Grillt wie ein Großer: Ein Holzkohle-Tischgrill bringt das Grillvergnügen an jeden gewünschten Ort

Wer möglichst viel Original-Grillfeeling und aromatische kulinarische Genüsse erleben möchte, entscheidet sich für einen Holzkohle-Tischgrill mit Barbecuehaube.
Wer möglichst viel Original-Grillfeeling und aromatische kulinarische Genüsse erleben möchte, entscheidet sich für einen Holzkohle-Tischgrill mit Barbecuehaube.
© djd/www.thüros.de

(djd). Grillen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Bundesbürger in der warmen Jahreszeit. Die Beschäftigung mit dem Brutzeln ist zu einer regelrechten Wissenschaft geworden - die XXL-Geräte selbst gelten oftmals als Lifestyle-Objekte. Ein anderer Trend geht in die entgegengesetzte Richtung: Mit modernen, leicht transportablen Tischgrills kann man dem Vergnügen an vielen verschiedenen Orten frönen: auf dem Balkon, der Terrasse, im Park, beim Camping oder auch im Urlaub. Gerade im urbanen Raum fehlt den meisten Menschen ein eigener Garten - für Großstädter ist ein Tischgrill dann die komfortable Alternative. Die kompakten Geräte sind im Handumdrehen aufgebaut und betriebsbereit - und danach ebenso schnell gesäubert und verstaut. 

Holzkohle-Tischgrills: Funktionsweise wie bei den "Großen"

Kompaktgrills lassen sich einfach auf dem Tisch platzieren, sollten allerdings einen sicheren Stand haben, vor allem wenn Kinder in der Nähe sind. Die meisten Tischgrills sind Elektrogeräte - wer allerdings möglichst viel Original-Grillfeeling und aromatische kulinarische Genüsse erleben möchte, entscheidet sich für einen Holzkohle-Tischgrill mit Barbecuehaube. Er funktioniert grundsätzlich ähnlich wie ein gewöhnlicher Holzkohle-Grill: Die Holzkohle wird in eine Schale aus Edelstahl geschüttet, darüber befindet sich der Rost, auf dem das Grillgut zubereitet wird. Den Abschluss bildet bei modernen Geräten eine Barbecuehaube. 

Tischgrill kommt nach Gebrauch in die Spülmaschine

Vom Thüringer Hersteller Thüros beispielsweise gibt es den Holzkohle-Tischgrill "T1 ToGo", er ist mit seiner Höhe von nur 22 Zentimetern - ohne Haube - ideal zum Campen geeignet. Dank der Laschen am Gerät kann der Grill überallhin mitgenommen werden. Durch die an der Edelstahlplatte befestigten Kunststoffecken wird die Oberfläche vor dem Zerkratzen geschützt. Unter www.thüros.de gibt es alle weiteren Informationen. Trotz seiner Kompaktheit ist das Gerät komplett zum Barbecuegrillen ausgestattet: Die zugehörige Barbecuehaube mit ergonomischem Griff und passender Wasserschale sorgt dafür, dass man sofort mit dem indirekten Grillen starten kann. Nach Gebrauch und Abkühlen kommt der kompakte Grill zur Reinigung in die Spülmaschine. Dies gilt auch für die elektropolierte und somit lebensmittelechte Rostauflage.

Grillen auf dem Balkon: Wie ist die Rechtslage?

Grillen auf dem Balkon ist generell erlaubt - aber nur, solange sich Nachbarn beispielsweise nicht von Rauch belästigt fühlen. Zur zulässigen Häufigkeit ist Deutschland ein föderaler Flickenteppich: Ein bayerisches OLG hielt fünfmal im Jahr für angemessen, das Landgericht Stuttgart nur dreimal im Jahr für je zwei Stunden. Das Landgericht Bonn gestattete das Grillen auf dem Balkon einmal im Monat von April bis September - aber nur, wenn die Nachbarn zwei Tage vorher darüber in Kenntnis gesetzt werden. Das Landgericht Essen wiederum entschied, dass Vermieter per Mietvertrag auch ein Grillverbot auf Balkonen durchsetzen können. Bei Nichtbeachtung kann der Mieter abgemahnt, bei wiederholten Verstößen fristlos gekündigt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen