Gesund snacken zwischendurch - Alternative zum Fast Food: Vegane Proteinriegel selber backen

Statt Burger oder Kuchen: Protein-Snacks und frisches Obst für den kleinen Hunger.
Statt Burger oder Kuchen: Protein-Snacks und frisches Obst für den kleinen Hunger.
© djd/PHILEX Protein/Samantha Meinberg

(djd). Unterwegs und plötzlich Hunger? Oder einfach Lust auf ein Häppchen zwischendurch? Allzu oft greift man in solchen Situationen zu etwas Ungesundem – sei es der schnelle Burger, das süße Teilchen vom Bäcker oder die Tüte Chips. Das Ergebnis lässt sich dann häufig nicht nur anhand unerwünschter Pölsterchen an Hüfte und Co. messen, auch Vitalität, Energie und Wohlbefinden leiden unter den Snack-Sünden. Umso wichtiger ist es, für gesündere Alternativen zu sorgen, damit der Körper wieder in Topform kommt.

Macht satt und fördert den Muskelaufbau

Besonders vorteilhaft, um den Heißhunger zwischendurch zu stillen, sind Snacks mit hohem Proteinanteil. Zum einen liefern sie dem Organismus wichtige Aminosäuren und fördern den Muskelaufbau. Zum anderen machen Eiweiße besonders schnell und nachhaltig satt. Allerdings ist es nicht immer leicht, die richtigen Proteinlieferanten zu finden. So ging es auch Philipp Weiler und Alexander Seliger aus Bad Köstritz, die beruflich viel unterwegs waren: „Auf der Suche nach einem gesunden Protein-Snack fanden wir nur fertig abgepackte Riegel. Ein Blick in die Zutatenliste zeigte, dass diese fast alle künstliche Zusatzstoffe enthalten.“ Genau das wollten die beiden ändern. Sie entschieden sich, ein Produkt zu entwickeln, bei dem jeder individuell bestimmen kann, was er in seinem Protein-Snack haben möchte. „Egal ob Früchte, Nüsse, verschiedene Kerne oder sogar Schokolade - wir wollten für jeden Gaumen etwas Passendes dabeihaben." Nach monatelangem Tüfteln und Probieren konnten sie Ende 2019 ihre "Philex Protein Backmischungen" in verschiedenen Geschmackssorten auf den Markt bringen. Dabei bestehen die schmackhaften Snacks aus 100 Prozent natürlichen Zutaten, sind frei von zugesetztem Zucker und komplett vegan.

Schnell gebacken für unterwegs

Der besondere Clou: Unter www.philexprotein.com kann jeder sich eine individuelle Backmischung ganz nach eigenem Geschmack zusammenmischen. Die Herstellung ist blitzschnell: Die Backmischung wird mit Wasser verrührt, zu Energieballs oder Riegeln geformt und dann 20 Minuten gebacken. Fertig ist der Snack für Fitnessfans und Gesundheitsbewusste. Wer nun noch auf etwas frisches Obst und Gemüse sowie eine gute Flüssigkeitszufuhr achtet, hat viel für eine gesunde Ernährung im turbulenten Alltag getan.


Das könnte Sie auch interessieren

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen