• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Groningen: Ein Wochenende in der niederländischen Stadt und ihrer Provinz

Groningen: Ein Wochenende in der niederländischen Stadt und ihrer Provinz

Die niederländische Provinz Groningen bietet alles für einen abenteuerlichen Roadtrip.
Die niederländische Provinz Groningen bietet alles für einen abenteuerlichen Roadtrip.
© djd/www.groningen.de

(djd). Ein Wochenende in der niederländischen Provinz Groningen wirkt wie ein Wochenende in einer anderen Welt. In dem Dark Sky Park Lauwersmeer ist es nachts so dunkel, dass man die Sterne besonders klar sehen kann. Das Museum in der Stadt zeigt sich dagegen so farbenfroh, dass es von innen zu glühen scheint. Die Region bietet alles für einen abenteuerlichen Wochenendausflug. Informationen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter www.visitgroningen.com/de.

Tag 1: Der Roadtrip startet in der Provinz, etwa im authentischen Niehove. Nicht weit entfernt steht das beeindruckende Pumpwerk Elektra, wo viele bei heißem Wetter einen Sprung ins kalte Nass wagen. Danach sollte man der malerischen Landschaft entlang dem Reitdiep Richtung Zoutkamp folgen und unterwegs beim Teemuseum in Houwerzijl haltmachen. Ein Besuch lohnt sich auch in Zoutkamp, einem malerischen Fischerdorf mit einem Kai voll farbenfroher Häuser und einem Hafen voller Fischerboote. Vor Einbruch der Dunkelheit ist man bereits in Lauwersoog, dort kommt im Restaurant "‘t Ailand" fangfrischer Fisch auf den Tisch. Spät abends geht es dann mit dem Boot hinaus aufs Lauwersmeer. Das Gebiet ist ganz offiziell ein sogenannter Dark Sky Park. Hier ist es noch wirklich dunkel, der Blick in den Sternenhimmel ein ganz besonderer. Auf dem Lauwersmeer gibt es kleine Häfen, in denen man anlegen und im Boot übernachten kann. Nachtschwärmer können Wattführer Staats Mooibroek bei seinem nächtlichen Gang über Sandriffe, durch Schlamm und Niedrigwasser begleiten.

Tag 2: Zwischen dem Lauwersmeer und der Stadt Groningen lohnt sich ein Stopp bei dem sehenswerten Landgut Borg Verhildersum, wo auch regionale Köstlichkeiten serviert werden. Anschließend empfiehlt sich ein kleiner Umweg zur Menkemaborg in Uithuizen, die so aussieht, als ob die Adelsfamilie Alberda jederzeit nach Hause zurückkehren könnte. Nach den Ausflügen in die Geschichte wird in der Blockhütte von Noordpolderzijl gegessen und übernachtet. Hier sollte man am prasselnden Feuer noch ein Gläschen trinken und die Stille und den Sternenhimmel genießen.

Tag 3: Der Roadtrip endet in der Stadt Groningen, dem pulsierenden Herz der Provinz. Neben dem Groninger Museum gibt es hier viel Sehenswertes etwa der Martiniturm, der Poptempel "Vera", die Zwanestraat mit den schönsten Geschäften - und vor allem die fröhlichen Menschen auf den Straßen. Groningen ist, durch die vielen Studenten, eine junge Stadt mit mehr Fahrrädern als Autos und mit einem sehr vielfältigen Angebot an Cafés, Restaurants und Läden.

Museum und Restaurants

(djd). Ein Roadtrip nach Groningen ist ohne einen Besuch des Groninger Museums nicht vollständig. Über die "Lage der Aa" läuft man in Richtung des großen goldenen Turms. Vor der Abreise muss man sich noch für eines der vielen Restaurants entscheiden. Chic und stilvoll essen im "Prinsenhof"? Authentische italienische Küche bei "Da Vinci" am Schuitendiep genießen? Modern im "Paviljoen Sterrebos" speisen oder gemütlich in der Tapas-Bar "Cervantes"? Mehr Tipps und Informationen gibt es unter www.visitgroningen.com/de.


Das könnte Sie auch interessieren

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen