Glück lässt sich adoptieren: Der Einzug eines Haustieres muss jedoch gut überlegt und vorbereitet sein

Montag, 27.11.2023 |
Ein Haustier bedeutet für viele das pure Glück. In den Tierheimen warten bundesweit Tausende Vierbeiner auf ein neues Zuhause.
Ein Haustier bedeutet für viele das pure Glück. In den Tierheimen warten bundesweit Tausende Vierbeiner auf ein neues Zuhause.
© DJD/www.futterhaus.de

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in Tierheimen auf ein schönes Zuhause. Wer über den Einzug eines tierischen Familienmitglieds nachdenkt, sollte daher auch die Adoption eines Tieres aus dem Tierschutz in Erwägung ziehen.

Eine Tier-Adoption kann glücklich machen

Erfahrene Tierfreunde wissen: Mit der Entscheidung für einen felligen oder gefiederten Begleiter übernimmt man ein großes Stück Verantwortung für viele Jahre. "Bei aller Begeisterung darf die Adoption eines Haustieres nie aus einer Laune heraus geschehen, sondern muss gut überlegt sein. Die Ansprechpartner in den Tierheimen kennen ihre Tiere gut und beraten dazu individuell", schildert Nadine Giese-Schulz von Das Futterhaus. Viele Fragen sind im Vorfeld zu klären: Lässt die eigene Wohnsituation überhaupt ein Haustier zu, muss unter Umständen vorher der Vermieter seine Zustimmung geben? Sind die Kosten für Futter, Impfungen und Tierarzt gut zu bewältigen? Wer kümmert sich um die tägliche Pflege und beispielsweise ums Gassigehen? Wo bleibt der neue Liebling der Familie, wenn man selbst einmal verreisen möchte? "Es kann durchaus Vorteile haben, sich einen erwachsenen oder sogar schon älteren Hund anzuschaffen", erklärt die Expertin weiter. "Wichtig ist es, sich genau mit der Vorgeschichte und dem Grad seiner Erziehung und Sozialisierung auseinanderzusetzen."

Wichtige Arbeit der Tierheime unterstützen

Für die Basisausstattung von der Leine bis zum Zeckenschutz, für sinnvolles Tierspielzeug und Futterempfehlungen bietet sich beispielsweise eine persönliche Beratung in einem der mehr als 400 bundesweiten Fachmärkte von Das Futterhaus an. "Wir freuen uns über jedes Tier, das ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Tierhalter, die ein Tier neu adoptiert haben, unterstützen wir mit einem Rabatt auf den ersten Einkauf." Um die wichtige und zumeist ehrenamtliche Arbeit der Tierheime zu unterstützen, gibt es in den Fachmärkten zudem Spendenboxen und viele weitere Aktionen zugunsten der Einrichtungen. Die Arbeit, die in den Tierheimen geleistet wird, ist der Grund dafür, dass hierzulande nur wenige herrenlose Tiere auf den Straßen leben müssen. Unter dem Motto "Glück adoptieren" soll dies stärker ins Bewusstsein gerückt und honoriert werden. Unter www.futterhaus.de finden Tierhalter Adressen aus der Nähe und viele nützliche Tipps rund um die Haltung von Tieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen