Geocaching oder Mountainbiking - Schnitzeljagd auf moderne Art mitten in Deutschland

Mittwoch, 09.09.2015 |
Familien können zwischen Deister und Steinhuder Meer abwechslungsreiche Herbsttage verbringen und beim Geocaching verborgene Schätze suchen.
Familien können zwischen Deister und Steinhuder Meer abwechslungsreiche Herbsttage verbringen und beim Geocaching verborgene Schätze suchen.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus

(djd). Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um auf Wanderungen oder Radtouren durch die Natur zu streifen. Dafür bietet die Urlaubsregion Hannover mitten in Deutschland ein reizvolles und abwechslungsreiches Ziel: Im Höhenzug Deister färben sich jetzt die Blätter bunt, und am Steinhuder Meer befinden sich die Wasservögel zwischen schaukelnden Segelbooten und Strandspaziergängern wieder in der Mehrheit. Für unternehmungslustige Aktivurlauber und Familien gibt es erlebnisreiche Angebote in der Natur wie Geocaching, Mountainbiking und BMX-Touren. Und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, liegt die Landeshauptstadt Hannover mit ihrem Kulturangebot nur einen Katzensprung entfernt. Per S-Bahn ist sie aus den Kleinstädten der Region schnell und bequem zu erreichen.

Schätze auf individuellen Geotouren entdecken

Das Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd, bei der es versteckte "Schätze" zu finden gilt. Die Geokoordinaten der Verstecke stehen im Internet und mit einem GPS-Gerät oder Smartphone können die Besucher sie aufspüren. "Das Geocaching ist ein ideales Geländespiel, um auch Kinder und Teenager fürs Wandern zu begeistern", empfiehlt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Drei thematische Geotouren führen durch die Region Hannover: "Internationale Ge(o)heimnisse" lotsen zu Orten, die Hannover mit der ganzen Welt verbinden, etwa am Flughafen und am Messegelände. "Musikalische Ge(o)heimnisse" machen die Gäste mit der Musikstadt Hannover bekannt, in der die Schallplatte erfunden wurde und aus der beispielsweise Lena Meyer-Landrut, die Scorpions und Heinz-Rudolf Kunze stammen. Und die "Sattelfesten Ge(o)heimnisse" sind per Fahrrad aufzuspüren. Alle nötigen Informationen sind unter www.hannover.de/geheimnisse zu finden.

Downhill im Deister

Der schöne Höhenzug Deister im Süden von Hannover bietet nicht nur für Wanderer viele Routen, sondern ebenso gut ausgeschilderte Touren für Radfahrer. Auf den bis zu 400 Meter hohen Gipfeln warten Ausflugslokale und Aussichtstürme mit dem wohlverdienten Imbiss und einem weiten Panoramablick übers Land. Der "Deisterkreisel" erstreckt sich mit 100 Kilometern in vier Etappen sogar einmal um den kompletten Höhenzug. Und auch Mountainbikern stehen zwei offizielle Trails für den ungebremsten Downhill- und Freeride-Spaß zur Verfügung. Zudem gibt es für BMX-Fahrer eine spezielle Bahn mit Sprunghügeln für Luft-Tricks. Immer mehr Freizeitsportler aus ganz Deutschland entdecken die Urlaubsregion Hannover für sich.

Erlebnispakete sorgen für Abwechslung

(djd). Mit attraktiven Erlebnispaketen können Aktivreisende die Urlaubsregion am einfachsten entdecken: Das Rad-Erlebnispaket "Hannover erfahren" beinhaltet beispielsweise Übernachtung, Frühstück und Abendessen, ein Lunchpaket sowie die passenden Fahrradkarten. Leihräder werden auf Wunsch vermittelt. Das "Steinhuder-Meer-Wochenende" beinhaltet unter anderem zwei Übernachtungen mit Frühstück, Leihräder für zwei Tage und eine Bootsfahrt zur Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer samt Eintritt in die dortige Festung. Diese und andere Angebote sind unter www.hannover.de/erlebnispakete zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen