Im berufsbegleitenden Studium lernen, worauf es in der Führungsetage ankommt

Ein Masterstudium ist auch berufsbegleitend möglich.
Ein Masterstudium ist auch berufsbegleitend möglich.
© djd/HSW Hochschule Weserbergland/Daniel Möller

(djd). Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden im Berufsleben immer wichtiger. Das gilt insbesondere für Führungskräfte. Wenn sie heute in Industrie und Handel erfolgreich sein möchten, dürfen sie grüne und digitale Themen nicht vernachlässigen. Berufsbegleitende Studiengänge für den Management-Sektor sind eine Möglichkeit, die hier benötigten Kompetenzen zu erwerben. Dabei lernen angehende Manager beispielsweise, sich mit strukturellen Herausforderungen der modernen Weltwirtschaft sowie mit wichtigen Theorien, Prinzipien und Methoden der Betriebswirtschaftslehre auseinanderzusetzen.

Verschiedene Karrieren sind möglich

"Für Führungskräfte der Zukunft wird es notwendig sein, auch mit digitalisierten Geschäftsmodellen zur Nachhaltigkeit beizutragen – und das über alle Branchen und Abteilungen hinweg", bestätigt Prof. Dr. André von Zobeltitz, Dekan und Professor für Marketing und Methodenkompetenz an der Hochschule Weserbergland (HSW). Der Masterstudiengang "General Management" (MBA) befähigt angehende Führungskräfte genau hierzu. Aktuell hat die HSW das Curriculum überarbeitet. Die klassischen Vertiefungsfächer wurden abgeschafft, dafür werden die Studierenden nun auf drei mögliche Karrierewege vorbereitet: auf eine Rolle in der Führungsetage, auf eine Stelle im Projektmanagement oder auf einen Posten als Fachexperte in einem bestimmten Themenfeld.

Studieren neben dem Beruf

Ein solches berufsbegleitendes Studium ist eine praktikable Weiterbildungslösung für junge Menschen, die bereits den ersten Hochschulabschluss, in der Regel einen Bachelor, erworben haben und aktiv im Berufsleben stehen. Aufgrund der bewusst gering gehaltenen Präsenztermine, die hauptsächlich freitags und samstags stattfinden, werden keine oder nur wenige Urlaubstage zum Lernen beansprucht. Die Präsenzzeiten in Hameln beispielsweise umfassen 30 Wochenenden in 30 Monaten und bieten neben den fachlichen Inhalten genug Raum, das persönliche Netzwerk auch jahrgangsübergreifend zu erweitern. Hinzu kommt das Selbstlernen im Homeoffice. Unter www.hsw-hameln.de können Interessierte den Studienverlaufsplan einsehen. Ein zweiwöchiger Studienaufenthalt an der Pfeiffer University in Charlotte, USA, ergänzt das Studium. Es besteht die Möglichkeit, sich bereits erworbene berufliche Leistungen anrechnen zu lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen