• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Geschäftserfolg für Frauen: Als Englischlehrerin selbständig arbeiten und eine bewährte Geschäftsidee nutzen

Geschäftserfolg für Frauen: Als Englischlehrerin selbständig arbeiten und eine bewährte Geschäftsidee nutzen

Wer sich im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich als  Sprachlehrerin selbständig machen.
Wer sich im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich als Sprachlehrerin selbständig machen.
© djd/Mortimer Franchise/Oliver Pohl

(djd). Viele Frauen haben den Wunsch, möglichst flexibel arbeiten zu können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oftmals müssen beispielsweise Job und Familie zeitlich unter einen Hut gebracht werden, mit einer Festanstellung ist dies häufig nicht möglich. Generell gestaltet sich eine Rückkehr an den angestammten Arbeitsplatz nach der sogenannten Familienpause nicht selten schwierig. Der Chef möchte seine Vollzeitkraft zurück, man will aber nur noch in Teilzeit arbeiten. Oder der Job hat sich zwischenzeitlich gewandelt, ist schlimmstenfalls sogar ganz weggefallen. Nun gilt es, sich beruflich noch einmal ganz neu zu orientieren. Eine praktikable Option kann etwa eine selbständige Tätigkeit sein, durch persönlichen Einsatz kann man finanziell unabhängig werden, Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.

Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen

Eine Selbständigkeit ist allerdings kein Selbstläufer, große Vorteile haben diejenigen, die sich in ein bereits bewährtes, quasi schlüsselfertiges Konzept einbringen können. Speziell beim Franchising setzt man auf eine am Markt bereits erfolgreich erprobte Geschäftsidee. Wer sich beispielsweise im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich beim Mortimer English Club als Dozentin, Sprachlehrerin oder Kursleiterin selbständig machen und auf diese Weise haupt- oder nebenberuflich in einen attraktiven Job einsteigen. Vor allem für Frauen, die - aus welchen Gründen auch immer - einen beruflichen Neustart wagen und ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen wollen, kann dies eine attraktive Chance sein. Die Einstiegsgebühr ist überschaubar, Unterstützung kommt vom Franchise-Geber, der den Lizenznehmer vom Start weg tatkräftig unterstützt.

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Die Arbeitszeiten als Dozentin, Sprachlehrerin oder Kursleiterin können flexibel gestaltet werden. Der Vormittag ist die ideale Zeit, um etwa kleinere Kinder zu unterrichten, der Nachmittag bietet sich an für Schulkinder und Nachhilfeschüler. Intensivkurse können am Wochenende und in den Ferien durchgeführt werden. Für ältere Lernende werden spezielle Kurse mit angepasstem Lerntempo angeboten. Alle Informationen gibt es unter www.mortimer-english.com. Die Einstiegsgebühr kann sich die Franchise-Nehmerin im Übrigen unter Umständen durch eine Bildungsprämie oder durch einen Bildungsgutschein subventionieren lassen.

Englisch lernen mit Spaß

(djd). Jedes Kind ist ein Sprachgenie - die Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Heranwachsende eine neue Fremdsprache wie die eigene Muttersprache aufnehmen und ausprobieren, ist geradezu atemberaubend. Der Mortimer English Club beispielsweise unterrichtet deshalb nach der Methode des muttersprachlichen Lernens: ungezwungen und mit allen Sinnen - durch Spiel, Gesang, Bewegung, Malen - und vor allem mit Spaß. Die Priorität wird auf das Verstehen und freie Sprechen gesetzt. Informationen für Eltern und Frauen, die sich als Sprachlehrerin selbständig machen wollen, gibt es unter www.mortimer-english.com. Diese Sprachschule bietet mit "English for Little Ones" im Übrigen bereits Vorbereitungskurse für Ein- bis Zweijährige an.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen