Genug Energie fürs Köpfchen: So lassen sich Pausenbrot und Ernährung optimieren

Dienstag, 01.08.2017 |
Die appetitlichen Brotspieße mit Kräuterquark und Kirschtomaten laden direkt zum Reinbeißen ein.
Die appetitlichen Brotspieße mit Kräuterquark und Kirschtomaten laden direkt zum Reinbeißen ein.
© djd/LaVita

(djd). Wer in der Schule mithalten will, muss vom ersten Tag an konzentriert und einsatzbereit sein. Am Morgen sind die Kohlenhydrat-Reserven im Körper aufgebraucht, die das Gehirn mit Energie versorgen. Auch fehlt es vielen Kindern an Vitalstoffen - also an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Eisen, Jod und Zink unterstützen die Konzentrationsfähigkeit. Ein vollwertiges Frühstück, beispielsweise aus Getreide, Früchten und Milch ist daher wichtig, bevor es ans Lernen geht. Leider verlässt etwa jedes fünfte Kind in Deutschland ohne Frühstück das Haus - gerade dann ist ein gesundes Pausenbrot umso wichtiger. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung besteht die Zwischenmahlzeit in der Schule im Idealfall aus vier Bausteinen: Vollkornbrot, Milch oder einem Milchprodukt, frischem Obst oder Gemüse und einem ungesüßten Getränk.

Die Lust auf Gesundes wecken

Vor allem Schulanfänger nutzen die Pause, um ihren Bewegungsdrang zu stillen - das Pausenbrot in der Hand ist dabei oft hinderlich. Die Lösung: Mundgerechte Häppchen in der Brotbox sind praktisch und wecken die Lust auf gesundes Essen. Tolle Tipps zum gesunden Pausenbrot und leckere Rezept-Videos dazu gibt es im Rahmen der Aktion "Gesundes Pausenbrot" unter www.lavita.de. Auch beim Mittag- und Abendessen ist gesunde Ernährung bei vielen Kindern ein unliebsames Dauerthema. Gerade beim Verzehr von Obst und Gemüse liegen zwischen den Wünschen der Eltern und den Vorstellungen der Kinder Welten. Eine gesunde Ergänzung kann ein leckeres Saftkonzentrat etwa von LaVita sein. Es bündelt die positiven Eigenschaften von über 70 wertvollen Lebensmitteln und kann die Ernährung von Klein und Groß nachweislich optimieren. So unterstützen beispielsweise Eisen und Zink die Konzentrationsfähigkeit und das Immunsystem.

Toller Pausensnack zum Reinbeißen

Ein ramponiertes, aufgeweichtes Pausenbrot oder braunes Obst sind eine herbe Enttäuschung für hungrige Schulkinder. Diese Tipps & Tricks helfen bei der Zubereitung eines appetitlichen Pausensnacks:

  • Bei saftigen Brotbelägen wie Tomaten- oder Gurkenscheiben eignet sich ein gewaschenes und trocken getupftes Salatblatt als Unterlage, damit das Brot nicht durchweicht.
  • Apfelschnitze werden nicht braun, wenn sie mit etwas Zitronensaft beträufelt werden, ebenso wie Avocados.
  • Gut verschlossen, in einer Brotdose aus Kunststoff oder Edelstahl, bleibt nicht nur das Pausenbrot in Form, sondern auch der Schulranzen sauber - für Getränke bruch- und auslaufsichere Trinkflaschen verwenden.
  • Getrennte Fächer in der Dose sorgen dafür, dass nichts zermatscht und Gemüsesticks ohne Krümel bleiben.

 

(djd). Brotspieße mit Kräuterquark und Kirschtomaten

  • 250g Bioquark
  • frische Kräuter nach Wahl
  • 1 EL Leinöl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • Rucola
  • gehackte Walnüsse
  • Kirschtomaten
  • Schaschlikspieße, runder Plätzchenausstecher

 

Zubereitung: 

Gewaschene und gehackte Kräuter mit dem Quark und dem Leinöl verrühren, salzen und pfeffern. Kräuterquark auf ein Brot streichen, gehackte Walnüsse und gewaschene Rucolablätter darüber streuen, zweite Brotscheibe auflegen. Kreise ausstechen und abwechselnd mit den Kirschtomaten auf einen Schaschlikspieß stecken. Weitere leckere Ideen unter www.lavita.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen