• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gondeldinner und Lichtermeer: Den winterlichen Bodensee draußen und drinnen genießen

Gondeldinner und Lichtermeer: Den winterlichen Bodensee draußen und drinnen genießen

Mittwoch, 15.11.2023 |
Bei den Adventsschifffahrten über den winterlichen Bodensee geht es nach Konstanz oder zur Insel Mainau.
Bei den Adventsschifffahrten über den winterlichen Bodensee geht es nach Konstanz oder zur Insel Mainau.
© DJD/Echt Bodensee/Johanna Althaus

(DJD). Wenn die Natur im Winter zur Ruhe kommt, fällt es auch vielen Menschen leichter, die Geschwindigkeit aus dem Alltag zu nehmen und zu entspannen. Durchatmen, aufwärmen, den Blick weiten und sich treiben lassen – in reizvollen Landschaften wie dem Bodensee finden Winterurlauber den Gegenentwurf zum quirligen Skizirkus. Auf verschneite Berge muss man hier nicht verzichten. Vom Nordufer und seinen sanften Hängen hat man nicht nur die stille Wasserfläche von Deutschlands größtem See vor Augen, sondern auch die in der Sonne weiß strahlende Alpenkette.

Ski-Gondel-Romantik

Wer am höchstgelegenen Punkt, dem „Höchsten“, am nördlichen Bodenseeufer in die Gondel steigt, sollte allerdings Funktionsjacke gegen Abendkleid tauschen. Denn die beheizte Ski-Gondel im Garten des „Natur Erlebnis Hotel Höchsten“ bietet neben einem Panoramablick auf Berge und See auch einen romantischen Ort für ein Drei-Gänge-Dinner mit prickelndem Aperitif. Buchbar ist die Location dienstags bis sonntags von November bis März.

Wintermagie am Bodensee

Kulinarischer Genuss und stimmungsvolles Ambiente spielen in der dunklen Jahreszeit auch in den gemütlichen Orten am See eine große Rolle. Gebrannte Mandeln, Kunsthandwerk und Hüttenzauber gehören am Bodensee in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Zur schönsten Zeit im Jahr verwandelt sich der Bodensee in ein glitzerndes Lichtermeer, das je nach Region mit eigenen Bräuchen und Leckereien besticht. Jeder Weihnachtsmarkt, von Bodman-Ludwigshafen bis hin zur Hafenweihnacht in Lindau, hat seinen ganz eigenen Zauber. Eine besondere Einkehr verspricht auch der Besuch des "Winterwonderland" in der Werft 1919. In der historischen Werfthalle warten eine Kunsteisfläche und Kulinarik-Stände, die Spaß garantieren.

Aufwärmen und treiben lassen

Wer sich nach dem Winterwandern, Rodeln, Langlaufen oder Schlittschuhfahren nach einem Temperaturausgleich sehnt, kann sich in den Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen in Soleschwebebecken oder Strömungskanälen treiben lassen. Eintauchen in der Überlinger Bodensee-Therme lohnt sich nicht nur wegen des mineralhaltigen Wassers aus bis zu 1.000 Metern Tiefe, sondern auch wegen der meditativen Unterwasserklänge und Lichtprojektionen. In der Meersburg Therme reicht das Spektrum beispielsweise von einer Mineralsalz-Zeremonie bis zur Lebenselixier-Massage. Mit Kerzen-, Feuer-, Meditations- und Theatersauna bietet die Lindauer Therme dagegen eine große Auswahl an wärmenden Entspannungsräumen – und weite Blicke auf den stillen See gibt es kostenlos dazu.

Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Informationen zu winterlichen Erlebnissen und viele weitere Ideen für genussvolle Wintermomente.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen