Glück lässt sich adoptieren: Der Einzug eines Haustieres muss jedoch gut überlegt und vorbereitet sein

Montag, 27.11.2023 |
Ein Haustier bedeutet für viele das pure Glück. In den Tierheimen warten bundesweit Tausende Vierbeiner auf ein neues Zuhause.
Ein Haustier bedeutet für viele das pure Glück. In den Tierheimen warten bundesweit Tausende Vierbeiner auf ein neues Zuhause.
© DJD/www.futterhaus.de

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in Tierheimen auf ein schönes Zuhause. Wer über den Einzug eines tierischen Familienmitglieds nachdenkt, sollte daher auch die Adoption eines Tieres aus dem Tierschutz in Erwägung ziehen.

Eine Tier-Adoption kann glücklich machen

Erfahrene Tierfreunde wissen: Mit der Entscheidung für einen felligen oder gefiederten Begleiter übernimmt man ein großes Stück Verantwortung für viele Jahre. "Bei aller Begeisterung darf die Adoption eines Haustieres nie aus einer Laune heraus geschehen, sondern muss gut überlegt sein. Die Ansprechpartner in den Tierheimen kennen ihre Tiere gut und beraten dazu individuell", schildert Nadine Giese-Schulz von Das Futterhaus. Viele Fragen sind im Vorfeld zu klären: Lässt die eigene Wohnsituation überhaupt ein Haustier zu, muss unter Umständen vorher der Vermieter seine Zustimmung geben? Sind die Kosten für Futter, Impfungen und Tierarzt gut zu bewältigen? Wer kümmert sich um die tägliche Pflege und beispielsweise ums Gassigehen? Wo bleibt der neue Liebling der Familie, wenn man selbst einmal verreisen möchte? "Es kann durchaus Vorteile haben, sich einen erwachsenen oder sogar schon älteren Hund anzuschaffen", erklärt die Expertin weiter. "Wichtig ist es, sich genau mit der Vorgeschichte und dem Grad seiner Erziehung und Sozialisierung auseinanderzusetzen."

Wichtige Arbeit der Tierheime unterstützen

Für die Basisausstattung von der Leine bis zum Zeckenschutz, für sinnvolles Tierspielzeug und Futterempfehlungen bietet sich beispielsweise eine persönliche Beratung in einem der mehr als 400 bundesweiten Fachmärkte von Das Futterhaus an. "Wir freuen uns über jedes Tier, das ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Tierhalter, die ein Tier neu adoptiert haben, unterstützen wir mit einem Rabatt auf den ersten Einkauf." Um die wichtige und zumeist ehrenamtliche Arbeit der Tierheime zu unterstützen, gibt es in den Fachmärkten zudem Spendenboxen und viele weitere Aktionen zugunsten der Einrichtungen. Die Arbeit, die in den Tierheimen geleistet wird, ist der Grund dafür, dass hierzulande nur wenige herrenlose Tiere auf den Straßen leben müssen. Unter dem Motto "Glück adoptieren" soll dies stärker ins Bewusstsein gerückt und honoriert werden. Unter www.futterhaus.de finden Tierhalter Adressen aus der Nähe und viele nützliche Tipps rund um die Haltung von Tieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen