Geocaching oder Mountainbiking - Schnitzeljagd auf moderne Art mitten in Deutschland

Mittwoch, 09.09.2015 |
Familien können zwischen Deister und Steinhuder Meer abwechslungsreiche Herbsttage verbringen und beim Geocaching verborgene Schätze suchen.
Familien können zwischen Deister und Steinhuder Meer abwechslungsreiche Herbsttage verbringen und beim Geocaching verborgene Schätze suchen.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus

(djd). Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um auf Wanderungen oder Radtouren durch die Natur zu streifen. Dafür bietet die Urlaubsregion Hannover mitten in Deutschland ein reizvolles und abwechslungsreiches Ziel: Im Höhenzug Deister färben sich jetzt die Blätter bunt, und am Steinhuder Meer befinden sich die Wasservögel zwischen schaukelnden Segelbooten und Strandspaziergängern wieder in der Mehrheit. Für unternehmungslustige Aktivurlauber und Familien gibt es erlebnisreiche Angebote in der Natur wie Geocaching, Mountainbiking und BMX-Touren. Und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, liegt die Landeshauptstadt Hannover mit ihrem Kulturangebot nur einen Katzensprung entfernt. Per S-Bahn ist sie aus den Kleinstädten der Region schnell und bequem zu erreichen.

Schätze auf individuellen Geotouren entdecken

Das Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd, bei der es versteckte "Schätze" zu finden gilt. Die Geokoordinaten der Verstecke stehen im Internet und mit einem GPS-Gerät oder Smartphone können die Besucher sie aufspüren. "Das Geocaching ist ein ideales Geländespiel, um auch Kinder und Teenager fürs Wandern zu begeistern", empfiehlt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Drei thematische Geotouren führen durch die Region Hannover: "Internationale Ge(o)heimnisse" lotsen zu Orten, die Hannover mit der ganzen Welt verbinden, etwa am Flughafen und am Messegelände. "Musikalische Ge(o)heimnisse" machen die Gäste mit der Musikstadt Hannover bekannt, in der die Schallplatte erfunden wurde und aus der beispielsweise Lena Meyer-Landrut, die Scorpions und Heinz-Rudolf Kunze stammen. Und die "Sattelfesten Ge(o)heimnisse" sind per Fahrrad aufzuspüren. Alle nötigen Informationen sind unter www.hannover.de/geheimnisse zu finden.

Downhill im Deister

Der schöne Höhenzug Deister im Süden von Hannover bietet nicht nur für Wanderer viele Routen, sondern ebenso gut ausgeschilderte Touren für Radfahrer. Auf den bis zu 400 Meter hohen Gipfeln warten Ausflugslokale und Aussichtstürme mit dem wohlverdienten Imbiss und einem weiten Panoramablick übers Land. Der "Deisterkreisel" erstreckt sich mit 100 Kilometern in vier Etappen sogar einmal um den kompletten Höhenzug. Und auch Mountainbikern stehen zwei offizielle Trails für den ungebremsten Downhill- und Freeride-Spaß zur Verfügung. Zudem gibt es für BMX-Fahrer eine spezielle Bahn mit Sprunghügeln für Luft-Tricks. Immer mehr Freizeitsportler aus ganz Deutschland entdecken die Urlaubsregion Hannover für sich.

Erlebnispakete sorgen für Abwechslung

(djd). Mit attraktiven Erlebnispaketen können Aktivreisende die Urlaubsregion am einfachsten entdecken: Das Rad-Erlebnispaket "Hannover erfahren" beinhaltet beispielsweise Übernachtung, Frühstück und Abendessen, ein Lunchpaket sowie die passenden Fahrradkarten. Leihräder werden auf Wunsch vermittelt. Das "Steinhuder-Meer-Wochenende" beinhaltet unter anderem zwei Übernachtungen mit Frühstück, Leihräder für zwei Tage und eine Bootsfahrt zur Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer samt Eintritt in die dortige Festung. Diese und andere Angebote sind unter www.hannover.de/erlebnispakete zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen