Grömitz: Raus aus dem Alltag und am Meer entspannen

Sonntag, 08.02.2015 | Tags: Deutschland, Ostsee
Beliebter Treffpunkt in Grömitz ist die Seebrücke, die fast 400 Meter ins Meer hineinragt.
Beliebter Treffpunkt in Grömitz ist die Seebrücke, die fast 400 Meter ins Meer hineinragt.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

(djd/pt). Weiße Segel auf blauen Wellen, Schäfchenwolken am Himmel und ein acht Kilometer langer feiner Sandstrand in Südlage - das Ostseebad Grömitz lockt seit Generationen Urlauber an die Ostküste Schleswig-Holsteins. Hier stechen Skipper in See, Landratten erkunden das grüne Hinterland, Sportler surfen, kiten oder verbessern ihr Handicap beim Golf, während Strandpiraten im Sand ihre eigene Festung bauen.

Am, über und unter Wasser

Familien zieht es seit jeher in das quirlige Ostseebad, denn der seichte Strand mit dem geringen Wellengang ist ideal für kleine Seeräuber. Noch mehr Wasser gibt es an der Hafenanlage, und wer gerne "Schiffe guckt", wird hier seinen Lieblingsplatz finden - oder selbst einmal in See stechen. Beliebter Treffpunkt ist auch die fast 400 Meter lange Seebrücke, von deren Kopf man per Tauchgondel in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee abtauchen kann. Daneben lädt die 3,6 Kilometer lange Promenade mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln ein. Dank der verschiedenen Abenteuerspielplätze entlang der Flaniermeile kommen auch die Kleinen gerne mit oder sie gehen in die "Coole Schule", wo sie von Profis Fußballtricks, surfen oder segeln lernen können. Mehr Informationen gibt es unter www.groemitz.de.

Das Hinterland entdecken

Auch wenn es schwer fällt, der Ostsee den Rücken zu kehren - es lohnt, auch das Hinterland zu entdecken. Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfiehlt zum Beispiel einen Ausflug nach Cismar, wo man das große Kirchenschiff des ehemaligen Benediktinerklosters erkunden oder ein Konzert besuchen kann. Die Hansestadt Lübeck mit ihren verwinkelten Gassen, den Backsteinkirchen, dem Holstentor und dem berühmten Marzipan ist auch nicht weit. Wer gerne radelt, freut sich über das gut ausgebaute Wegenetz, das durch typisch holsteinische Dörfer, zu historischen Gütern und Herrenhäusern führt. Unterwegs laden Hofcafés zu selbstgebackener Torte unter alten Bäumen ein. Und wer rechtzeitig wieder zurück am Strand ist, kann im Abendrot einen Cocktail in der Ostsee Lounge genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen