• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gondeldinner und Lichtermeer: Den winterlichen Bodensee draußen und drinnen genießen

Gondeldinner und Lichtermeer: Den winterlichen Bodensee draußen und drinnen genießen

Mittwoch, 15.11.2023 |
Bei den Adventsschifffahrten über den winterlichen Bodensee geht es nach Konstanz oder zur Insel Mainau.
Bei den Adventsschifffahrten über den winterlichen Bodensee geht es nach Konstanz oder zur Insel Mainau.
© DJD/Echt Bodensee/Johanna Althaus

(DJD). Wenn die Natur im Winter zur Ruhe kommt, fällt es auch vielen Menschen leichter, die Geschwindigkeit aus dem Alltag zu nehmen und zu entspannen. Durchatmen, aufwärmen, den Blick weiten und sich treiben lassen – in reizvollen Landschaften wie dem Bodensee finden Winterurlauber den Gegenentwurf zum quirligen Skizirkus. Auf verschneite Berge muss man hier nicht verzichten. Vom Nordufer und seinen sanften Hängen hat man nicht nur die stille Wasserfläche von Deutschlands größtem See vor Augen, sondern auch die in der Sonne weiß strahlende Alpenkette.

Ski-Gondel-Romantik

Wer am höchstgelegenen Punkt, dem „Höchsten“, am nördlichen Bodenseeufer in die Gondel steigt, sollte allerdings Funktionsjacke gegen Abendkleid tauschen. Denn die beheizte Ski-Gondel im Garten des „Natur Erlebnis Hotel Höchsten“ bietet neben einem Panoramablick auf Berge und See auch einen romantischen Ort für ein Drei-Gänge-Dinner mit prickelndem Aperitif. Buchbar ist die Location dienstags bis sonntags von November bis März.

Wintermagie am Bodensee

Kulinarischer Genuss und stimmungsvolles Ambiente spielen in der dunklen Jahreszeit auch in den gemütlichen Orten am See eine große Rolle. Gebrannte Mandeln, Kunsthandwerk und Hüttenzauber gehören am Bodensee in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Zur schönsten Zeit im Jahr verwandelt sich der Bodensee in ein glitzerndes Lichtermeer, das je nach Region mit eigenen Bräuchen und Leckereien besticht. Jeder Weihnachtsmarkt, von Bodman-Ludwigshafen bis hin zur Hafenweihnacht in Lindau, hat seinen ganz eigenen Zauber. Eine besondere Einkehr verspricht auch der Besuch des "Winterwonderland" in der Werft 1919. In der historischen Werfthalle warten eine Kunsteisfläche und Kulinarik-Stände, die Spaß garantieren.

Aufwärmen und treiben lassen

Wer sich nach dem Winterwandern, Rodeln, Langlaufen oder Schlittschuhfahren nach einem Temperaturausgleich sehnt, kann sich in den Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen in Soleschwebebecken oder Strömungskanälen treiben lassen. Eintauchen in der Überlinger Bodensee-Therme lohnt sich nicht nur wegen des mineralhaltigen Wassers aus bis zu 1.000 Metern Tiefe, sondern auch wegen der meditativen Unterwasserklänge und Lichtprojektionen. In der Meersburg Therme reicht das Spektrum beispielsweise von einer Mineralsalz-Zeremonie bis zur Lebenselixier-Massage. Mit Kerzen-, Feuer-, Meditations- und Theatersauna bietet die Lindauer Therme dagegen eine große Auswahl an wärmenden Entspannungsräumen – und weite Blicke auf den stillen See gibt es kostenlos dazu.

Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Informationen zu winterlichen Erlebnissen und viele weitere Ideen für genussvolle Wintermomente.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen