Gesunde Snacks und süße Kleinigkeiten bringen neue Power in stressigen Zeiten

Samstag, 25.07.2015 | Tags: Ernährung
Für Genießer: Ein duftender Kuchen für die Kaffeepause im Büro lässt sich schnell in der Mikrowelle zubereiten.
Für Genießer: Ein duftender Kuchen für die Kaffeepause im Büro lässt sich schnell in der Mikrowelle zubereiten.
© djd/www.kometpoehle.de

(djd/pt). Es gibt sie, diese Tage, an denen man vor lauter Arbeit kaum dazu kommt, vom Schreibtisch aufzustehen. Geschweige denn Zeit hat für eine entspannte Mittags- oder Kaffeepause. Dabei brauchen Kopf und Bauch gerade in stressigen Phasen kurze Auszeiten, um neue Energie zu tanken.

Eine gute Vorbereitung ist alles

Unser Gehirn benötigt reichlich Nahrung, um voll leistungsfähig zu sein. Es verbraucht rund 17 Prozent der Gesamtenergie unseres Körpers, in Stresszeiten sogar deutlich mehr. Und das, obwohl das Gehirn nur drei Prozent des Körpergewichts ausmacht. Deshalb lohnt es sich, in die Planung gesunder Mahlzeiten zu investieren, wenn es im Büro hoch her geht. Rohkoststicks oder Salate etwa lassen sich gut am Vorabend zubereiten und halten sich in Vorratsdosen frisch, getrennt von Dressing und Dip. "Suppen oder Eintöpfe kann man prima in Weckgläsern transportieren", weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders praktisch sind Modelle mit abnehmbarem Metallverschluss, weil sie direkt in die Mikrowelle dürfen. Ein frisches Vollkornbrötchen liefert dazu die nötigen Kohlenhydrate, die lange satt machen.

"Blitzkuchen": Süße Pause gegen den Leistungsknick

Am Nachmittag ein Stück Kuchen - für viele ist dies das beste Rezept gegen den Leistungsknick im Büro. Ganz neu sind Fertigmischungen für kleine Blitzkuchen, die schnell mit etwas Wasser angerührt und in der Mikrowelle gebacken werden. Schon nach 70 Sekunden ist das duftende Gebäck, etwa "Schlemmerpause Tassenkuchen" von Komet, fertig, weckt die Lebensgeister und macht Naschkatzen glücklich. Die Tassenküchlein gibt es in den Sorten Stracciatella, Apfel und Zitrone. Mehr Informationen finden Kuchenfans unter www.komet-mischungen.de.

Wenn der Kopf dringend eine Pause braucht, können im Übrigen auch ein paar Minuten an der frischen Luft Wunder bewirken, zur Not am offenen Fenster. Auch gut: kurz aufstehen und etwas erledigen, das nichts mit der eigentlichen Aufgabe zu tun hat. Ein solches "Ablenkungsmanöver" macht buchstäblich Platz für neue Ideen. Nicht umsonst kommen die besten Einfälle oft unter der Dusche, beim Autofahren oder Kaffeekochen.

Power-Snacks für zwischendurch

Studentenfutter: Nüsse liefern gesundes Fett, machen schnell satt und stärken durch Vitamin A und E Konzentration und Merkfähigkeit.
Trockenobst: Es enthält vor allem Fruchtzucker, und der steht dem Gehirn besonders schnell als Energielieferant zur Verfügung.
Ein Apfel: Liefert Vitamine und Ballaststoffe und hält den Blutzucker stabil - wichtig für eine konstante Leistungsfähigkeit.
Nicht vergessen: reichlich trinken, pro Stunde mindestens 200 Milliliter Wasser. Erfrischend wird es, wenn man ein Stück Gurke oder einen Spritzer Zitrone mit ins Glas gibt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen