Grömitz: Raus aus dem Alltag und am Meer entspannen

Sonntag, 08.02.2015 | Tags: Deutschland, Ostsee
Beliebter Treffpunkt in Grömitz ist die Seebrücke, die fast 400 Meter ins Meer hineinragt.
Beliebter Treffpunkt in Grömitz ist die Seebrücke, die fast 400 Meter ins Meer hineinragt.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

(djd/pt). Weiße Segel auf blauen Wellen, Schäfchenwolken am Himmel und ein acht Kilometer langer feiner Sandstrand in Südlage - das Ostseebad Grömitz lockt seit Generationen Urlauber an die Ostküste Schleswig-Holsteins. Hier stechen Skipper in See, Landratten erkunden das grüne Hinterland, Sportler surfen, kiten oder verbessern ihr Handicap beim Golf, während Strandpiraten im Sand ihre eigene Festung bauen.

Am, über und unter Wasser

Familien zieht es seit jeher in das quirlige Ostseebad, denn der seichte Strand mit dem geringen Wellengang ist ideal für kleine Seeräuber. Noch mehr Wasser gibt es an der Hafenanlage, und wer gerne "Schiffe guckt", wird hier seinen Lieblingsplatz finden - oder selbst einmal in See stechen. Beliebter Treffpunkt ist auch die fast 400 Meter lange Seebrücke, von deren Kopf man per Tauchgondel in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee abtauchen kann. Daneben lädt die 3,6 Kilometer lange Promenade mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln ein. Dank der verschiedenen Abenteuerspielplätze entlang der Flaniermeile kommen auch die Kleinen gerne mit oder sie gehen in die "Coole Schule", wo sie von Profis Fußballtricks, surfen oder segeln lernen können. Mehr Informationen gibt es unter www.groemitz.de.

Das Hinterland entdecken

Auch wenn es schwer fällt, der Ostsee den Rücken zu kehren - es lohnt, auch das Hinterland zu entdecken. Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfiehlt zum Beispiel einen Ausflug nach Cismar, wo man das große Kirchenschiff des ehemaligen Benediktinerklosters erkunden oder ein Konzert besuchen kann. Die Hansestadt Lübeck mit ihren verwinkelten Gassen, den Backsteinkirchen, dem Holstentor und dem berühmten Marzipan ist auch nicht weit. Wer gerne radelt, freut sich über das gut ausgebaute Wegenetz, das durch typisch holsteinische Dörfer, zu historischen Gütern und Herrenhäusern führt. Unterwegs laden Hofcafés zu selbstgebackener Torte unter alten Bäumen ein. Und wer rechtzeitig wieder zurück am Strand ist, kann im Abendrot einen Cocktail in der Ostsee Lounge genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen