• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Groningen: Ein Wochenende in der niederländischen Stadt und ihrer Provinz

Groningen: Ein Wochenende in der niederländischen Stadt und ihrer Provinz

Die niederländische Provinz Groningen bietet alles für einen abenteuerlichen Roadtrip.
Die niederländische Provinz Groningen bietet alles für einen abenteuerlichen Roadtrip.
© djd/www.groningen.de

(djd). Ein Wochenende in der niederländischen Provinz Groningen wirkt wie ein Wochenende in einer anderen Welt. In dem Dark Sky Park Lauwersmeer ist es nachts so dunkel, dass man die Sterne besonders klar sehen kann. Das Museum in der Stadt zeigt sich dagegen so farbenfroh, dass es von innen zu glühen scheint. Die Region bietet alles für einen abenteuerlichen Wochenendausflug. Informationen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter www.visitgroningen.com/de.

Tag 1: Der Roadtrip startet in der Provinz, etwa im authentischen Niehove. Nicht weit entfernt steht das beeindruckende Pumpwerk Elektra, wo viele bei heißem Wetter einen Sprung ins kalte Nass wagen. Danach sollte man der malerischen Landschaft entlang dem Reitdiep Richtung Zoutkamp folgen und unterwegs beim Teemuseum in Houwerzijl haltmachen. Ein Besuch lohnt sich auch in Zoutkamp, einem malerischen Fischerdorf mit einem Kai voll farbenfroher Häuser und einem Hafen voller Fischerboote. Vor Einbruch der Dunkelheit ist man bereits in Lauwersoog, dort kommt im Restaurant "‘t Ailand" fangfrischer Fisch auf den Tisch. Spät abends geht es dann mit dem Boot hinaus aufs Lauwersmeer. Das Gebiet ist ganz offiziell ein sogenannter Dark Sky Park. Hier ist es noch wirklich dunkel, der Blick in den Sternenhimmel ein ganz besonderer. Auf dem Lauwersmeer gibt es kleine Häfen, in denen man anlegen und im Boot übernachten kann. Nachtschwärmer können Wattführer Staats Mooibroek bei seinem nächtlichen Gang über Sandriffe, durch Schlamm und Niedrigwasser begleiten.

Tag 2: Zwischen dem Lauwersmeer und der Stadt Groningen lohnt sich ein Stopp bei dem sehenswerten Landgut Borg Verhildersum, wo auch regionale Köstlichkeiten serviert werden. Anschließend empfiehlt sich ein kleiner Umweg zur Menkemaborg in Uithuizen, die so aussieht, als ob die Adelsfamilie Alberda jederzeit nach Hause zurückkehren könnte. Nach den Ausflügen in die Geschichte wird in der Blockhütte von Noordpolderzijl gegessen und übernachtet. Hier sollte man am prasselnden Feuer noch ein Gläschen trinken und die Stille und den Sternenhimmel genießen.

Tag 3: Der Roadtrip endet in der Stadt Groningen, dem pulsierenden Herz der Provinz. Neben dem Groninger Museum gibt es hier viel Sehenswertes etwa der Martiniturm, der Poptempel "Vera", die Zwanestraat mit den schönsten Geschäften - und vor allem die fröhlichen Menschen auf den Straßen. Groningen ist, durch die vielen Studenten, eine junge Stadt mit mehr Fahrrädern als Autos und mit einem sehr vielfältigen Angebot an Cafés, Restaurants und Läden.

Museum und Restaurants

(djd). Ein Roadtrip nach Groningen ist ohne einen Besuch des Groninger Museums nicht vollständig. Über die "Lage der Aa" läuft man in Richtung des großen goldenen Turms. Vor der Abreise muss man sich noch für eines der vielen Restaurants entscheiden. Chic und stilvoll essen im "Prinsenhof"? Authentische italienische Küche bei "Da Vinci" am Schuitendiep genießen? Modern im "Paviljoen Sterrebos" speisen oder gemütlich in der Tapas-Bar "Cervantes"? Mehr Tipps und Informationen gibt es unter www.visitgroningen.com/de.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen