Gesund bauen und wohnen: Moderne Fertighäuser sorgen für angenehmes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen

Tags: Hausbau, Lüften
Moderne Fertighäuser können individuell geplant werden und bieten ein gesundes Wohnumfeld.
Moderne Fertighäuser können individuell geplant werden und bieten ein gesundes Wohnumfeld.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Das Umfeld, in dem wir wohnen, hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Lärm oder auch unangenehme Gerüche mindern die Wohnqualität und können der Gesundheit schaden. Ein besonders wichtiger Faktor beim Thema Wohngesundheit ist die Innenraumluft und deren Schadstoffanteil. Schließlich verbringen wir 80 bis 90 Prozent unseres Lebens in geschlossenen Räumen und nehmen pro Tag durchschnittlich 20.000 Atemzüge. Doch einige Baustoffe, Materialien und Möbel sondern Schadstoffe ab, die ein gesundheitliches Risiko darstellen. Kopfschmerzen, Übelkeit, Allergien, permanente Müdigkeit oder auch Asthma können die Folge sein.

Zertifikate für die Wohngesundheit

Wer neu baut, sollte daher nicht nur auf eine ansprechende Optik und Funktionalität seines Traumhauses achten, sondern auch auf eine gezielte Auswahl unbedenklicher, schadstoffarmer Baustoffe sowie deren fachgerechte Verarbeitung. Der Fertighaushersteller WeberHaus beispielsweise setzt von der ökologischen Gebäudehülle ÖvoNatur Therm aus Holz bis zum Innenausbau auf nachhaltige Materialien, die frei von gefährlichen Schadstoffen sind. Alle Häuser des badischen Fertighausherstellers tragen das Zertifikat "wohnmedizinisch empfohlen" von der Gesellschaft für Wohnhygiene, Baumedizin und Innenraumtoxikologie e. V. und das Siegel „Gesünderes Bauen“ vom TÜV Rheinland. Zudem wurde das Unternehmen vom Portal Sentinel Haus als "Bauunternehmen für gesündere Gebäude" zertifiziert.

Gut gedämmt und gut belüftet

Der Baustoff Holz hat den Vorteil, dass er Wasserdampf aus feuchter Luft aufnimmt und ihn bei Trockenheit wieder abgibt. Das sorgt für ein gesundes Raumklima. Die modernen Neubauten in Fertigbauweise haben zudem sehr gute Dämmeigenschaften, was der Energieeffizienz zugutekommt – allerdings auch den Luftaustausch reduziert. Daher sind die Häuser mit einer intelligenten Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet. Diese transportiert Luftschadstoffe aus dem Rauminneren nach außen, reinigt die einströmende Luft über ein Filtersystem und schafft so ein optimales und ausgeglichenes Raumklima. Allergiker können einen zusätzlichen Pollenfilter in die Lüftungsanlage einbauen. Weitere Informationen rund um das Thema Wohngesundheit gibt es unter www.weberhaus.de/wohngesundheit.

Möbelauswahl mit Bedacht

Auch bei der Auswahl der Möbel sollten Bauherren aufpassen. Häufig verstecken sich Schadstoffe in Holzwerkstoffen, Klebern, Lackierungen oder anderen Beschichtungen. Um sich weitgehend davor zu schützen, empfehlen Experten Produkte mit den Gütesiegeln Blauer Engel, Goldenes M, LGA-schadstoffgeprüft oder ÖkoControl.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen