• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Geschäftserfolg für Frauen: Als Englischlehrerin selbständig arbeiten und eine bewährte Geschäftsidee nutzen

Geschäftserfolg für Frauen: Als Englischlehrerin selbständig arbeiten und eine bewährte Geschäftsidee nutzen

Wer sich im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich als  Sprachlehrerin selbständig machen.
Wer sich im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich als Sprachlehrerin selbständig machen.
© djd/Mortimer Franchise/Oliver Pohl

(djd). Viele Frauen haben den Wunsch, möglichst flexibel arbeiten zu können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oftmals müssen beispielsweise Job und Familie zeitlich unter einen Hut gebracht werden, mit einer Festanstellung ist dies häufig nicht möglich. Generell gestaltet sich eine Rückkehr an den angestammten Arbeitsplatz nach der sogenannten Familienpause nicht selten schwierig. Der Chef möchte seine Vollzeitkraft zurück, man will aber nur noch in Teilzeit arbeiten. Oder der Job hat sich zwischenzeitlich gewandelt, ist schlimmstenfalls sogar ganz weggefallen. Nun gilt es, sich beruflich noch einmal ganz neu zu orientieren. Eine praktikable Option kann etwa eine selbständige Tätigkeit sein, durch persönlichen Einsatz kann man finanziell unabhängig werden, Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.

Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen

Eine Selbständigkeit ist allerdings kein Selbstläufer, große Vorteile haben diejenigen, die sich in ein bereits bewährtes, quasi schlüsselfertiges Konzept einbringen können. Speziell beim Franchising setzt man auf eine am Markt bereits erfolgreich erprobte Geschäftsidee. Wer sich beispielsweise im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich beim Mortimer English Club als Dozentin, Sprachlehrerin oder Kursleiterin selbständig machen und auf diese Weise haupt- oder nebenberuflich in einen attraktiven Job einsteigen. Vor allem für Frauen, die - aus welchen Gründen auch immer - einen beruflichen Neustart wagen und ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen wollen, kann dies eine attraktive Chance sein. Die Einstiegsgebühr ist überschaubar, Unterstützung kommt vom Franchise-Geber, der den Lizenznehmer vom Start weg tatkräftig unterstützt.

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Die Arbeitszeiten als Dozentin, Sprachlehrerin oder Kursleiterin können flexibel gestaltet werden. Der Vormittag ist die ideale Zeit, um etwa kleinere Kinder zu unterrichten, der Nachmittag bietet sich an für Schulkinder und Nachhilfeschüler. Intensivkurse können am Wochenende und in den Ferien durchgeführt werden. Für ältere Lernende werden spezielle Kurse mit angepasstem Lerntempo angeboten. Alle Informationen gibt es unter www.mortimer-english.com. Die Einstiegsgebühr kann sich die Franchise-Nehmerin im Übrigen unter Umständen durch eine Bildungsprämie oder durch einen Bildungsgutschein subventionieren lassen.

Englisch lernen mit Spaß

(djd). Jedes Kind ist ein Sprachgenie - die Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Heranwachsende eine neue Fremdsprache wie die eigene Muttersprache aufnehmen und ausprobieren, ist geradezu atemberaubend. Der Mortimer English Club beispielsweise unterrichtet deshalb nach der Methode des muttersprachlichen Lernens: ungezwungen und mit allen Sinnen - durch Spiel, Gesang, Bewegung, Malen - und vor allem mit Spaß. Die Priorität wird auf das Verstehen und freie Sprechen gesetzt. Informationen für Eltern und Frauen, die sich als Sprachlehrerin selbständig machen wollen, gibt es unter www.mortimer-english.com. Diese Sprachschule bietet mit "English for Little Ones" im Übrigen bereits Vorbereitungskurse für Ein- bis Zweijährige an.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen