Geocaching oder Mountainbiking - Schnitzeljagd auf moderne Art mitten in Deutschland

Mittwoch, 09.09.2015 |
Familien können zwischen Deister und Steinhuder Meer abwechslungsreiche Herbsttage verbringen und beim Geocaching verborgene Schätze suchen.
Familien können zwischen Deister und Steinhuder Meer abwechslungsreiche Herbsttage verbringen und beim Geocaching verborgene Schätze suchen.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus

(djd). Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um auf Wanderungen oder Radtouren durch die Natur zu streifen. Dafür bietet die Urlaubsregion Hannover mitten in Deutschland ein reizvolles und abwechslungsreiches Ziel: Im Höhenzug Deister färben sich jetzt die Blätter bunt, und am Steinhuder Meer befinden sich die Wasservögel zwischen schaukelnden Segelbooten und Strandspaziergängern wieder in der Mehrheit. Für unternehmungslustige Aktivurlauber und Familien gibt es erlebnisreiche Angebote in der Natur wie Geocaching, Mountainbiking und BMX-Touren. Und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, liegt die Landeshauptstadt Hannover mit ihrem Kulturangebot nur einen Katzensprung entfernt. Per S-Bahn ist sie aus den Kleinstädten der Region schnell und bequem zu erreichen.

Schätze auf individuellen Geotouren entdecken

Das Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd, bei der es versteckte "Schätze" zu finden gilt. Die Geokoordinaten der Verstecke stehen im Internet und mit einem GPS-Gerät oder Smartphone können die Besucher sie aufspüren. "Das Geocaching ist ein ideales Geländespiel, um auch Kinder und Teenager fürs Wandern zu begeistern", empfiehlt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Drei thematische Geotouren führen durch die Region Hannover: "Internationale Ge(o)heimnisse" lotsen zu Orten, die Hannover mit der ganzen Welt verbinden, etwa am Flughafen und am Messegelände. "Musikalische Ge(o)heimnisse" machen die Gäste mit der Musikstadt Hannover bekannt, in der die Schallplatte erfunden wurde und aus der beispielsweise Lena Meyer-Landrut, die Scorpions und Heinz-Rudolf Kunze stammen. Und die "Sattelfesten Ge(o)heimnisse" sind per Fahrrad aufzuspüren. Alle nötigen Informationen sind unter www.hannover.de/geheimnisse zu finden.

Downhill im Deister

Der schöne Höhenzug Deister im Süden von Hannover bietet nicht nur für Wanderer viele Routen, sondern ebenso gut ausgeschilderte Touren für Radfahrer. Auf den bis zu 400 Meter hohen Gipfeln warten Ausflugslokale und Aussichtstürme mit dem wohlverdienten Imbiss und einem weiten Panoramablick übers Land. Der "Deisterkreisel" erstreckt sich mit 100 Kilometern in vier Etappen sogar einmal um den kompletten Höhenzug. Und auch Mountainbikern stehen zwei offizielle Trails für den ungebremsten Downhill- und Freeride-Spaß zur Verfügung. Zudem gibt es für BMX-Fahrer eine spezielle Bahn mit Sprunghügeln für Luft-Tricks. Immer mehr Freizeitsportler aus ganz Deutschland entdecken die Urlaubsregion Hannover für sich.

Erlebnispakete sorgen für Abwechslung

(djd). Mit attraktiven Erlebnispaketen können Aktivreisende die Urlaubsregion am einfachsten entdecken: Das Rad-Erlebnispaket "Hannover erfahren" beinhaltet beispielsweise Übernachtung, Frühstück und Abendessen, ein Lunchpaket sowie die passenden Fahrradkarten. Leihräder werden auf Wunsch vermittelt. Das "Steinhuder-Meer-Wochenende" beinhaltet unter anderem zwei Übernachtungen mit Frühstück, Leihräder für zwei Tage und eine Bootsfahrt zur Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer samt Eintritt in die dortige Festung. Diese und andere Angebote sind unter www.hannover.de/erlebnispakete zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge aus der Herzkino-Reihe "Dr. Nice" mit dem Titel "Die Natur der Liebe". Die Geschichte verlässt das klinisch reine Umfeld und verlagert sich in die unübersichtliche Wildnis, wo medizinische Diagnosen und emotionale Brüche gleichermaßen auf dem Prüfstand stehen. Was als erzwungene... weiterlesen

(DJD). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten. Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte -... weiterlesen