Glück lässt sich adoptieren: Der Einzug eines Haustieres muss jedoch gut überlegt und vorbereitet sein

Montag, 27.11.2023 |
Ein Haustier bedeutet für viele das pure Glück. In den Tierheimen warten bundesweit Tausende Vierbeiner auf ein neues Zuhause.
Ein Haustier bedeutet für viele das pure Glück. In den Tierheimen warten bundesweit Tausende Vierbeiner auf ein neues Zuhause.
© DJD/www.futterhaus.de

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in Tierheimen auf ein schönes Zuhause. Wer über den Einzug eines tierischen Familienmitglieds nachdenkt, sollte daher auch die Adoption eines Tieres aus dem Tierschutz in Erwägung ziehen.

Eine Tier-Adoption kann glücklich machen

Erfahrene Tierfreunde wissen: Mit der Entscheidung für einen felligen oder gefiederten Begleiter übernimmt man ein großes Stück Verantwortung für viele Jahre. "Bei aller Begeisterung darf die Adoption eines Haustieres nie aus einer Laune heraus geschehen, sondern muss gut überlegt sein. Die Ansprechpartner in den Tierheimen kennen ihre Tiere gut und beraten dazu individuell", schildert Nadine Giese-Schulz von Das Futterhaus. Viele Fragen sind im Vorfeld zu klären: Lässt die eigene Wohnsituation überhaupt ein Haustier zu, muss unter Umständen vorher der Vermieter seine Zustimmung geben? Sind die Kosten für Futter, Impfungen und Tierarzt gut zu bewältigen? Wer kümmert sich um die tägliche Pflege und beispielsweise ums Gassigehen? Wo bleibt der neue Liebling der Familie, wenn man selbst einmal verreisen möchte? "Es kann durchaus Vorteile haben, sich einen erwachsenen oder sogar schon älteren Hund anzuschaffen", erklärt die Expertin weiter. "Wichtig ist es, sich genau mit der Vorgeschichte und dem Grad seiner Erziehung und Sozialisierung auseinanderzusetzen."

Wichtige Arbeit der Tierheime unterstützen

Für die Basisausstattung von der Leine bis zum Zeckenschutz, für sinnvolles Tierspielzeug und Futterempfehlungen bietet sich beispielsweise eine persönliche Beratung in einem der mehr als 400 bundesweiten Fachmärkte von Das Futterhaus an. "Wir freuen uns über jedes Tier, das ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Tierhalter, die ein Tier neu adoptiert haben, unterstützen wir mit einem Rabatt auf den ersten Einkauf." Um die wichtige und zumeist ehrenamtliche Arbeit der Tierheime zu unterstützen, gibt es in den Fachmärkten zudem Spendenboxen und viele weitere Aktionen zugunsten der Einrichtungen. Die Arbeit, die in den Tierheimen geleistet wird, ist der Grund dafür, dass hierzulande nur wenige herrenlose Tiere auf den Straßen leben müssen. Unter dem Motto "Glück adoptieren" soll dies stärker ins Bewusstsein gerückt und honoriert werden. Unter www.futterhaus.de finden Tierhalter Adressen aus der Nähe und viele nützliche Tipps rund um die Haltung von Tieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen