Gesund snacken: Nahrhafte und leckere Alternativen zu Schokoriegeln, Chips und Co.

Wenn der kleine Hunger kommt: Statt zu kalorienreichen Süßigkeiten, die schnell wieder hungrig machen, sollte man lieber zu gesunden, ballaststoffreichen Snacks greifen.
Wenn der kleine Hunger kommt: Statt zu kalorienreichen Süßigkeiten, die schnell wieder hungrig machen, sollte man lieber zu gesunden, ballaststoffreichen Snacks greifen.
© djd/squbes.de/Luis Filippo

(djd). Ob nach dem Sport, vor dem Fernseher oder während des Nachmittagstiefs im Büro: Knurrt der Magen beim kleinen Hunger, greift man oft zu Schokoriegeln, Gummibärchen, Chips und Co. Doch Süßkram und Knabbereien strotzen meist nur so vor Zucker, gesättigten Fettsäuren und künstlichen Zusatzstoffen. Wer hier regelmäßig zugreift, hat nicht nur rasch wieder Hunger, sondern bald auch ein paar Kilos mehr auf der Waage. Dabei gibt es durchaus leckere und gesunde Alternativen.

Ballaststoffreiche Würfelsnacks halten lange satt

Neben Obst wie Äpfeln oder Bananen, die rasch Energie und Ballaststoffe liefern, empfehlen Ernährungsexperten beispielsweise Gemüsesticks oder Trockenobst als gesunde Zwischenmahlzeit. Ein leckerer, nährstoffreicher Snack für unterwegs und zu Hause sind auch Squbes. Die praktischen Würfelsnacks aus den grünen Landschaften Irlands sind glutenfrei, je nach Sorte vegetarisch oder vegan und ohne raffinierten Zuckers hergestellt. Ein Hauch Agavendicksaft sorgt für eine angenehme Süße. Die Würfel stecken voller Körner, Samen und Nüsse und liefern damit wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium oder Zink. Da sie reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen sind, halten sie zudem lange satt - Heißhungerattacken bleiben damit aus. Verfügbar sind sie verfeinert mit Karamell, Mandeln und Meersalz, mit Blaubeeren und Cranberrys oder mit dunkler Schokolade und Kokos. Wer es lieber knackig-herzhaft mag, kann zu zwei Varianten mit Paprika oder Meersalz und schwarzem Pfeffer greifen. Die kleinen energiereichen Snacks sind in 30-Gramm-Portionsbeuteln zum Beispiel bei Rossmann erhältlich. Übrigens: Auch als knackiger Crouton-Ersatz für den Salat oder als Zutat für ein Müsli oder eine leckere Bowl machen sich die kleinen Würfel gut. Mehr dazu gibt´s unter www.squbes.de.

Reiswaffeln und Edamame

Weitere Snack-Alternativen sind beispielsweise Reiswaffeln oder Edamame, eine getrocknete Soja-Bohne, die ursprünglich aus Japan kommt. Die Schoten, die viel gesundes Eiweiß enthalten, werden in einem Topf mit Salzwasser für ein paar Minuten gekocht und nach dem Abgießen mit grobem Meersalz bestreut. Und wenn es doch ab und zu mal ein Stückchen Schokolade sein muss: Zartbitter mit mindestens 70 Prozent Kakao ist leichter als hellere Varianten.

(djd). Ob nach dem Sport, vor dem Fernseher oder beim Nachmittagstief im Büro: Knurrt der Magen beim kleinen Hunger, greift man oft zu Schokoriegeln, Gummibärchen, Chips und Co. Doch Süßkram und Knabbereien strotzen meist nur so vor Zucker, gesättigten Fettsäuren und künstlichen Zusatzstoffen. Dabei gibt es durchaus leckere und gesunde Alternativen. Ein nährstoffreicher Snack sind beispielsweise Squbes. Die angenehm süßen Würfelsnacks werden ohne raffinierten Zucker hergestellt. Sie stecken voller Körner, Samen und Nüsse und liefern damit wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Da sie reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen sind, halten sie zudem lange satt. Die kleinen Snacks, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt, sind beispielsweise bei Rossmann erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen